Rund um das Blog

Veränderungen an der Beitrags-Struktur

Heute möchte ich nur kurz auf eine Veränderung an der Beitrags-Struktur hinweisen. Alle meine bisherigen Blog-Beiträge bekamen von mir abschließend immer eine Signatur, und zwar diese hier:

Seit gestern ist dies nicht mehr der Fall! Eigentlich war die Signatur auch nur schmückendes Beiwerk, das nun aber einem neuen Feature Platz machen musste, und zwar der Anzahl der Leser eines Blog-Beitrages. Ich habe das Plugin “Post Views Counter” installiert sowie aktiviert. Dieses Plugin zählt die Aufrufe pro Blog-Beitrag, sodass ich erkennen kann, wie oft ein Beitrag gelesen wurde.

Unter jedem ab jetzt veröffentlichten Blog-Beitrag werdet ihr ein kleines Auge mit einer Zahl dahinter finden. Diese Zahl gibt an, wie häufig ein Blog-Beitrag gelesen wurde. Des weiteren habe ich meine rechte Sidebar um den Abschnitt “Populäre Beiträge” erweitert (zu finden unter dem Punkt “Eure Meinungen”). Hier werden ab heute die meist gelesenen Blog-Beiträge aufgelistet werden. Die Anzahl der Anzeige ist auf 5 Blog-Beiträge begrenzt.

Kurzer Hinweis zur Sidebar rechts: meine Webseite ist seit Ende April 2021 bei Topblogs.de gelistet. Es wäre toll, wenn ihr Famillini dort bewerten würdet. Klickt dazu einfach auf die “Sterne-Grafik”, die ihr in der Sidebar seht. Ihr gelangt dann direkt zu Famillini bei Topblogs.de. Im voraus vielen Dank!

8 Kommentare

        • Sandra

          @Fraukografie:
          Prima, das freut mich! Echt, es funktioniert bei Dir nicht!? Schade…ich schneide nur noch mit Zunge raus *lol* Bei mir kommen keine Tränen mehr und ich finds total cool.

  • Bernhard

    Liebe Sandra,

    schön, dass Du einen Blog weiterentwickelst, ich musste mein Thementemplate wieder zurückrollen, da einige Leser mit dem ganzen massive Probleme hatten.

    LG Bernhard via Deinen Kommentaren

    • Sandra

      @Bernhard:
      Ja, ich bin im Hintergrund ständig am Gucken, wie ich was verbessern oder weiter entwickeln kann. Ich finde das schon wichtig! Ich hab ja auch nen neuen “Back to top” Pfeil. Schon bemerkt? Orangener PFeil, sieht chick aus *lach*. Auf jeden Fall sieht er etwas moderner aus als der alte “Back to top” Pfeil. Das einzige, das mich stört ist, dass dieser Pfeil auch im Backend zu sehen ist und das nervt. Vielleicht lässt sich das aber noch in den Einstellungen ausstellen. Ich muss da mal nachsehen!

      Darf ich fragen, weshalb Probleme aufgetaucht sind mit Deinem Theme?

      • Bernhard

        Liebe Sandra,

        auf den Smartphones und Tablets fing das Template beim Kommentieren wild an zu scrollen und weiße Schrift auf schwarzem Grund ist nicht jedermanns Sache.

        LG Bernhard

        • Sandra

          @Bernhard:
          Ach so, okay. Danke für die Info. Nun, ich sitze NUR am PC und kommentiere oder stöbere in Blogs rum. Daher wusste ich das nicht! Aber ich finde das helle Theme viel angenehmer als das dunkle. Anfangs war das dunkle auch gut und die Bilder stachen gut hervor, aber mit der Zeit wurde es mir dann doch zu trostlos. Das jetzige helle Theme ist richtig angenehm. Das solltest Du beibehalten! Auch auf dem hellen Theme wirken Deine Bilder top. Zu mir wurde immer gesagt: “Wenn Fotoblog dann NUR mit dunklem Hintergrund.” Hielt ich mich anfangs dran, doch mit der Zeit, habe auch ich heraus gefunden, dass weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund nicht überall gut ankommt, daher bleibe ich bei Helligkeit *lach*. Ich persönlich finde ja, egal ob hell oder dunkel, Bilder wirken…da kommt es nicht auf den Hintergrund an. Oder seh’ ich das falsch?

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert