Black & White

Black & White – mein Beitrag 01/22

Und auch in diesem Jahr geht es “Schwarz-Weiß” weiter bei Marius. Es ist schön und ich freue mich sehr, dass “Black & White” auch 2022 noch Bestand hat. Natürlich habe auch ich wieder ein Bild für Marius’ Projekt parat. Es ist dieses mal sogar recht aktuell. Im Archiv kramen musste ich also nicht *grins*. Ich mache mit meinem Januar-Beitrag sogar meinen Sohn glücklich, denn er war es, der mich bat, sein “Elektronikteil” (= das Innenleben eines alten Autoradios) zu fotografieren, um es einzureichen *grins*. Ach ja, das konnte ich einfach nicht ablehnen *lach*. Jetzt freut sich der kleine Mann, dass “sein Bild” im Internet ist *grins*.

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

10 Kommentare

  • Elke

    Liebe Sandra,
    Zuerst noch ein frohes neues und vor allem gesundes Jahr 2022, dir und deinen Lieben.

    Das Foto finde ich interessant.Viel darin zu sehen.
    Herzliche Grüsse
    Elke

    • Sandra

      @Elke:
      Hallo Elke!
      Dir auch ein frohes Neues, liebe Elke. Ich war zunächst gar nicht sicher, ob ich es online veröffentlichen soll. Ich tat es für den kleinen Mann. Es hat ihm viel bedeutet und mittlerweile gefällt es mir auch etwas besser. Mal sehen, wenn der Junior im Februar seine erste “gute” Kamera hat, dann kann er mir ja mal ein, zwei, drei Bilder für Black & White, Ich sehe Rot und so weiter machen…er fängt ja auch an sich für die Fotografie zu interessieren.

    • Sandra

      @Bernhard:
      Lieber Bernhard,
      der Junior bekommt zu seinem Geburtstag im Febraur eine “gute” Kamera geschenkt. Er hat aktuell nur eine “Kinderkamera”, die nichts auf die Reihe bringt. Aber da er sich auch jetzt langsam für die Fotografie interessiert, haben wir beschlossen, ihm eine neue Kamera zu kaufen und ihn damit zu überraschen. Meine EOS 1200D und EOS 2000D und die M50 Mark II drücke ich ihm nicht in die Hände. Damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Aber: die Canon EOS 1200D hat den Sturz unbeschadet überlebt. Sagen wir: Junior wollte einfach nur mal testen, was so eine Canon aushält *lol*.

  • czoczo

    Liebe Sandra,
    zuerst ein frohes neues und vor allem gesundes 2022
    schön das Du wieder bei Black & White mitmachen willst:-)

    Tolle idee, Auch ich hab vor vielen vielen Jahren ( fast halbe Jahrhundert ist vergangen) mit Elektronik Teilen mit meinen Vater “Gespielt” Er Baute damals sein neue selbstgebaute Amateurradio gerät und ich passte auf auf die fallende von Tisch klientele 😉

    Tolle Beitrag !
    Liebe Grüße czoczo

    • Sandra

      @Czoczo:
      Hi Du!
      Aber natürlich bleibe ich am Ball. Das stand für mich außer Frage. Ich mag Dein Projekt ja sehr! Der Junior ist sehr Technik interessiert. Mein Dad ist ja auch Funkamateur und mein Gatte auch. Der Junior mag die Lizenz auch machen. Ich hab’ sie auch seit ein paar Jahren. Und sogar meine Mutter, aber sie betreibt eigentlich keinen Amateurfunk mehr. Der Junior spielt gerne mit solchen technischen Dingen. Ich finde das nicht schlimm, im Gegenteil, er kennt mittlerweile Begriffe, die mir völling fremd sind *lol*.

      • czoczo

        noch vor Jahren war ich ziemlich Aktiv bei Amateurfunk… noch als SWL bestreitet ich sehr oft Contests, ganze Zimmer schmucken Ergebnisse und Diplome von damals. Leider um eine Lizenz zu machen habe ich keine Mut gefunden. Obwohl Moers (damals noch in Prüfung als Voraussetzung) und alles andre war kein Problem. Das Elektrotechnische und Grundlagen habe ich allerdings bis jetzt nicht begriffen… sowie gesagt ich war nur um die klein teile zu sammeln die aus dem Tische gefallen sind gut zu gebrauchen 😉
        Grüße czoczo

        • Sandra

          @Czoczo:
          Hallo lieber Marius!
          Ja, die Lizenz war in der Tat nicht ganz ohne. War schon allerhand Lernerei und Paukerei und so. Aber letzten Endes habe ich mich dem dann doch gestellt und siehe da, ich habe nur einen einzigen Fehler gemacht. Alles andere war korrekt. Also hatte ich die Lizenz erworben! Aber ich habe gut 4-6 Monate Vorbereitungszeit gebraucht und dabei habe ich fast täglich gelernt.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert