[2 von 56] Round: Ergebnis
Erinnert ihr Euch? Meine persönliche Challange lautete “Round” und ich gab mir dafür 7 Tage Zeit. Diese Zeit ist heute um und ich kann Euch einige Ergebnisse präsentieren. Um es aber noch einmal in Erinnerung zu rufen, die Aufgabenstellung lautete:
“Round” ist englisch und bedeutet ins Deutsche übersetzt einfach “rund”. Und in dieser Challenge geht es um die Fotografie. Also? Fotografiere nur runde Dinge. Dies ist eine gute Übung, um “sehen zu lernen”. Ist man mit dieser Aufgabe eine Weile beschäftigt, fällt schnell auf, wie viele Motive man sonst übersieht. Und Tipps kommen hinterher. Das quadratische Bildformat eignet sich hier am besten (ist ja gar nicht so mein Format, aber gut!) und eine zentrale, formatfüllende Perspektive wird angeraten. Und zu guter Letzt noch ein guter Tipp zur Präsentation des Ganzen: als Serie in Tableaus angeordnet und zudem auch noch nach Farben sortiert wirkt das Ergebnis besonders gut.
Konnte ich dieser Aufgabe nun gerecht werden? Beantwortet ihr es mir! *lach*. Meine Ergebnisse kommen nachfolgend.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]









ALLE BILDER FOTOGRAFIERT MIT DER CANON EOS R10 UND BEARBEITET MIT LUMINARNEO
So…das soll es nun gewesen sein. Ich habe insgesamt 9 Bilder für die Aufgabe “Round” fotografieren können (eigentlich waren es mehr, doch ich habe nur die – meiner Meinung nach – besten Aufnahmen ausgesucht). Die nächste Challenge soll nicht lange auf sich warten lassen. Die Karten liegen, bis auf die Karten “Schriftbild” und “Round”, neben mir und ich ziehe blind das Thema:
“Frontal“
Worum geht es in dieser Aufgabe:
Hierbei geht es darum, Motive in der Frontalperspektive zu fotografieren. In dieser Aufgabe ist also darauf zu achten, sich so zentral wie möglich vor das Objekt der Begierde zu stellen. Gerade bei Architektur oder flächigen Motiven lohnt sich diese Perspektive (gem. Angabe auf der Foto Inspirationskarte). Hier kommen noch Tipps: Eine Frontalperspektive ist oft die natürlichste Perspektive. Auf eine exakte Ausrichtung der Kamera muss hier geachtet werden.
Ich lasse mir für diese Aufgabe von heute an wieder 14 Tage Zeit, da ich nicht weiß, wie oft ich in den nächsten Tagen zum Fotografieren komme. Dies ist mein ganz persönliches Jahresprojekt. Wer sich gerne daran beteiligen möchte, darf dies. Allerdings werde ich daraus kein “offizielles” Projekt kreieren. Ich bitte um Verständnis!

8 Kommentare
Fraukografie
Wunderbar umgesetzt !
LG Frauke
Sandra
@Fraukografie:
Liebe Frauke!
Danke. Hoffen wir, dass die nächste Runde auch so wird *lach*.
Viele Grüße, Sandra!
Christopher
Hi Sandra,
ich kann hier den anderen nur zustimmen: Challenge perfekt gemeistert!
Bin schon gespannt auf die Ergebnisse der nächsten Challenge!
Vg
Christopher
Sandra
@Christopher:
Lieber Christopher!
Vielen Dank, freut mich, dass meine Ergebnisse Dir gefallen. Frontal lautet die nächste Challenge. Noch ist mir nicht viel Passendes vor die Linse gekommen. Aber ich hab’ ja noch ein bisschen Zeit!
Viele Grüße, Sandra
Schmelli
Ich würde sagen: Die Aufgabe perfekt gemeistert!
Vom Spiel mit Formen und besonders dem Runden habe ich auch gelesen.
Das will ich auch probieren. Danke für die Inspiration!
Liebe Grüße
Schmelli
Sandra
@Schmelli:
Lieber Schmelli!
Schön, dass auch Dir diese Aufgabe bzw. das Ergebnis gefallen hat. Danke. Es freut mich auch, dass ich Dir eine Inspiration sein konnte!
Viele Grüße, Sandra!
Jutta
Liebe Sandra,
deine zweite Runde gefällt mir. Wobei mir auffällt, dass du alles flache Gegenstände fotografiert hast. Eine andere Option wäre ja noch ganze runde (ballförmige) mit einzubeziehen.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Es freut mich, dass Dir meine zweite Runde gefällt. Danke! Und ja, so ist es, ich habe ausschließlich flache runde Gegenstände statt ballonförmiger fotografiert. Beabsichtigt war dies zu Beginn dieser Runde eigentlich gar nicht, und trotzdem ist es dazu gekommen, dass ich nur “Flaches” vor die Linse genommen hab’. Hab’ aber im Verlauf dieser Runde auch gar nicht mehr großartig darüber nachgedacht, sondern ausschließlich auf die Form “Rund” geachtet. Und dabei kam mir eben allerhand Flaches vor die Linse.
Viele Grüße, Sandra!