Spiegelungen

Fotoprojekt Spiegelungen: Dezember 2021

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

Das Bild oben ↑ habe ich noch mit meiner “alten” Canon EOS 1100D fotografiert. Ich glaube, ich hatte damals das 18-55mm Kitobjektiv am Start für diese Aufnahme. Die Canon EOS 1100D gibt es heute nicht mehr, leider. Sie hat mir jahrelang sehr gut gedient. Doch nachdem sie Bekanntschaft mit Apfelsaft geschlossen hatte und dadurch irreparabel beschädigt wurde, musste sie fachgerecht entsorgt werden.

Das Bild zeigt einen Ausschnitt des “Plaza de España” in Sevilla. Ich glaube, dass es sich bei diesem Ausschnitt um den Nordturm handelt. Sicher bin ich aber nicht. Bei Wikipedia könnt ihr Euch ein Panorama des gesamten Plaza de España ansehen. Es ist wundervoll! Nein, prachtvoll! Der Plaza de España diente auch schon als Filmkulisse etwa für Lawrence von Arabien. Aber auch in Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger war dieser Platz bereits zu sehen.

Während unserer Rundreise durch Andalusien “fielen” wir in einigen Städten ein, doch in Sevilla, Ronda und Cadiz hat es mir persönlich am Besten gefallen. Auch sehr schön war das knapp 370 Einwohner (Stand: 2019) fassende Dörfchen Alfarnatejo in Malaga, dessen Bewohner überaus gastfreundlich waren. Migas (ein Gericht aus gebratenen Brotkrumen) und Roscos de San Marcos (ein Gebäck) hat mir dort am Besten geschmeckt. Ich glaube mich noch zu erinnern, dass Alfarnatejo auch “das weiße Dorf” oder “die weißen Dörfer” genannt wurde.

Nun freue ich mich natürlich auf Eure Beiträge!

Bitte maximal nur zwei (!) Beiträge verlinken. Erlaubt sind nur Fotos,
die ihr selbst aufgenommen habt und an denen ihr die Rechte besitzt.
Das Motiv, das ihr fotografiert, ist selbstredend absolut frei wählbar.
Es sollte lediglich der Thematik meines Fotoprojekts entsprechen
und daher eine oder mehrere Spiegelungen zeigen! Danke.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

27 Kommentare

  • Traude "Rostrose"

    Liebe Sandra,
    ich bin über Bernhards Seite hier gelandet – dein sepiafarbiges Spiegelungsbild gefällt mir sehr gut! Leider habe ich es bisher noch nicht nach Sevilla geschafft, aber schon von mehreren Seiten gehört, dass es sich lohnt. Mal sehen, welche Reisen wir (wann auch immer) noch zustandebringen 😉 Im Moment kann ich dir nur Baum- und Himmelsspiegelungen in einem Fluss bieten, fotografiert beim Walken mit der Handykamera, aber vielleicht kommt ja noch ein weiteres Foto… mal sehen.
    Liebe Nikolausgrüße
    Traude

    • Sandra

      @Fraukografie:
      Danke. Es freut mich, dass das Bild Dir gefällt. Dir gefällt das Sepia also!? Ich würde es heute aber nimmer in Sepia machen, eher bunt belassen oder noch in schwarz-weiß, aber das bunte Bild auch auf jeden Fall behalten. Zu den Zeiten, als das Bild entstand, war ich irgendwie im Sepia Rausch *lach*.

    • Sandra

      @Elke (Mainzauber):
      N’abend, liebe Elke!
      Es freut mich, dass mein Bild Dir gefällt. Warum in Sepia? Nun, das Bild ist schon etwas älter. Damals war ich in meiner Sepia-Phase, weil ich diesen Effekt mochte. Heutzutage würde ich dieses Motiv auch nicht mehr in Sepia machen. Vielleicht noch in schwarz-weiß, aber auch eine Kopie in Bunt behalten.

  • Lina

    Moin,
    eine wundervolles Foto mit einer wundervollen Spiegelung.
    Ich war noch nie in Sevilla, vielleicht wird es ja mal irgendwann dort hingehen.
    Viele liebe Grüße
    Lina

    • Sandra

      @Lina:
      Danke. Es freut mich, dass das Bild Dir gefällt, liebe Lina. Sevilla ist sooo schön. Wenn Du mal die Möglichkeit hast, ergreife sie und reise dorthin.

    • Sandra

      @Jutta:
      Hallo liebe Jutta!
      Danke, es ist schön, dass Dir mein Foto gefällt. Die Spiegelung hat mir auch sehr gut gefallen. Darauf hatte ich es damals gar nicht angelegt *lach*. Ich wollte eigentlich nur “das schöne Gebäude und die Brücke” fotografieren. Zu den Seiten, zu denen wir diese Spanien-Rundreise gemacht haben, habe ich noch nicht “ernsthaft” fotografiert.

  • Kirsi

    Was für ein tolles Foto und die Spiegelung ist ja super liebe Sandra. Ich habe heute auch ein Foto für Dich aufgenommen mit unserer alten Canon – die leider auch ohne Apfelsaft ihren Geist aufgegeben hat 😉
    Liebe Grüße und ein schönes 2. Adventswochenende
    Kirsi

    • Sandra

      @Kirsi:
      Hallo Kirsi!
      Es freut mich, dass Dir mein Bild gefällt, danke. Ui, Du hast ein Foto für mich gemacht, super!? Das ist toll! Ja, irgendwann rafft es auch die beste Canon hin *lach*. Dir auch ein schönes 2. Adventswochenende!

  • abraxandria

    Ein ganz wundervolles Foto! Ich bin begeistert!
    Ich war auch noch nie in Sevilla. Aber es sieht dort wahrlich prachtvoll aus. Ein tolles Gebäude ist das. Besonders mit dem Turm, der Brücke und der Laterne macht sich das Fotomotiv richtig gut. Und die Farbe hast du ebenfalls super ausgewählt.
    Tolle Spiegelung!
    Meinen Beitrag habe ich auch gerade online gestellt…
    https://abraxandria.de/post/2021/12/01/spiegelungen-no-05/
    Liebe Grüße und hab eine schöne Adventszeit!
    Abraxandria

    • Sandra

      @Abraxandria:
      Liebe Abraxandria!
      Es freut mich, dass mein Foto Dir so gefällt. In Sevilla ist es sooo schön. Ich war total begeistert. Überhaupt, ganz Andalusien ist einfach fantastisch. Besonders auch die kleinen Dörfer. Die strahlen eine gewisse Gemütlichkeit aus. Irgendwie hatte ich damals das Gefühl, die Menschen in den spanischen Dörfern gehen das Leben sehr viel entspannter an als wir Stadtmenschen. Die haben noch Zeit, die lassen sich nicht hetzen und die Menschen dort waren überaus gastfreundlich. Was aber auch toll ist, das ist die Alhambra. Wahnsinnig schön! Total interessant.

      Wenn Du mal die Möglichkeit hast, dann solltest Du dorthin. Ich bin sicher, auch Du wärst absolut begeistert. Aber derzeit ist ja nichts mit Reisen…leider.

      Danke für Deinen Beitrag, liebe Abraxandria.

    • Sandra

      @Bernhard:
      Lieber Bernhard, hallo!
      Das kann ich Dir sagen. Es war im Sommer. Die Sonne brannte vom Himmel. Der Junior und ich fuhren zu einem Wildpark. Im Gepäck: die EOS 1100D und eben etwas zu trinken, in dem Fall halt Apfelsaft. Ich Dirmel lagerte natürlich die Kamera und Juniors – auslaufsichere – Flasche in einer Tasche und dacht’ noch so “Passiert schon nix.” Ja, Pustekuchen. Einmal zu scharf um die Kurve gebogen und schon neigte sich die Flasche in der Tasche zur Seite und…lief aus. Ja, die auslaufsichere Flasche lief aus. Jedenfalls hieß es in der Werbung: auslaufsicher! Tzia…war wohl dann doch nicht ganz so arg auslaufsicher und meine EOS 1100D bekam dies leider zu spüren. Denn der Apfelsaft ergross sich auf ihr. Herrlich! Das böse Erwachen kam bei Ankunft im Wildpark. Als ich die Tasche aus dem Kofferraum holen wollte, bemerkte ich die Misere und ärgerte mich rabenschwarz.

      Die Kamera war kaputt, ging in die Knie. Alles im Innern verklebt und so. Nur noch Schrott. Nur wenige Wochen danach hatte ich dann die EOS 1200D und mir geschworen: nie mehr, niemals wieder die Kamera und eine Flüssigkeit in die selbe Tasche tun. Wie konnte ich auch so doof sein? Ist mir heute noch völlig unbegreiflich. Völlig. Aber: aus Fehlern lernt man und dieser Fehler kostete mich so ca. 350 bis 400 Euro, weil ich ja eine neue Kamera gebraucht habe. Fu*k!!!

      Aber es geht noch besser: da kenn’ ich nämlich jemanden, der seine Canon tatsächlich im Meer versenkt hat *lach* Rutschte ihm beim Fotografieren aus der Hand und schwupps ist sie abgetaucht.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert