Tipps

Search in Place – Das beste WordPress Such-Plugin

Ich habe (mal wieder!) etwas Neues: das Search in Place Plugin in der Pro-Version. Ihr könnt es in meiner Sidebar unter dem Begriff “Große Blogsuche” finden. Nicht so schön: das eigentliche Suchfeld ist recht unscheinbar und lässt sich auch nicht anpassen (z. Bsp. Farbe, Größe etc.), da es sich um das Standard-Suchfeld von WordPress handelt. Und das blaue Search-Icon mit der Lupe, welches unter dem Suchfeld angebracht ist, stört mich etwas und ist (in meinen Augen) auch nicht unbedingt von Nöten. Es kann generell schon entfernt werden, jedoch kommt es hier auf die getätigten Einstellungen an. Meine Einstellungen erlauben das Entfernen des Search-Icons leider nicht.

Aber trotzdem: das Plugin ist große Klasse! In der Pro-Version gibt es allerhand Einstellungen, die man vornehmen kann, um z. Bsp. die Ergebnisbox (PopUp) seinen eigenen Wünschen entsprechend zu gestalten. Weitere Einstellungen, die vorgenommen werden können, sind nebst einigen weiteren diese:

  • Festlegung der Anzahl von Beiträgen, die angezeigt werden sollen
  • Festlegung einer Mindestanzahl von Zeichen, um eine Suche zu starten
  • Suche in Beiträgen und Seiten und/oder in Metadaten der Beiträge und Seiten
  • Suche in Taxonomien möglich, z. Bsp. Kategorien, Tags,…
  • WooCommerce geeignet
  • Beiträge und/oder Seiten ausschließen
  • Festlegung des Datumsformats
  • Anzeigen des Beitragstitels, -bildes, -autors, -datum und -zusammenfassung in der Ergebnisbox
  • Die Ergebnisbox (PopUp) kann farblich angepasst werden
  • Farbliche Hervorhebung aller gefundenen Suchbegriffe (Farben frei wählbar)
  • Einbettung via Shortcode (z. Bsp. in Seiten, Beiträge, Sidebar,…)
  • Platzhalter “suchen” kann durch einen eigenen Text ersetzt werden

Dieses WordPress Plugin funktioniert über das Standard-Suchfeld, das WordPress anbietet. Also ist ein zusätzliches Widget oder Ähnliches nicht notwendig. Es ist einfach und selbsterklärend und im Handumdrehen gemäß den persönlichen Wünschen konfiguriert.

Mein Fazit:

Ein gelungenes Plugin für den täglichen Gebrauch. Die Pro-Version ist absolut erschwinglich. Die Einstellungen sind umfangreich und erlauben eine vollumfängliche Anpassung an die farblichen Gegebenheiten der Webseite. Es ist einfach zu handhaben und in minutenschnelle angepasst sowie online gestellt. Das Einbetten per Shortcode ist bequem und erlaubt es zudem, das Suchfeld nicht nur in die Sidebar einzubetten, sondern auch in z. Bsp. Seiten oder Beiträgen. Der Shortcode ist gemäß der Plugin-Dokumentation anpassbar.

Insbesondere die Ergebnisbox, die als PopUp erscheint, und die Tatsache, dass es sich hier um eine Suche in Echtzeit (real time) handelt, haben mich neugierig auf dieses WordPress Plugin gemacht. Erläuterung zu “Echtzeit”: hierunter versteht man die Anforderung an ein Rechensystem, innerhalb nur kurzer Zeit korrekt zu reagieren. Auch die vielfältigen Einstellungen sind nicht von schlechten Eltern und zusätzlich reizvoll.

Aber es gibt nicht nur Positives zu berichten. Negative Seiten hat dieses Plugin auch. Zum Beispiel ist es in englischer Sprache und nicht auf deutsch umstellbar. So muss man die englische Sprache verstehen, um Einstellungen korrekt vorzunehmen. Des weiteren hätte ich mir gewünscht, dass ich in der Ergebnisbox (PopUp) die Bezeichnung “More Results” ins Deutsche übersetzen hätte können. Leider nicht möglich.

Auch hätte ich gerne die Schriftgröße des Textauszugs in der Ergebnisbox (PopUp) vergrößert. Dies war nicht möglich. Dass das Datum kursiv gedruckt ist, gefällt mir nicht wirklich. Auch hier hätte ich mir Anpassungen gewünscht, die aber nicht vorhanden waren. Und ich hätte gerne Punkte statt Striche in der Datumsdarstellung gesehen (also z. Bsp. 11.08.2021 statt 11-08-2021).

Und wenn Suchbegriffe in das Suchfeld eingetragen werden, werden diese nur in Kleinbuchstaben dargestellt. Groß- und Kleinschreibung findet hier keine Beachtung. Auch dieser Umstand gefällt mir nicht wirklich.

Vieles sind einfach nur Details, die mich stören, über die ich aber mit der Zeit durchaus hinweg sehen kann. Die Kritikpunkte, die ich angeführt habe, waren für mich keine Ausschlußkriterien und ich bin froh, dieses Plugin installiert zu haben.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert