365 Tage Challenge – Bild #91

Runde 2 in 2023! Alles, was ihr über das Projekt von Bernhard, dem Amateurphotographen, wissen müsst, ist hier zu finden → klick
Ab jetzt wird auch noch “Gehulahoopt”.
Wie Elke von Mainzauber schon richtig festgestellt hat, hat mich der Ehrgeiz gepackt. Ich habe im Januar 2023 beschlossen, zumindest etwas Sport zu treiben. Nein, nicht in einem Fitness-Center gemeinsam mit anderen, sondern alleine in den eigenen 4 Wänden. Das erste Trainingsutensil war ein 2kg Hantelpaar (man soll sich ja langsam hoch arbeiten) inklusive entsprechender Trainingskarten. 3 mal pro Woche sind diese im Einsatz. Danach kam der Rollentrainer für mein Fahrrad, den ich Euch gestern gezeigt habe. Dieser kommt mindestens 2 mal pro Woche zum Einsatz. Und heute kam per DHL erneut ein Trainingsutensil für mich an. Ich hatte mir vor ein paar Tagen einen Smart Hula Hoop Reifen bestellt.
Was ist ein Smart Hula Hoop Reifen?
Den “normalen” Hula Hoop Reifen, den kennt wohl jeder. Er kreist lässig um die Hüfte. Ein Smart Hula Hoop Reifen wird hingegen wie ein Gürtel um die Hüfte gelegt. Er liegt also eng am Körper an. Dadurch kann er nicht, wie ein normaler Hula Hoop Reifen, hinunter fallen.
Zudem wird der Smart Hula Hoop Reifen aus einzelnen Elementen zusammengesteckt. So kann er bequem dem eigenen Körperumfang angepasst werden. Der Smart Hula Hoop Reifen verfügt über eine Schiene, in die ein Gewicht eingehangen wird. Das Gewicht hängt an einer Leine, die variabel eingestellt werden kann. Dabei gilt: je länger die Leine, desto effektiver das Training. Durch die innenliegenden Noppen hat das Trainingsgerät zudem einen Massageeffekt.
Im Vergleich zu einem 08/15 Hula Hoop Reifen ist der Smart Hula Hoop Reifen leichter zu handhaben, dadurch auch für Einsteiger gut geeignet und verzeiht auch einen ungleichen Rhythmus in der kreisenden Bewegung, die auszuführen ist, damit das Gewicht routiert.
Der Preis liegt deutlich höher als der Preis für einen normalen Hula Hoop Reifen. Mein Exemplar mit Runden- und Kalorienzähler hat knapp 50 Euro gekostet, während ein 08/15 Hula Hoop Reifen schon ab 10 Euro zu haben ist.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]



6 Kommentare
Jutta
Liebe Sandra,
mit dem normalen Reifen konnte ich das früher perfekt. Heute tue ich mir das aber nicht mehr an. Ich wünsche dir viel Spaß dabei und deine Erfahrungen würden mich natürlich trotzdem interessieren.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Als Kind/JUgendliche habe ich jeden Tag gehullert. Irgendwann, so mit 15 oder 16 Jahren, habe ich aber das Interesse daran verloren. Andere Dinge wurden wichtig(er) als der Hula Hoop Reifen. Wie ich bei Elke schon kommentiert habe, ich werde auf jeden Fall einen kleinen Erfahrungsbericht online stellen.
Viele Grüße, Sandra!
do
Ich wünsche dir viel Spass beim “Hula hoopen”.
Herzlich, do
Sandra
@Do:
Liebe Do!
Dankeschön, den werde ich (hoffentlich!) haben.
Viele Grüße, Sandra!
Elke
Mach schön langsam mit dem Teil. Ich habe gelesen, dass man sich da ganz schnell unangenehme blaue Flecken holen kann. Aber viel Spaß damit und berichte mal wie es funktioniert.
Liebe Grüße – Elke
Sandra
@Elke:
Liebe Elke!
Meine Schwägerin hat sich auch solch einen Smart Hula Hoop Reifen gekauft. Sie hat schon ausgiebig damit gehullert und mir gesagt, sie habe blaue Flecken daovn getragen. Das ist zu Beginn aber immer so. Als ich das erste Mal nach über 20 Jahren wieder auf’s Fahrrad gestiegen bin und ne Tour damit gedreht habe, hatte ich am nächsten Tag auch Blutergüsse an den Innenseiten der Oberschenkel. Das sah schon übel aus. Bin da richtig erschrocken. Ich berichte auf jeden Fall, wie es funktioniert, sobald ich das Ding ausgiebig getestet habe.
Viele Grüße, Sandra!