• Alltagsfotografie

    Kürzlich stand da noch ein Turm

    Doch, oh Schreck, nun isser weg! Die katholische Kirche in meinem ehemaligen Wohnort, zu der auch ein Kindergarten gehört (den ich als Kind besucht habe), hat ihre Glanzzeiten längst hinter sich gelassen. Traurig, aber leider wahr. Obwohl der Glockenturm, der etwas abseits des Kirchengebäudes steht, also eher stand, stark sanierungsbedürftig war, wurden keine Anstalten gemacht, der Kirche zu neuem Ruhm zu verhelfen, vielmehr hat man sich wohl dazu entschlossen, sie dem Erdboden gleich zu machen. Wobei ich sagen muss: ob auch das Kirchengebäude abgerissen werden…

  • Naturfotografie

    Der Besuch ist da

    In diesem Beitrag habe ich über die Wilde Karde geschrieben, die zur Zeit in voller Blüte steht. Ich hatte kurz angesprochen, dass sich Insekten wie z. Bsp. Hummeln oder Schmetterlinge bei der Wilden Karde willkommen fühlen. Tatsächlich konnte ich ein Sumsemann (vielleicht war es auch eine Sumsefrau *lach*) auf der Wilden Karde fotografieren. Es ging zwar ziemlich hektisch zu, mir sind aber dennoch ein paar nette Fotos gelungen. [Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen][Klicke auf ein Bild IN der Lightbox…

  • Naturfotografie

    “Wildes” Makro

    [Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen] Nah, näher, noch näher, noch…näher war net drin *lach*. Reicht ja auch, finde ich *grins*. Ich habe mal versucht mein Liebling, die Wilde Karde, so nah es mir möglich war abzulichten. Natürlich mit dem 60mm Makro-Objektiv von Canon. Ich liebe die Makro-Fotografie. Dabei kommen die feinsten Feinheiten und die kleinsten Details hervor. Welche Art der Fotografie mögt ihr am liebsten? Tierfotografie, Kunstfotografie, Foodfotografie, Porträtfotografie, Landschaftsfotografie und was es nicht alles gibt.

  • Naturfotografie

    Die Wilde Karde

    [Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen][Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen] In unserem Neubaugebiet bin ich auf die Wilde Karde (Dipsacus Fullonum) gestoßen, die ich sehr gerne mag. Momentan zeigt sie sich von ihrer schönsten Seite, denn es ist ihre Blütezeit (Juni/Juli bis August). Was ich noch nicht wusste: der Name Dipsacus bedeutet übersetzt Durst (Dipsa). In den Trichtern der Stängelblätter sammelt sich Regenwasser. Dieses kann von Vögeln oder auch von Wanderern…

  • Alltagsfotografie

    Ich glaub’, ich brauch’ ne Brille

    [Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen] Nein *lach*, die braucht ihr nicht *lol*. Das Bild ist tatsächlich verschwommen, also völlig unscharf. Das passiert, wenn Frau den Auslöser drückt, ohne den manuellen Fokus wieder auf die Automatik zurück zu stellen. Da war der Finger am Auslöser viel schneller als der Gedanke: “Ey, Moment…da stimmt doch was net.” *lach*. Trotzdem find’ ich das Bild irgendwie “sympatisch”. Ich weiß auch nicht…