• Tipps

    LuminarNEO [NEU]: Generatives Löschen

    LuminarNEO ist bekanntlich mein liebstes Bildbearbeitungsprogramm. Es ist meine erste Anlaufstelle in Sachen Bildbearbeitung. Ihm folgt Photoshop Elements 2024. Skylum hat seinem Bildbearbeitungsprogramm LuminarNEO erneut ein Update spendiert. Und mit diesem kam die Funktion “Generatives Löschen” hinzu. Natürlich musste ich das neue Feature sofort testen, um feststellen zu können, ob es das hält, was es verspricht. Ich habe auf eine Aufnahme aus dem NABU Naturgarten, der am Losheimer Stausee zu finden ist und den wir vor nicht allzu langer Zeit besucht haben (Link zum Beitrag),…

  • 56 Fotoinspirationen

    [7 von 56] Repeat: Ergebnis

    Erinnert ihr Euch? Meine persönliche Challange lautete “Repeat” und ich gab mir dafür 14 Tage Zeit. Diese Zeit ist heute um und ich kann Euch einige Ergebnisse präsentieren. Um es aber noch einmal in Erinnerung zu rufen, die Aufgabenstellung lautete: Es geht hier also um Wiederholungen. Es ist gewünscht, Staffelungen gleicher oder ähnlicher Elemente aufzuspüren und diese natürlich abzulichten. Hier soll achtsam Ausschau gehalten werden nach ähnlichen Elementen, die am besten auch noch in einer Reihe stehen. Tipp: sollten die Objekte weit auseinander stehen, kann…

  • 56 Fotoinspirationen

    [6 von 56] Reisender Gegenstand: Ergebnis

    Erinnert ihr Euch? Meine persönliche Challange lautete “Reisender Gegenstand” und ich gab mir dafür 7 Tage Zeit. Diese Zeit ist bereits verstrichen und ich kann Euch einige Ergebnisse präsentieren. Um es aber noch einmal in Erinnerung zu rufen, die Aufgabenstellung lautete: Es ist eine kurze Aufgabenstellung. Nimm etwas mit, z. Bsp. eine kleine Figur, und setze sie überall, wo Du bist schön in Szene. Ob in den eigenen vier Wänden oder draußen in der freien Natur. Ganz gleich, wo Du bist, Deine Figur ist immer…

  • 56 Fotoinspirationen

    [5 von 56] Makro: Ergebnis

    Erinnert ihr Euch? Meine persönliche Challange lautete “Makro” und ich gab mir dafür 14 Tage Zeit. Diese Zeit ist längst verstrichen. Zwischenzeitlich war ich leider krank und daher konnte der Beitrag zum Thema “Makro” leider nicht fristgerecht erscheinen. Nun bin ich aber wieder seit ein paar Tagen wohlauf und hole den Beitrag gerne nach. Um es aber noch einmal in Erinnerung zu rufen, die Aufgabenstellung lautete: Genau meine Welt: ich liebe die Makrofotografie! Daher dürfte diese Aufgabe ein Leichtes für mich sein. Gute Makroobjektive (jedoch…

  • Altglasfotografie

    Altglasfotografie: das Doctaron 55mm

    Als ich den Beitrag zu meinen tagesaktuellen Bildern #94 bis #96 getippt hatte, bemerkte ich während ich das erste Tagesbild einstellte, dass ich Euch noch gar nichts von meinem neuen Alten erzählt habe. Mein Altglas-Dealer, welcher ich auf einer sehr bekannten Plattform für Kleinanzeigen kennenlernte, hatte wieder etwas Hübsches für mich: das Doctaron 55mm f/2.8 von DocterOptics Germany, ein Altglas (Projektorobjektiv, ohne Blendenlamellen). Freundlicherweise fertigte er mir dazu auch einen Schiebetubus, zum Einstellen der Schärfe, an. Dieser wurde wieder, wie schon bei dem Hektor 120mm…