Hallo! Da bin ich (wieder)
Meine kleine (kreative!) Blogpause ist vorbei: hier bin ich wieder! Und, habt ihr mich ein bisschen vermisst? Hier hat sich einiges getan im Frontend aber auch im Backend. Zum Einen konnte ich das Problem mit den Kommentaren lösen, besser gesagt: mit den Kommentar-Abos. Nun funktioniert alles wieder und die Fehlerseite ist Geschichte. Beruhigend! Was ich noch nicht klären konnte ist, weshalb die Newsletter seit dem letzten Update doppelt versendet werden innerhalb nur weniger Minuten. Aber auch das werde ich noch in Angriff nehmen.
Die Darstellung der Blog-Beiträge auf der Startseite “Blog” hat sich geändert. Da ist zum Einen die Seitenleiste weg und zum Anderen werden Euch die Blog-Beiträge nun in einem Gridlayout gezeigt. Dank des Plugins “PostX – Gutenberg Post Grid Blocks” wurde dies möglich. Hiervon gibt es auch eine Pro Version. Diese ist jedoch sehr teuer. Aber schon die kostenfreie Version hält Einiges bereit, das für einen privat geführten Blog ausreichend sein sollte.
Das Logo ist wieder weg und wurde durch ein schlichtes “F” ersetzt, das den Header nun ziert. Ich habe die Blogseiten etwas ausgedünnt und auch Unterseiten angelegt, ebenso erging es den Kategorien, die nun auch über Unterkategorien verfügen und als Seite im Header-Menü auffindbar sind. Ich habe ein neues Album hinzugefügt, indem ihr Euch meine ersten Gehversuche in der Altglas-Fotografie ansehen könnt. Weitere Alben und Bilder werden mit den kommenden Wochen/Monaten folgen. Außerdem findet ihr nun ein Search-Icon im Header (rechts außen).
Im Footer findet ihr die aktuellen Beiträge, die neuesten Kommentare, etwas “über mich” sowie das Archiv. Außerdem hält der Footer ein Menü bereit, in dem ihr die Seite Datenschutz, Impressum und Cookie-Richtlinie (EU) sowie weitere Seiten finden könnt.
Ich habe Euch die Möglichkeit gegeben, Eure Kommentare nach Abgabe noch einmal zu verändern. Hierfür habe ich das Plugin “Simple Comment Editing” installiert. Dies war jedoch bereits vor meiner Pause da. Also ist dies nichts wirklich Neues.
Neben ein paar Änderungen im Front- und Backend des Blogs, konnte ich alle privaten Angelegenheiten klären und darüber hinaus dann auch noch ein bisschen, wenn auch leider nicht viel, fotografieren. Bezüglich meiner Fotografie habe ich mir etwas fest vorgenommen: einmal, wenn mir möglich gerne auch zweimal, in der Woche möchte ich auf Fototour gehen. Dafür möchte ich mir extra Zeit nehmen! Ich bin mal guter Dinge, dass das auch klappt.
Ich hoffe, Euch gefällt das neue Famillini. Nun freue ich mich auf Eure Beiträge, die ich verpasst habe. Daher werde ich erst einmal auf große Blogrunde gehen und Euch besuchen. Wir lesen voneinander. In diesem Sinne wünsche ich Euch einen herrlich guten Start in die neue (Arbeits)woche!
17 Kommentare
Fraukografie
Schon wieder ich. 🙂
Ich glaube, das Problem mit der Kommentarseite bei der Abo-Bestätigungsfunktion ist nicht gelöst.
Früher landete ich zumindest noch auf deiner Seite und bekam eine Fehlerinfo.
Jetzt werde ich beim Bestätigen eines Links auf eine komplett weiße Seite geleitet mit dem Vermerk “Hmmm …. diese Seite ist leider nicht erreichbar”.
Also Problem nur verlagert würde ich sagen. 😉
LG Frauke
Sandra
@Fraukografie:
Nee, oder!?!?!? Verdammte Kacke, aber ich habe es doch selbst ausprobiert und da hat es wirklich, wirklich ganz wunderbar geklappt. Genau wie es sein sollte. Fuc*! Das ärgert mich jetzt aber! Ich werde mir das noch einmal ansehen, Frauke. Danke für den Hinwweis! Wenn ich Zeit habe heute, dann schau’ ich es mir nochmals an und kontaktiere, wenn nötig, nochmals den Support, der das auch aktiv getestet hat und mir bestätigt hat, dass es jetzt wunderbar funktioniert. Wie kann denn das jetzt wieder nicht funzen??? Werd’ noch irre!
Fraukografie
Ich hab auch dieses Mal keine Mails über deine Antworten bekommen.
Beim letzten Fehler war ja nur die Seite hinüber, auf der man landete, aber die Infofunktion funktionierte trotzdem.
LG Frauke
Sandra
@Fraukografie:
Oookay, und ich werde es wieder testen, aber erst, wenn es mir wieder besser geht. Danke für den Hinweis!
Fraukografie
Mangels Zeit und Lust für eine Blogrunde habe ich gar nicht gemerkt, dass du weg warst *ggg*.
Zum Layout … das alte gefiel mir besser, aber ist ja alles Geschmackssache. Wie ich dich kenne, wird es eh irgendwann wieder geändert. 😉
LG Frauke
Sandra
@Fraukografie:
Sowas, wenn ich weg bin, merkst Du es nicht!? Unverschämt *lol* Bisher haben mir zwei Personen gesagt, dass das alte Layout besser war, schöner. Aber eigentlich kommt das neue Layout im Gridlook ganz gut an. Vorerst wird das mal so bleiben. Und: DU musst gerade was von “…irgendwann wieder geändert” sagen *grins* Wer bastelt denn auch ständig an seinem Blog rum??? *fragendguck* *lach*
Jutta
Liebe Sandra,
das neue Outfit hier gefällt mir sehr gut. Zu den ganzen anderenSachen kann ich nicht viel sagen, weil ich das alles nicht kenne.
Deine Filmrolle war und das Bildchen ist nicht so ganz mein Ding. Ich mag es lieber geradlinig und einfach. Aber da hat jeder so seinen eigenen Geschmack und das ist ja auch gut so.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Danke, ich freue mich, dass Dir das neue Design gefällt. Die Filmrolle war eher so eine Art Übergangslösung, weil ich irgendwie nichts anderes hatte und das Logo, das vor der Filmrolle da war, einfach weg sollte. Seit heute Morgen überlege ich einen einfachen Schriftzug per Photoshop zu erzeugen. Ich habe aber immer das Problem, dass die Schrift irgenwie leicht verschwommen erscheint, sobald ich den Schriftzug dann im Header poste. Ich weiß nicht so genau, woran das liegt, aber es passiert immer. Ich habe schon sooo viele Schriftarten und -größen getestet, aber immer verschwimmt die Schrift leicht. Das nervt mich!
Jutta
Das habe ich von anderen auch schon gehört. Da kann ich Dir leider keinen Tipp geben, weil ich ja bei Blogger bin. Allerdings musste ich auch erst mal ganz schön fummeln. Ich wollte ursprünglich auch einen ganz anderen Header haben, der saß aber in dem dunklen Bereich oben nie so, wie ich es haben wollte. Irgendwann hat mir das dann auch gereicht. Jetzt habe ich zwar auch einen Header mit der Schrift oben drin, aber man sieht es nicht, da ich jetzt die selbe Farbe als Hintergrund gewählt habe wie der Bereich ist.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du noch eine Lösung findest.
Jutta
Elke
Hallo liebe Sandra,
da bist du ja wieder. Das Grid-Layout ist mir sofort positiv aufgefallen, gefällt mir gut. Anders, wenn ich so ehrlich sein darf, sieht es mit dem Logo aus. Die Farbe ist gewagt, denn sie beißt sich mit ganz vielen Grüntönen in deinen Headerbildern. Die Anmutung eines Wappens ist sicher Geschmackssache.
Ich sitze momentan an meinem Tablet. Damit kann ich im Menü die Unterkategorien nicht aufrufen, die sind immer gleich wieder weg. Am PC werde ich das dann morgen einmal ausprobieren.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche.
Elke
Sandra
@Elke:
Hallo Elke!
Da bin ich ja wieder, ja…*lach* Es ist schön wieder da zu sein und bloggen zu können. Das Gridlayout gefällt Dir also, das ist schön. Ich zweifel’ noch ein bisschen. Du darfst immer ehrlich sein gegenüber mir. Ui, das mit dem Logo fiel mir so gar nicht auf. Hatte da gar kein Auge drauf gelegt, was wohl ein Fehler war. Hmmm… Aber als eine Art Wappen empfinde ich es nun nicht. Aber ja, das ist Geschmackssache (hat der Affe gesagt und in die Seife gebissen – sagt meine Mutter immer!).
P. S.
Kleiner Hinweis: wenn Du die Unterkategorien aufrufst, also die Beiträge darin, werden Dir diese nicht in dem Gridlayout angezeigt. Dazu hätte ich die Pro Version kaufen müssen, aber die ist mir absolut und viel zu teuer. Sehe ich nicht ein! Daher dachte ich: es bleibt dann in der Kategorie- und Archivansicht beim Alten.
Elke
Kann es sein, dass du dir das alles ein bisschen zu kompliziert machst? Ich fand die letzte Variante deines Blogs sehr schön. Warum jetzt der Slider im Header? Sind das denn alles eigene Fotos? Ich würde mir ein Foto hernehmen, das keinen allzu unruhigen Inhalt hat und dort deinen Blognamen in einer einfachen, gut lesbaren Schrift einfügen. Für die Headerbilder – und damit auch für die Schrift – ist es wichtig zu wissen, welche Größe das Theme als optimal vorgibt. Alles was zu stark gecropped oder vergrößert wird, kann zu Unschärfe führen. Dass dein Header mit der “About-Seite” anstelle der Startseite verlinkt ist, ist unüblich und eher verwirrend. Ich neige ja auch sehr zum ständigen Verändern, aber man muss aufpassen, dass man am Ende die Sache nicht verschlimmbessert.
Liebe Grüße – Elke
Sandra
@Elke:
Hallo Elke!
Ich persönlich mochte anfangs die vorherige Variante auch, aber irgendwann hab’ ich mich daran einfach satt gesehen und ich fand die bunten Herzen im Header sowie den Schriftzug Famillini mit dem Männlein für das Blog nicht mehr allzu passend – war mir dann doch irgendwie zu kindergartenmäßig oder so.
Warum der Slider? Nun ja, weil er mir gefällt und ich ihn eigentlich schon vor ewiger Zeit aktivieren wollte, aber es bis heute nie tat! Wechselnde Bilder im Header in Form eines Sliders haben mir auch schon auf anderen Blogs immer gut gefallen. Und ja, es sind alles meine eigenen Fotos, die ich im Laufe der letzten Zeit geschossen habe. Und ein paar ältere Fotos sind auch darunter. Aber alle sind von mir persönlich, also keine Pixabay oder ähnlich gelagerten Fotos.
Welche Größe das Theme als optimal vorgibt, das weiß ich, aber es funktioniert trotzdem eher schlecht als recht. Aber ich bin recht zuversichtlich, dass es hierfür noch eine Lösung gibt. Sie muss nur gefunden werden! Dass der Slider mit der “Über mich” Seite und das Logo im Header mit der “Startseite” (Blog) verlinkt ist, ist so gewollt, wenn es auch unüblich/verwirrend ist.
Ich denke nicht, dass ich es verschlimmbessert habe. Mir gefällt es ziemlich gut bis auf ein paar Kleinigkeiten, die ich wohl in der nächsten Zeit noch ausbessern werde. Aber das werden kaum merkliche Veränderungen sein.
Bisher kamen auch recht positive Rückmeldungen von anderen LeserInnen, daher denke ich, ich habe es doch ganz gut gemacht, nicht perfekt – dennoch gut.
Ich gehe wirklich gerne auf Dinge ein, die mir vorgeschlagen werden, weil ich natürlich auch das Ziel vor Augen habe, meinen LeserInnen ein positives Leseerlebnis bieten zu können, aber irgendwann sind auch Grenzen erreicht. Bedeutet: ich muss mich wohl fühlen mit dem Blog und persönliche Noten miteinbringen, ansonsten verlier’ ich nämlich die Lust und fange womöglich in ein paar Wochen erneut einen Umbau an, weil es eben nicht das ist, was ich mir vorstelle. Es ist gut verschiedene Meinungen zu hören. Auf manche Vorschläge kann ich eingehen, andere wiederum lasse ich außen vor, weil es vielleicht nicht das ist, womit ich konform gehen kann bzw. was ich möchte.
Ich denke, dass ich ein gutes Blog habe bezogen auf das Design. Es gibt immer irgendwo irgendetwas das einem nicht unbedingt zusagt, aber ich kann nicht jeden zufriedenstellen und will ich auch gar nicht. Ich denke, man kann in meinem Blog gut lesen und es ist recht übersichtlich gestaltet, nicht so überladen und voll. Ich bin zufrieden damit und werde es demnach so belassen wie es ist. Ich wünsche Dir eine gute Nacht!
Elke
Liebe Sandra,
na klar musst du deinen Blog so gestalten, wie es dir richtig erscheint. Ich schreib halt nur, was mir auffällt und was ich anders machen würde.
Herzliche Grüße – Elke
Sandra
@Elke:
Hi Elke!
Ja, bin Dir ja auch nicht böse, aber manchmal hab’ ich so den Eindruck oder besser gesagt manchmal hab’ ich so die Vorstellung, ich müsst’ jeden einzelnen zufriedenstellen. Aber das klappt nun wirklich nicht. Ich denke, mein Blog ist so wie er ist ganz gut. Man kann gut darin lesen und er ist nicht so arg proppevoll gestopft. Ich hoffe doch, dass meine LeserInnen sich hier (einigermaßen) wohl fühlen und gerne kommen. Oder??? *knipsauge*
Maksi
Welcome back, liebe Sandra! Also ICH habe dich vermisst 🙂
Schön ist es geworden bei dir! Gefällt mir sehr gut. Ganz genau ansehen werde ich mir allerdings alles erst morgen. Für heute bin ich geschafft und werde mich jetzt aufs Sofa zurückziehen.
Hab’ noch einen schönen Sonntagabend, du Liebe.
Maksi
Sandra
@Maksi:
Danke, danke, danke – Maksi. Ich bin froh, dass ich wieder zurück bin. Habe es vermisst zu bloggen. Habe Euch und Eure Beiträge vermisst. Aber nun bin ich ja wieder da. Es freut mich, dass es Dir gefällt. Hatte und habe nach wie vor etwas Zweifel was das Gridlayout betrifft. Irgendetwas stört mich daran, aber ich weiß nicht so genau, was es ist. Mal sehen, ob sich das Gridlayout auf Dauer durchsetzen kann. Dann schau’ Dich morgen in aller Ruhe hier um, liebe Maksi, und ruh’ Dich jetzt erstmal aus. Gute Nacht und süße Träume! Bis morgen.