[Aus dem Urlaub]: unser Feriendomizil
Ich dachte, meine Beiträge über unseren schönen Bauernhofurlaub beginne ich damit, Euch zu zeigen, wie wir untergebracht waren und was der Ferienhof “Neue Mühle” alles zu bieten hat(te). Der Ferienhof liegt sehr abgelegen an einer nicht viel befahrenen Landstraße. Rund herum gibt es nichts als Felder und Wälder, einfach traumhaft. In etwa 500 Meter Entfernung lag der nächste Hof. Auf ihn konnten wir von unserem Balkon aus blicken (siehe Bild unten ↓).
Tipp:
Seht Euch meine Bilder aus dem Urlaub in der Lightbox an!
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Unsere kleine, aber sehr feine, Ferienwohnung lag im Erdgeschoss und verfügte über ein kleines Bad, ein ausreichend großes Kinderzimmer, ein gemütliches Elternschlafzimmer, über eine kleine Essecke, eine Küchenzeile (leider ohne Backofen und Spülmaschine) und über eine für drei Personen etwas zu kleine Couch. Die Wohnung war schön eingerichtet und sauber.
Die Gastgeber waren sympatisch, humorvoll und äußerst angenehem. Sie beantworteten immer gerne alle Fragen, die man hatte, und sprachen zudem Empfehlungen über Ausflugsziele, Gaststätten und so weiter aus. Sie zeigten Interesse daran, woher wir kamen und ob es uns auf dem Hof auch gefallen würde oder ob wir etwas zu kritisieren hätten. An einem Abend wurden wir und die übrigen Gäste des Hofes von den Gastgebern zu einem Lagerfeuer mit Stockbrot eingeladen. Dieser Abend diente wohl in erster Linie dazu, dass sich die Gäste untereinander etwas besser und näher kennenlernen konnten. Kurzum: es war ein wunderbarer, lustiger Abend im Kreise sehr netter Menschen.
Ach ja, Tiere gab es natürlich auch auf dem großen Hof. Es gab zwei süße Katzen (wovon eine sehr kamerascheu war), die sehr schmusebedürftig waren, zwei Kanninchen, die dem Junior aus der Hand fraßen, zwei niedliche Meerschweinchen, die sehr scheu waren, einige Pferde, die wir nicht näher kennengelernt haben, und ein paar Schafe, welche auf einer Wiese in Hofnähe chillen durften. Der Junior, der Bauernhöfe liebt, war tagtäglich draußen und bei den Tieren. Den Hof und seine (geheimen) Ecken zu erkunden hat ihm sichtlich Spaß gemacht. Dabei gab es auch viel zu entdecken.



Auch andere Kinder waren während unseres Aufenthaltes dort. Der Junior fand eine neue Freundin und zwei neue Freunde, mit denen er draußen unterwegs war, den Hof erkundet und den hauseigenen Pool unsicher gemacht hat. Sie schwammen und tauchten um die Wette. Herrlich! Der großzügige Garten lud zum Toben und Spielen – und zum Verweilen für die Eltern – ein.





Den Hof und den Garten fand ich einfach klasse. Sehr kindgerecht und an die Eltern wurde auch gedacht. Sogar unsere eigene “Ersatz”-Bushaltestelle hatten wir vor dem Haus *lach*.

Die Zufahrt zum Hof ↓. Links im Bild das Haus, in dem die Ferienwohnungen untergebracht waren. Rechts am Bildrand befindet sich der Schuppen für die Fahrzeuge, die Stallungen der Streicheltiere und ein paar Parkplätze sind ebenfalls dort. Zwischen dem Anbau mit den Ferienwohnungen und dem Schuppen etc. befindet sich das Haupthaus, in dem die Gastgeber wohnen.

Fährt man mit dem Auto nun hinter der blauen Tonne links am Haus vorbei ↑, gelangt man zu der Haupteingangstür, durch die man zu den einzelnen Ferienwohnungen gelangt ↓. Die drei Fenster in der unteren Etage im hinteren Teil des Bildes gehörten zu unserer Wohnung.

Gegenüber der im oberen Bild zu sehenden Hausfront ↑ waren noch 2 bis 3 Autostellplätze. Auf einem davon fand mein Toyota Yaris Cross seinen Platz. GöGa’s Auto durfte zuhause bleiben. Da ich das geräumigere Auto von uns beiden fahre, wurde mein Cross zum Urlaubsauto auserkoren. Der Platz für unser Gepäck reichte trotzdem ganz knapp aus. Mein Cross hatte ganz schön zu “schleppen”.

Zum Abschluss meines ersten Berichts aus dem Urlaub zeige ich Euch noch ein paar schöne Impressionen, die ich auf dem Hof zusammengetragen habe. Viel Spaß beim Ansehen der nachfolgenden Bilder.



Die letzten fünf Bilder sind hinter dem Hof aufgenommen worden. Quasi einmal quer durch die Scheune und dann aus dem Scheunen-Hinterausgang wieder raus. Ein herrlicher Weitblick, unverbaut und Natur pur. Einfach zum Seele baumeln lassen.
Alle in diesem Beitrag zu sehenden Bilder sind an unterschiedlichen Tagen aufgenommen worden. Leider war die erste Urlaubswoche recht durchwachsen und es hat auch geregnet. Aber dafür bekamen wir in der zweiten Urlaubswoche viel Sonnenschein ab. Und der Junior konnte endlich in den hofeigenen Pool springen. Dass er sehr viel Spaß im Wasser hatte, könnt ihr nachfolgend sehen.
Soderle…Bericht Nummer Eins ist damit abgeschlossen *lach*. Weitere werden folgen. Ich habe von Dienstag, 22.08.2023, bis heute, 27.08.2023, knapp 200 Bilder bearbeitet. Es stehen noch einige aus, die ich zunächst noch sichten und aussortieren muss. Egal, das schaff’ ich *tschakka*. Allerdings werde ich nun eine Pause in der Bildbearbeitung einlegen und Euch erst einmal die Bilder zeigen, die schon fertig sind.
Freuen dürft ihr Euch u. a. auf Eindrücke aus der Landesgartenschau Fulda, auf Bilder vom Schloss Rauischholzhausen, auf Bilder aus dem Opel Zoo in Kronberg (Taunus) und und und…
Morgen, 28.08.2023, werde ich erstmal auf eine ausgiebige Blogrunde gehen und Euch besuchen kommen. Ich hab’ in den vergangenen drei Wochen ja eine gaaanze Menge verpasst, das (teilweise) nachgeholt werden will *grins*.
8 Kommentare
Elke
Liebe Sandra,
das muss eine wirklich schöne Gegend sein. Und es sieht ganz so aus, als hätte euer Junior die Zeit dort wirklich genossen. Auch habe ich den Eindruck, als wärt ihr in unserem schönen Hessenland ziemlich weit herumgekommen. Das Bild von der Katze mag ich sehr.
Herzliche Grüße – Elke
Sandra
@Elke:
Liebe Elke!
Ja, eine schöne Gegend ist das wohl. Wir sind in Hessen von A nach B und von C über D nach E und so weiter. Also wir sind in der Tat gut rumgekommen. Wir waren auch am Frankfurter Flughafen zum Planespotting gewesen.
Viele Grüße, Sandra!
Jutta
Liebe Sandra,
hab schon mitbekommen, dass ihr wieder da seit. Hab es aber einfach noch nicht geschafft vorbei zu schauen.
Was ich da sehe, gefällt mir sehr. So nah an das bäuerliche Leben heranzukommen, ist ja schon ein Erlebnis. Wenn ich da die ganzen Landmaschinen sehe, erinnert mich das an meine Kindheit, als der Bauer noch gleich in der Nachbarschaft lebte. Das muss wirklich herrlich sein.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Aber das ist doch gar nicht schlimm. Komm’ einfach vorbei, wenn die nötige Zeit dafür ist. Bloß keine Eile wegen mir. Uns hat dieser Landurlaub sehr, sehr gut getan und der Junior war hellauf von Allem auf dem Hof und rundherum begeistert.
Viele Grüße, Sandra!
Frau Momo
Das sieht ja nach Landidylle pur aus. Die Bilder vom planschenden Junior finde ich richtig klasse!
Sandra
@Frau Momo:
Liebe Frau Momo!
Ja, das war in der Tat Landidylle pur! Wir haben uns sehr sehr wohl dort gefühlt. Fernab von Verkehr, fernab von Geschäften und der Stadt. Es war schön ruhig und dörflich. Dies tat uns allen sehr sehr gut. Schön, dass Dir die Bilder vom Junior gefallen, danke.
Viele Grüße, Sandra!
Andreas
Schöne Bilder, Tolle Eindrücke und immer die passenden Worte dazu. Perfekt!
Ich freue mich schon auf die kommenden Urlaubsberichte
Gruß
Andreas
Sandra
@Andreas:
Lieber Andreas!
Danke für Dein Lob für meinen Bericht. Es ist schön, dass er Dir gefallen hat. Im nächsten Beitrag nehme ich Euch mit nach “Burgwald” und entführe Euch auf unsere Wanderung entlang der Wanderroute “Bunker der Geschichte”.
Viele Grüße, Sandra!