-
Die Acker-Kratzdistel
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen] Der botanische Name dieser Pflanze lautet Cirsium arvense. Die Acker-Kratzdistel stellt eine äußerst wichtige Pollenquelle für z. Bsp. Bienen dar. Sie wird oftmals als Unkraut bezeichnet, weil sie stark widerstandsfähig ist und sich überall schnell ausbreitet. Ihre Blätter haben Dornen, ihre Blütenfarbe ist violett. Sie lässt sich in den Bereich der Wildblumen einordnen und je nach ihrem jeweiligen Standort kann ihre Wuchshöhe und die Gestaltung der Blätter variieren. Sie verfügt über ein tief sitzendes…
-
Altglas-Fotos
Juhu, ich konnte auf Fototour gehen. Nachdem ich vor kurzer Zeit noch mein Fototourvorhaben begraben konnte, weil es geregnet hat, konnte ich gestern vor die Tür, denn die Sonne schien vom Himmel. Es war zwar kalt, aber wozu gibt es warme Kleidung!? *lach* Ich habe insgesamt drei Objektive eingepackt, Altglas. Mit auf Tour waren das Domiplan 50mm f/2.8 automatic lens, das MC Soligor Zoom plus Macro 35-70mm f/3.5-4.5 und das Auto Danubia 135mm f/2.8. Ich war zu Fuß unterwegs und zwar in unserem Neubaugebiet. Am…