Fotoprojekt Spiegelungen: Februar 2022
Uuund? Seid ihr bereit für eine neue Runde Spiegelungen? Ich bin es. Und ich freue mich schon sehr auf Eure Beiträge. Ich selbst zeige Euch heute ein Bild der Jahreshauptübung der Feuerwehr unseres Ortes, in der auch der Junior mittlerweile aktiv mitwirkt.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

Die Spiegelung im Löschwasser hatte ich zunächst überhaupt nicht arg bemerkt. Doch irgendwann sprang sie mir dann doch ins Auge und ich wählte das Bild für mein Projekt aus. Jetzt seid ihr an der Reihe.
Nun freue ich mich natürlich auf Eure Beiträge!
Bitte maximal nur zwei (!) Beiträge verlinken. Erlaubt sind nur Fotos,
die ihr selbst aufgenommen habt und an denen ihr die Rechte besitzt.
Das Motiv, das ihr fotografiert, ist selbstredend absolut frei wählbar.
Es sollte lediglich der Thematik meines Fotoprojekts entsprechen
und daher eine oder mehrere Spiegelungen zeigen! Danke.
17 Kommentare
Diamantin
Schön gesehen, die Spiegelung.
Viele Grüße Anett
Sandra
@Diamantin:
Liebe Anett!
Danke. Es freut mich, dass es Dir gefällt.
abraxandria
Auch wenn du es ja längst schon weißt, dass mein Beitrag draussen ist.
Ich gib dir meinen Link mal trotzdem, für deine Sammlung. 😉
https://abraxandria.de/post/2022/02/03/spiegelungen-no-07-2/
Liebe Grüße!
Sandra
@Abraxandria:
Liebe Abraxandria!
Vielen Dank.
Lina
Die Spiegelung ist sehr klasse.
Mein Sohn war auch in der Kinder-und Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr. Es ist schon enorm, was dort geleistet wird.
Viele liebe Grüße
Lina
Sandra
@Lina:
Liebe Lina!
Es freut mich, dass Dir die Spiegelung so gut gefällt.
Anne Seltmann
Hallo Sandra!
Als erstes sprang mir der Name “Völklingen” ins Auge. Da kenne ich und ich war vor Urzeiten einmal dort.
Da ist ja ordentlich was los. Ein echter Einsatz oder bloß eine Übung? Ich finde ja solche Übungen auch immer spannend. Ich habe das schon oft mit meinen KiGa Kindern sehen dürfen und ist immer ein echtes Highlight!
Liebe Grüße
Anne
Sandra
@Anne Seltmann:
Hallo Anne!
Du warst also schon mal in Völklingen!? Und, gefiel es Dir dort? Es hat sich viel getan in den letzten 10-20 Jahren. Vieles hat sich zum Negativen gewendet – kaum noch gute Geschäfte in der Stadt. Einiges auch zum Positiven. Einige Gebäude sind renoviert, saniert worden. Aber die Stadt Völklingen selbst, liegt schon brach. Leider! Gerade wird ein großes Einkaufszentrum hoch gezogen, aber ob das das Stadtbild von Völklingen wirklich verbessert, bleibt abzuwarten. Ich persönlich denke ja, der Bau ist unnötig. Aber warten wir es ab.
Pingback:
Tiger
Oft sieht man zuhause erst, was man Feines eingefangen hat, so wie Du jetzt mit der Spiegelung!🪞
Und Schulterklopf-Tigergruß an Deinen Junior!👍
Rita
🐯
Sandra
@Tiger:
Liebe Rita (Tiger)!
Ja, da hast Du recht. Zuhause mit ner Tasse Kaffee und in Ruhe die Bilder durchgehen und schwupps fallen einem Details ins Auge, die zuvor gar nicht aufgefallen waren. Ich werde dem Junior Deinen “Schulterklopf-Tigergruß” ganz sicher ausrichten.
abraxandria
Hui, das ist ja ganz schön nass da!
Eine interessante Spiegelung hast du uns da mitgebracht!
Ich hätte da zunächst auch kaum drauf geachtet, hätte ich das Bild selbst geknipst. So ist es nun eine schöne raffinierte Spiegelung geworden. Top!
Mein Beitrag ist übrigens in Bearbeitung und kommt in den nächsten Tagen…
Liebe Grüße!
Sandra
@Abraxandria:
Liebe Abraxandria!
Ich freue mich schon sehr auf Deine Spiegelung. Zumeist entdeckt man erst zuhause bei der Durchsicht der Bilder solche Details. Die Übung war schon sehr interessant und ich finde es auch toll, das hieran auch Zuschauer teilnehmen dürfen. Nicht mehr lange und auch der Junior darf bei solch einer Übung mit dabei sein.
Jutta
Liebe Sandra,
mein Beitrag ist nun auch online.
Irgendwie bekomme ich immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich die Feuerwehr höre oder sehe. Aber ist natürlich schon toll, was die Leute so leisten. Ich finde das auch super, wenn Dein Sohn dafür Interesse hat.
So nah an einer Übung war ich noch nicht dran. Die Spiegelung hast Du gut eingefangen.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Ach ja, super. Den Beitrag sehe ich mir gleich gerne an. Bin schon gespannt. Immer dann, wenn ich von der Hauptstraße her höre, dass da ein TaTüTaTa entlang fährt, bekomm’ ich auch sofort Beklemmungen, aber das wird uns Beiden nicht alleine so ergehen, liebe Jutta. Ein TaTüTaTa bedeutet ja in den seltensten Fällen etwas Gutes. Einmal nur gab es ein “gutes” TaTüTaTa. Da wurde nämlich geheiratet und das Brautpaar wurde durch den Ort chauffiert, ausnahmsweise mit TaTüTaTa, weil der Oberste der Feuerwehr geheiratet hat, wurde den Fahrzeugen das Sonderrecht ausgesprochen und sie durften zeigen, was sie können. Das war schon ne Gaudi!
Kirsi
Eine Spiegelung einer ganz wichtigen Sache hast du heute für uns liebe Sandra. Ganz ehrlich wo wären wir ohne die fleißigen ehrenamtlichen Feuerwehren. Schön das Dein Sohn auch daran Spaß hat, liebe Grüße und einen guten Start in den Februar
Kirsi
Sandra
@Kirsi:
Liebe Kirsi!
Sobald unser Sohn 8 Jahre alt wurde, wollte er unbedingt und sofort der Jugendfeuerwehr beitreten. Das war sein größter Wunsch. Wir haben ihn diesen gerne erfüllt. Ich finde diese Art von Hobby bzw. von Verein super gut. Eine sehr sinnvolle Beschäftigung.