Be Creative 56 Foto Inspirationskarten
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Das oben zu sehende Kartenset ↑ habe ich vom GöGa zu Weihnachten bekommen “Be Creative Inspiracles Klassik Edition”. Worum geht es?
Ziehe eine zufällige Karte. Diese sollte Dich eine Zeit lang beschäftigen. Das kann ein Spaziergang, eine Geschäftsreise mit dem Handy oder auch mal eine ganze Woche lang im Alltag sein. Kreativität braucht Zeit! Ein guter Ansatz ist es auch, Fotoideen ohne Kamera zu entwickeln. Das macht den Kopf frei von Fototechnik. Wichtig ist es, dass Du nicht probierst, die Beispielfotos nachzustellen, sondern selbst Ideen entwickelst.
Quelle: Aufdruck Kartenset
Darüber hinaus enthält dieses Set auch Spickzettel-Karten ↓ mit den Themen “Fotografie allgemein”, “Blende”, “Belichtungszeit”, “ISO”, “Hyperfokaldistanz”² und “Graukarte”.

²
Als hyperfokale Distanz wird diejenige endliche Gegenstandsweite bezeichnet, bei der, wenn man genau auf diese Entfernung fokussiert, im Unendlichen liegende Objekte ebenfalls gerade noch mit akzeptabler Unschärfe (= halbwegs scharf) abgebildet werden.
Zudem sind die beiden Karten “10 Tipps für bessere Fotos” (z. Bsp. <suche nach natürlichen Rahmen, die Dein Hauptmotiv einrahmen und damit fokussieren>) und “Weissheiten” (z. Bsp. <Für Mensch und Tier nimm Blende vier>, <Die Blende auf drei – der Hintergrund ist Brei>, <Unterem Knie schneide nie>,<Ist es strittig, mach’ es mittig>, <Knipst Du Deine Bilder roh, bist Du später beim Bearbeiten froh> und einige mehr) enthalten → Denk’ dran alles nicht zu ernst nehmen, aber ein wahrer Kern steckt in allen Sprüchen 😉
Quelle: Aufdruck Kartenset
Ein paar Beispiele für Fotoaufgaben, die in dem Kartenset enthalten sind: “Round” – fotografiere nur runde Dinge | “Parallel” – halte Ausschau nach parallelen Linien in der Architektur, im Feld, im Wald u. s. w. | “Complementary” – suche nach Motiven, die von zwei Kontrastfarben dominiert werden | “Bird’s Eye” – wie sieht Dein Motiv aus der Vogelperspektive aus? | “Defocus” – hast Du immer brav <richtig> fokussiert? Kann man machen, muss man aber nicht. Spiel mit dem Fokus! Am besten manuell. Worauf kann man in Deinem Bild fokussieren, was keiner so machen würde? | “Double Exposure” – manch einfaches Motiv wird als Doppelbelichtung richtig inspirierend. | “Selbstporträt” – das Selbstporträt taucht in der Fotografie sehr häufig auf, auch bei großen Fotografen. Setze Dich, odas das, was Dich beschreibt in Szene. | “My Song” – Lass’ Dich anregen von der Musik! Versuche Dein Lieblingslied in einem Foto darzustellen!

Ich mag dieses inspirierende Kartenset sehr ↑. Da hat der GöGa etwas gefunden, das mir Freude bereitet. Ich habe zwar schon einiges vor im fotografischen Bereich (Altglas-Challenge, 365 Tage Challenge, Black & White, Spiegelungen), werde aber dennoch versuchen, auch diese interessanten Fotoaufgaben in 2023 zu erfüllen. Ich hatte mir sowieso vorgenommen, mehr zu fotografieren. Von daher passt das ganz gut!

Aufgrund ihrer kompakten Größe und der äußerst robusten Kartonbox sind die Kärtchen auch ideal für unterwegs. Die “Spickzettel”, die “10 Tipps für bessere Fotos” und die “Weissheiten” haben es schon in meine Fototasche geschafft, sodass ich sie unterwegs mit dabei und zur Hand habe.
6 Kommentare
Fraukografie
Eine gute Idee so ein Kartenset und dann auch noch mit den Fotoideen.
Da mangelt es mir nämlich immer.
Ich bin da doch recht festgefahren, was meine Motivwahl betrifft. Wobei ich halt auch eher der fotografierende Natur-/Tierliebhaber bin und nicht der Fotograf, der fotografieren will.
LG Frauke
Sandra
@Fraukografie:
Liebe Frauke!
Ja, manchmal weiß ich auch nicht mehr, was ich noch fotografieren soll oder wie ich was fotografieren soll. Dann sind mir solche und ähnliche Karten eine Hilfe. Nun ja, festgefahren trifft es gut, aber jede Fotografin braucht halt auch so eine Art Steckenpferd. Ich mag Deine Natur- und Tierbilder sehr, wäre mir persönlich jedoch irgendwann zu “einseitig”, daher fotografiere ich halt das, was mir vor die Linse kommt und das, wovon ich denke, dass es ein gutes Motiv ist.
Viele Grüße, Sandra!
Bernhard
2 ähnliche Kartensetzt habe ich auch, hatte das mal angefangen … liebe Sandra
LG Bernhard
Sandra
@Bernhard:
Lieber Bernhard!
Sie sind sehr hilfreich, lieber Bernhard, die schönen Kärtchen.
Viele Grüße, Sandra!
Jutta
LIebe Sandra,
dann wünsche ich dir viel Spaß mit den Inspirationen. Ich hole mit meine Ideen aus dem Netz und versuche sie dann nach meinen Vorstellungen und Möglichkeiten umzusetzen. Oft kommt dann auch ganz etwas anderes dabei heraus. Spickzettel habe ich aber auch für diverse Ideen, die mir mitunter ganz
spontan in den Sinn kommen.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Dankeschön, den werde ich ganz bestimmt haben. Aus dem Netz hole ich auch so manche Idee, aber nicht wirklich viele. Stattdessen greife ich auf Lektüre, also Bücher, zurück oder eben auf solch schöne Karten. Es ist immer sehr interessant zu experimentieren. Oft kommt dabei etwas total Tolles raus, wovon man zuvor nicht zu träumen gewagt hätte *grins*.
Viele Grüße, Sandra!