WP Photo Album Plus: ein Album
Nachdem ich Euch bereits gezeigt habe, wie das neue WordPress Plugin “WP Photo Album Plus” in Bezug auf die Einzelbild-Darstellung im Rahmen z. Bsp. eines Blog-Beitrages arbeitet, zeige ich Euch heute, wie sich ein Album, das mit dem Plugin erstellt wurde, aussehen wird.
Ich habe dafür Eure Beiträge zu meinem Fotoprojekt “Spiegelungen” auserkoren. Ich hoffe sehr, dies ist für Euch okay. Es ist nämlich so, dass ich Euch so direkt zeigen kann, wie sich Eure Bilder, die ihr für das Fotoprojekt einreicht, mit dem neuen WordPress Plugin im Rahmen eines Albums darstellen lassen.
Wie bereits bei dem ersten WordPress Plugin “Gallery – Photo Gallery” lassen sich auch hier individuelle Links zu jedem einzelnen Bild hinzufügen, sodass es auch hier möglich ist, Eure schönen Bilder direkt zu dem entsprechenden Beitrag auf Eurem Blog zu verlinken.
Besucht bitte diese Seite: https://famillini.de/2021/08/01/fotoprojekt-spiegelungen-august-2021/wppaspec/oc1/lnde/po1/cv0/pg1/ab6
Trotz, dass mir die Darstellung zusagt, möchte ich auch von Euch wissen, wie ihr darüber denkt. Hat Euch die erste Galerie besser gefallen? Wenn ja, warum? Was gefällt Euch hieran nicht? Was ist störend nach Eurem Empfinden? Etwas Feedback wäre nicht schlecht! Ich danke Euch.
Bitte folgt diesem Link, um zur Seite “Meine Fotoalben” zu gelangen. Auf dieser Seite könnt ihr sehen, wie sich meine eigenen Fotografien, die in einem Album zusammengefasst wurden, präsentieren. Link: https://famillini.de/meine-fotoalben/ Bitte beachtet, dass es sich um ein Test-Album handelt, das nur dem Zweck dient, Euch zu zeigen, wie das Plugin arbeitet.
10 Kommentare
Bernhard
Liebe Sandra,
aha, deshalb hat die Verlinkung nicht mehr funktioniert 😀
LG Bernhard via Newsletter und Deinen Kommentaren
Sandra
@Bernhard:
Ja, darum. Sorry, aber es war nur eine kurzzeitige Sache. Jetzt sollte alles wieder funktionieren!
Elke (Mainzauber)
Hallo Sandra,
letztendlich kannst du das machen, wie du möchtest. Aber ich sehe den Sinn eines Albums eigentlich nur darin, dass man verschiedene Galerien eigener Fotos in Alben zusammenfasst. Beispiel: Du hast eine Galerie “Sohnemann 2021” und eine “Sohnemann 2020”. Dann vielleicht noch eine “Sohnemann Einschulung”. Dann würde es sich anbieten, diese Galerien in einem Album “Sohnemann 20xx bis 2021” zusammenzufassen. So ein Album ist eigentlich nur ein Instrument, um die eigenen Bilder zu organisieren. Natürlich kannst du ein Album auch auf einer Webseite zeigen. Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass dein Plugin nur Alben und keine Galerien zulässt. Ich werde es mir vielleicht doch noch mal näher ansehen, bräuchte dazu allerdings eine WP-Testseite, um mir im Falle eines Falles nichts zu zerschießen. Soll bei diesem Plugin ja auch schon vorgekommen sein.
Lieben Gruß – Elke
Sandra
@Elke (Mainzauber):
Hey liebe Elke!
Ein klein bisschen Feedback ist doch immer gut. Das Plugin zeigt Alben und es zeigt die Miniaturansicht ohne das Album-Cover. Wenn ich nur die Miniaturansichten anzeigen lasse, gleicht das ja schon einer Galerie. Hier kannst Du es sehen: Link zur Miniaturansicht
Meine Empfehlung lautet auch, Dir eine Testseite anzulegen, solltest Du dieses Plugin installieren und aktivieren. Es sollte unbedingt auf einer Testseite ausgiebig getestet und konfiguriert werden. Habe ich auch so gemacht.
Maksi
JETZT verstehe ich dich besser und weiß, was du möchtest. Ich bin ganz ehrlich, ich wusste bis dato nicht, dass da ein Unterschied zwischen Galerie und Album besteht. Für mich waren das nur unterschiedliche Bezeichnungen für die gleiche Sache.
Ich muss nun mal darüber nachdenken, ob mir mit diesem Wissen gefällt, was du da machst 😉
Sandra
@Maksi:
Guten Tag liebe Maksi!
Doch es ist ein Unterschied, ob Du die Bilder in einer Galerie oder in einem Album präsentierst. Beides ist ganz unterschiedlich aufgebaut. Denke Du mal in Ruhe darüber nach, ob Du es gutheißen kannst oder ob Du der Meinung bist, dass es net so dolle ist. Feedback ist wichtig!
Maksi
Schau mal, Sandra, damit du verstehst, wie ich das meine:
https://maksimal.de/gekritzel/
Das ist ein Plugin für WordPress.
Sandra
@Maksi:
Ja, genau. Das war auch meine Ansicht im “alten” Plugin, das ich bis vor wenigen Tagen noch eingesetzt habe. Das ist ein Galerie-Plugin. Ich habe nun ein Album-Plugin installiert, das anders aufgebaut ist. Nun gilt es herauszufinden, was besser ist.
Maksi
Tut mir leid, Sandra, aber von einem Fotoalbum erwarte ich, dass mir zuerst kleine Vorschaubilder gezeigt werden, die sich, nachdem ich darauf geklickt habe, als vergrößerte Ansicht präsentieren.
Links hinter den Thumbnails, die auf fremde Blogseiten führen, haben in einem Fotoalbum nichts verloren. Das irritiert total. Ich finde auch die Navigation nicht besonders gelungen.
Menno, ich habe ein ganz schlechtes Gewissen, dass ich mich hier so negativ äußere. Aber du hast gefragt. Also bitte nicht steinigen 🙂
Es ist DEIN Blog und du kannst alles so machen, wie es dir gefällt.
Sandra
@Maksi:
Hallo liebe Maksi!
Wie? Nein! Ich steinige doch niemanden, nur weil er seine Meinung äußert und schon gar nicht, wenn ich ihn zuvor darum gebeten habe *grins* Es ist ja gut, dass Du Deine Meinung äußerst. Das will ich ja auch so! Aaalso mal noch kurz zur Erläuterung:
1. Es handelt sich um ein reines Photo-Album Plugin. Es ist kein Galerie-Plugin. Somit kann ich die Fotos nicht in Form einer Galerie zeigen. So wie ich dies zuvor im Rahmen des Fotoprojekts “Spiegelungen” getan habe.
2. So, wie Du es beschrieben hast, wird es auch sein. Sobald ich meine Alben mit meinen eigenen Fotografien online gestellt habe. Diese Alben werden dann die Vorschaubilder und auch die vergrößerte Ansicht zeigen.
3. Sinn und Zweck der Bilder für mein Fotoprojekt “Spiegelungen” ist die Weiterleitung zu den anderen Webseiten, damit sich Interessierte den dem Bild zugehörigen Beitrag durchlesen können.
Leider kann ich nur Alben zeigen, keine Galerien. Dieses Plugin harmoniert nicht mit einem Galerie-Plugin. Daher muss ich mich nun entweder für ein Galerie oder für dieses Photo-Album Plugin entscheiden. Beides geht leider nicht. Entweder stelle ich ALLE Bilder in einer Galerie oder ALLE Bilder in einem bzw. mehreren Alben dar. Ein Mix ist leider nicht möglich!