Tipps

[Vorstellung] AmazingNature Alpha®

Seit gut einem Jahr schon verfolge ich einen Youtube Kanal, der sich mit dem Thema Fotografie beschäftigt. Da gibt es ja sehr viele unterschiedliche Kanäle. Ich kann gar nicht mehr sagen, wie genau ich auf Michael Leidel aufmerksam wurde, doch während des Stöberns auf Youtube ist mir irgendwann dann sein Kanal in’s Auge gesprungen.

AmazingNature Alpha®

Der Kanalbetreiber stellt sich vor:

“Mein Name ist Michael Leidel, ich bin selbstständiger Medienproduzent, Fotocoach, Reiseguide und Tierfilmer. 2017 gründete ich die Marke AmazingNature Alpha® und startete mit meinem bekannten YouTube Kanal durch. Ich produziere erfolgreich Videos für die großen Brands der Foto- und Filmbranche  auf der ganzen Welt.”

Quelle: https://www.amazingnature-alpha.com/

Foto nach freundlicher Genehmigung durch Herrn Michael Leidel veröffentlicht.
Quelle (Foto): https://www.amazingnature-alpha.com/

Stand heute (13. Oktober 2023) folgen diesem Kanal rund 116.000 Abonennten. Knapp 800 Videos sind seit 2016 online veröffentlicht worden, die stolze 21.002.268 Aufrufe verzeichnen können. Neben dem Kanal “AmazingNature Alpha®” betreibt Michael Leidel auf Youtube einen weiteren Kanal, der sich “Naturfilm Archiv Michael Leidel” nennt und Stand heute (13. Oktober 2023) 2.960 Abonennten zählt. Letztgenannter beinhaltet Sequenzen für Videofilmer. Gemäß der Kanalinfo können verschiedene Sequenzen von Filmemachern beim Kanalbetreiber käuflich erworben werden. Mit dem Erwerb einer Sequenz bekommt der Käufer auch alle Rechte daran und kann diese dann für sein Projekt nutzen.

Informationen zusammengetragen bei: https://www.youtube.com/@AmazingNature

Zurück zu “AmazingNature Alpha®”, dem Hauptkanal. Dort zu finden sind nicht nur ausführliche Videos zu den verschiedensten Themen rund um die Fotografie, z. Bsp. “GARTEN FOTOGRAFIE genial! Zauneidechse finden und fotografieren”, “Bildbearbeitung: WIEVIEL Software brauchst Du? Welche ist wann sinnvoll?”, “Einfachem Fotograf gelingt das Unmögliche mit ISO 100 im Wald!” oder “Canon R7 INTENSIV TEST in Namibia – was kann sie WIRKLICH?”, sondern auch tolle Shorts (Kurz-Videos). Darunter fallen z. Bsp. “Fotograf fotografiert mit altem Objektiv zerstörtes Weinglas”, “Wein Explosion fotografieren”, “RAW oder JPEG fotografieren” oder “Was kann die ISO?”.

Das letzte Youtube Video, das ich sehr aufmerksam verfolgt habe, ist das Video, in dem Michael Leidel das TTartisan 100mm f/2,8 ausführlich vorgestellt hat, das ich letztlich auch gekauft habe – aber nicht alleine nur aufgrund seines Berichts *lach*.

HINWEIS:
Ich habe mich mit Michael Leidel persönlich in Verbindung gesetzt
und nachgefragt, ob ich seinen Youtube Kanal auf meinem Blog vorstellen darf.
Erst nach dessen schriftlicher Zusage erfolgte dieser Bericht. Auch das Bild
wurde vom Kanalbetreiber zur Veröffentlichtung hier freigegeben.

Die Vorstellung des Youtube Kanals “AmazingNature Alpha®” erfolgte aus Eigeninitiative heraus. Kurz: ohne Auftrag, ohne Vergütung!

4 Kommentare

  • Andreas

    Hallo Sandra

    Ja, den Michael hab ich auch abonniert, neben ein paar anderen wenigen. Manchmal etwas langatmig, aber trotzdem gut und allem Anschein nach auch sehr kompetent.

    Gruß
    Andreas

    • Sandra

      @Andreas:
      Lieber Andreas!
      Langatmig kann es mitunter schon e bissel werden, aber auch interessant zugleich. Ich merke manchmal, wie ich regelrecht haften bleibe, weil’s so interessant ist. Ich denke auch, dass Michael kompetent ist und sich darin gut auskennt, worüber er berichtet.

      Viele Grüße, Sandra!

  • Elke Heinze

    Liebe Sandra,

    ich habe Michaels Kanal auch sehr lange verfolgt und tatsächlich auch einiges gelernt. Mittlerweile bin ich aber abgesprungen, weil mir der Kanal zu kommerziell geworden ist und vor allem häufig nicht sehr objektiv. Michael ist ein sehr überschwänglicher Mensch und preist dann doch hin und wieder fast marktschreierisch Kameras, Objektive und mehr an, die gar nicht so toll sind. Das zeigt sich meist schon an den Überschriften wie “Die beste Kamera . . . ” oder “… verändert alles” oder “die ISO-Lüge” und ähnliches. Und die Dauereinblendung seiner Presets nervt mich auch total. Ich suche mir inzwischen lieber Kanäle wie Value Tech oder Krolop und Gerst, die eher diffenziert und einigermaßen objektiv Neues vorstellen. Aber eigentlich will ich mir diese Art Kanäle eh abgewöhnen, weil sie nur zum “Haben wollen” verleiten. Davon mal abgesehen macht Michael sagenhaft schöne Videos.

    Herzliche Grüße – Elke

    • Sandra

      @Elke Heinze:
      Liebe Elke!
      Überschwänglich, ja, das habe ich auch schon gemerkt, aber als marktschreierisch habe ich das bisher nicht empfunden. Ich mag Michael’s Beiträge sehr und ob es sich um ein gutes oder schlechtes Objektiv handelt, das muss dann Jeder für sich entscheiden. Ich würde mir sowieso nichts kaufen nur aufgrund eines Videos, sondern ich würde mich auf jeden Fall an weiteren Stellen noch informieren. Und was das “Haben wollen” betrifft, ja da bin ich ebenso veranlagt, ich lasse mich gerne verleiten, aber ich habe auch gemerkt, dass ich nicht mehr arg so anfällig bin wie das noch vor Monaten der Fall war. Man muss halt doch schon e bissel “stark” bleiben *grins*. Fällt schwer, aber geht.

      Ich mag Michael’s Kanal und werde (noch) dabei bleiben, weil ich seine Videos sehr schätze.

      Viele Grüße, Sandra!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert