AC #7 – Carl Zeiss Jena Tessar 50mm f/2.8
Darüber, was die Altglas-Challange ist, habe ich in diesem Beitrag berichtet: Das letzte Altglas & die Altglas-Challange
Nun folgt ein weiterer Beitrag zu meiner Altglas-Challenge. Ich habe mir heute das oben bereits genannte Altglas zur Hand genommen, es adaptiert und an die Canon EOS 2000D angebracht. Das Carl Zeiss Jena Tessar wird auch “Adlerauge” genannt. Es hat eine Lichtstärke von 2.8 und eine Brennweite von 50mm. Die Blende reicht von 2.8 bis 22. Bei meinem Altglas dreht sich der Fokusring etwas schwergängig, das hindert mich aber nicht daran, mit dem Objektiv Fotos zu machen *grins*.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

Das Bild oben wurde mit Offenblende geschossen. Der unscharfe Hintergrund lässt die einzelne Blüte sehr schön wirken. Die Farben sind toll und die Bildwiedergabe absolut akzeptabel. Das “Adlerauge” gehört neben dem Domiplan 50mm f/2.8, dem Industar 50mm f/2.8 und meinen Helios-Objektiven zu meinen Altglas-Favoriten.

9 Kommentare
Pingback:
Jutta
Liebe Sandra,
die Blüte sieht wunderbar aus.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Danke für das Lob für meine Fotografie. Ich mag es sehr, Blüten zu fotografieren. Aber mittlerweile dürfte das ja bekannt sein *lach*.
Elke
Sieht sehr schön aus, liebe Sandra.
LG – Elke
Sandra
@Elke:
Liebe Elke!
Danke, das freut mich. Das Tessar macht seinem Namen alle Ehre. Ich mag das Obi sehr.
Jutta Kupke
Und ein Smartphon bleibt ein Smartphon . . .
Meine Kamera ist leider hinüber und nun muss ich mich erstmal damit begnügen .
LG
Natürlich ist dein Foto wieder wunderschön !
Sandra
@Jutta Kupke:
Liebe Jutta!
Jau…*lach* So schaut es wohl aus. Ui, Kamera kaputt!? Das ist immer unschön. Kann man sie wieder reparieren (lassen) oder Totalschaden?
Bernhard
Ein Tessar bleibt ein Tessar bleibt ein Tessar 😀 liebe Sandra
LG Bernhard
Sandra
@Bernhard:
Lieber Bernhard!
Kann ich davon ausgehen, dass mein Bild Dir gefällt, das ich mit dem Tessar geschossen habe? *grins*