Urlaub 2023

[Aus dem Urlaub]: Schloss Rauischholzhausen

Märchenhaft! Das ist die Umschreibung für das Schloss Rauischholzhausen in Ebsdorfergrund. Ebsdorfergrund ist eine aus elf Dörfern bestehende Gemeinde im Südosten des mittelhessischen Landkreises Marburg-Biedenkopf. Das Schloss, welches der Justus-Liebig Universität Gießen heute als Tagungs- und Fortbildungsstätte dient, ist traumhaft gelegen und von einem großen Schlosspark umgeben. Geschichtliches über das Schloss Rauischholzhausen gibt es hier zu erfahren: http://schloss.faber-management.de/node/47

Wenn ich mich nicht total verlesen habe, hatte die Familie Stumm aus dem Saarland, die als Besitzer zahlreicher Eisenhütten zum Geldadel des 19. Jahrhunderts gehörte, im Jahre 1873 das Schloss Rauischholzhausen in Besitz. 1936 verkaufte Ferdinand von Stumm Junior nach dem Tod seines Vaters Ferdinand von Stumm das Schloss und den Park wieder. Die Familie Stumm ist im Saarland sehr bekannt. Interessant zu erfahren, dass das märchenhafte Traumschloss einst in ihrem Besitz war.

Tipp:
Seht Euch meine Bilder aus dem Urlaub in der Lightbox an!

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Das wunderschöne Schloss liegt auf einer Anhöhe im Schlosspark. Schon von Weitem waren wir vom Anblick absolut begeistert.

Der Schlossinnenhof mit seinem Brunnen in der Mitte ↑. Das Schlosscafé war an dem Tag leider geschlossen. Ansonsten hätten wir dort sehr gerne einen Kaffee getrunken und ein Stück Kuchen oder ähnliches gegessen. Auch der Junior staunte über das schöne Schloss und war fasziniert von der Architektur. In den Schlossinnenhof gelangten wir über diese Treppe ↓.

Die Tür, die ihr auf dem nachfolgenden Bild nur erahnen könnt ↓, fiel mir irgendwie ins Auge. Ich wollte sie unbedingt näher betrachten und spazierte geradewegs dorthin, um die Tür näher in Augenschein nehmen zu können.

Und der Weg war nicht umsonst. Ich fand sie einfach klasse. Sie war nichts höchst Außergewöhnliches, aber für mich hatte sie doch etwas Besonderes. Auch ihre Farbe gefiel mir gut.

Das Wetter war zwar nicht berauschend an dem Tag, aber naja…es gibt ja wasserdichte Kleidung. Unser Glück war, dass es erst dann zu regnen begann, als wir wieder im Auto saßen und den Rückweg antraten. Puh, Glück gehabt. Nachfolgend zu sehen ↓ ist eine Aufnahme vom oberen Teil des Schlosses, den ich sehr schön fand.

…und überall waren schöne Details zu entdecken. Vor allem an den Eisenornamenten, die vor den Fenstern angebracht waren, fand ich Gefallen.

Morgen, 30.08.2023, werde ich Euch Tiere zeigen. Tiere aus dem Opel Zoo in Kronberg (Taunus), den wir an einem sehr schönen Sommertag besucht haben.

12 Kommentare

  • Andreas

    Sehr schöne Bilder und wie immer ein toller Bericht dazu.
    Nun habe ich mal versucht den Namen des Schlosses auszusprechen und musste danach meine Zunge wieder entknoten 😀

    Gluss Andleas

      • Sandra

        @Tiger:
        Liebe Tigerin!
        Äh…danke, liebe Tigerin. Ich nehme mal an, dass Du mich gemeint hast, auch wenn Du dem lieben Andreas geantwortet hast *knipsauge*.

        Viele Grüße, Sandra!

    • Sandra

      @Andreas:
      Lieber Andreas!
      Ich danke Dir für das nette Kompliment. R-a-u-i-s-c-h-h-o-l-z-h-a-u-s-e-n – gar nicht so schwer *lach*. Einfach nur die einzelnen Worte: rau, ich, Holz und hausen *grins*. Aber ich weiß, wie es Dir erging beim erstmaligen Lesen des Namens, weil es mir anfangs auch so ging *grins*…miitlerweile aber geht es mir gut über die Lippen. Rauischholzhausen eben *lach*.

      Gluss…äh…Gruss, Sandra!

  • Elke

    Liebe Sandra,
    was man durch euren Urlaub so alles kennenlernt! Von diesem Schloss habe ich im Leben noch nichts gehört. Aber das ist wirklich ein geniales Fotoobjekt, sowas von detailverliebt! Das kleine Teufelchen in mir sagt zwar auch “ganz schön kitschig”, aber das ist ja nunmal Geschmackssache. Jedenfalls könnte ich mir vorstellen, dass ich zum Fotografieren da auch mal hinfahre. Aber vielleicht fange ich erstmal mit unserem Schlosshotel in Kronberg an 😉.
    Danke für die tollen Bilder.
    Herzliche Grüße – Elke

    • Sandra

      @Elke:
      Liebe Elke!
      Da siehste mal, liebe Elke *knipsauge*. Wir haben viel unternommen in Hessen und auch weitere Autofahrten nicht gescheut.

      Viele Grüße, Sandra!

  • do

    Ein faszinierendes Schloss und schöne Bilder. Ich wusste gar nicht, wo ich mit Gucken beginnen sollte. Ich werde die Geschichte nachlesen.
    Herzlich, do

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert