• Altglasfotografie

    Die wilde Karde

    Der botanische Name der wilden Karde lautet Dipsacus sylvestris. Eine andere Bezeichnung für die wilde Karde ist Wandkart. Für die wilde Karde sind ihre stacheligen Blütenköpfe charakteristisch. Zu früheren Zeiten wurden diese von Webern genutzt, um Wollstoffe aufzurauen. Heutzutage findet man die wilde Karde in Wildblumenbeeten häufig wieder. Der Nektar der wilden Karde ist nur für langrüsselige Hummeln sowie für Schmetterlinge erreichbar. Bei der wilden Karde handelt es sich um ein Kraut, welches seine Blütezeit im Sommer hat. Der Kronendurchmesser kann ca. 30cm betragen und…