• Ausflüge mit der Kamera

    Die heimliche Hauptstadt des Saarlandes

    Wie heißt die Hauptstadt des Saarlandes? Genau, es ist Saarbrücken! Aber…wir haben auch eine heimliche Hauptstadt und das ist Saarlouis. Saarlouis (SLS) ist zwar mit gut 34.000 Einwohnern deutlich kleiner als Saarbrücken (SB), das stolze 180.000 Einwohner zählt, trotzdem gilt die sechstgrößte Stadt des Saarlandes als heimliche Hauptstadt. Einer der Gründe liegt in der wunderschönen Altstadt und den unzähligen Freizeitmöglichkeiten. Saarlouis ist eine eher kleine Stadt, die viel Charme versprüht. Woher hat die Stadt ihren Namen? Der Namensgeber und auch Stadtgründer war von königlichem Blut…

  • Naturfotografie

    Der Ökosee in Dillingen

    [Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen][Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen] Der Dillinger See oder „Ökosee“ wie er in der Umgangssprache genannt wird, entstand in den 1980er Jahren im Rahmen des Saarausbaus aus dem damaligen Verlauf der Saar als Ausgleichsmaßnahme für verloren gegangene Flächen. Der See dient zur Regulierung des Flusses bei Hochwasser, da sein Pegel etwa 45 Zentimeter unter dem der Saar liegt. Er hat sich jedoch vor allem für die…

  • Ausflüge mit der Kamera

    Die Schlossberghöhlen in Homburg

    Der GöGa hat Urlaub, der Junior noch Sommerferien – daher sind wir jeden Tag unterwegs, um als Familie verschiedene Orte zu besuchen, um uns dort zu verweilen und einen schönen Tag zu Dritt zu verbringen. Daher, liebe online Freunde, kommt es derzeit zu Verzögerungen bei der 365 Tage Challenge von Bernhard und eine Blogrunde kann ich auch erst am bevorstehenden Wochenende drehen. Die Schlossberghöhlen, welche in Homburg anzutreffen sind, habe ich als Kind bereits besucht – damals im Rahmen eines Schulausfluges. Nun war ich mit…

  • Ausflüge mit der Kamera

    Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte

    Nicht zu verwechseln mit Saarstahl, das – wie der Namen bereits aussagt – ein Stahlwerk ist. Die Völklinger Hütte ist ein Eisenwerk, wird jedoch oftmals – aus Unwissenheit – als Stahlwerk bezeichnet. Im Jahr 1873 wurde die Völklinger Hütte gegründet und 113 Jahre später stillgelegt. Somit befindet sie sich erst seit 36 Jahren im “Ruhestand”. Zum Weltkulturerbe wurde das Völklinger Eisenwerk im Jahr 1994 ernannt. Wer noch mehr über die Völklinger Hütte, in der auch mein Großvater mütterlicherseits seine äußerst schweißtreibende Arbeit verrichtet hat, erfahren…

  • Architekturfotografie

    Die Ludwigskirche in Saarbrücken

    Die Landeshauptstadt des Saarlandes ist Saarbrücken und wir wohnen ungefähr 20 Minuten Autofahrt von ihr entfernt. Daher war der GöGa auch gleich damit einverstanden, als ich ihn gebeten hatte, mit mir nach Saarbrücken zu fahren, damit ich die Ludwigskirche fotografieren konnte. Die Ludwigskirche ist – meiner Meinung nach – eine der schönsten Kirchen, die wir haben. Schon von Außen macht sie ordentlich was her, würde ich sagen. Leider konnten wir die Kirche nicht betreten, da die Regel “2Gplus” galt (obwohl mir am Telefon gesagt wurde…