365 Tage Challenge

365 Tage Challenge – Bild #80

Tag 80 von 365 Tagen. Ja, wir haben noch viel vor *lach*. Ich freue mich schon sehr darauf. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.

Ich habe das Motiv für mein tagesaktuelles Bild heute in einem Vorgarten in der Nachbarschaft entdeckt. Das Käferchen ist zwar recht niedlich, aber es könnte mal wieder neu bemalt, etwas aufgefrischt, werden. Oder? Putzig schaut es schon drein. Ich liebe ja Marienkäferchen!

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

Da ich vermehrt mit Projektorobjektiven, ohne Blenden- und Fokusring, arbeiten möchte habe ich auch dieses Motiv wieder mit einem Projektorobjektiv aufgenommen. Die Augenpartie ist nicht wirklich scharf geworden, aber ich bin ja Neuling in Sachen Projektorobjektive und daher noch am Üben. Seht es mir also nach *lach*.

Wer Interesse daran hat, sich mal anzusehen, wie solch ein Projektorobjektiv ausschaut, dem kann ich diese Links emfpehlen:

  1. Beitrag: Waste Glass oder Altglas *lol*
  2. Beitrag: Das letzte Altglas & die Altglas-Challenge
  3. Beitrag: Jetzt hab’ ich’s auch noch schriftlich

In all’ diesen Beiträgen könnt ihr, sofern ihr mögt, Projektorobjekitve sehen, die ich dort online veröffentlicht habe.

16 Kommentare

  • Tiger

    Der arme Glückskäfer sieht etwas mitgenommen aus. Ist wie im richtigen Leben. Er freute sich aber sicher sehr, daß Du trotzdem ein Auge und somit den Fotoapparat auf ihn gerichtet hattest. Ich sehe ihn strahlen! 😉
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    • Sandra

      @Anne Seltmann:
      Liebe Anne!
      Steinmalerei ist super. Gefällt mir auch immer wieder. Es gibt da wirklich ein paar gute Künstler, die das so richtig drauf haben.

  • Ocean

    Liebe Sandra 🙂

    ich finde das Käferchen niedlich so, wie es ist. Wer weiß, wie lange es schon dort die Stellung hält – es hat schon einiges mitgemacht und Wind und Wetter standgehalten, und das geht nicht spurlos an einem vorbei 🙂

    Danke für das schöne Bild und liebe Abendgrüße zu dir,
    Ocean

    • Sandra

      @Ocean:
      Liebe Ocean!
      Ich mag Marienkäferchen sehr gerne. Und dieses musste ich unbedingt ablichten, da führte kein Weg dran vorbei. Aber Du hast wohl recht, wer weiß, was das Käferchen schon alles mitgemacht und gesehen und erlebt hat.

  • do

    Ach ja, ein Besuch im Kosmetikstudio würde dem Käferchen gut bekommen.
    Deine Karde vom letzten Beitrag gefällt mir sehr gut.
    Herzlich, do

    • Sandra

      @Mathilda:
      Liebe Mathilda!
      Nein, das wäre kein Projekt für den Sohnemann, liebe Mathilda. Denn es war nicht unser Vorgarten. Das Käferlein liegt in einem Vorgarten in der unmittelbaren Nachbarschaft.

  • Elke (Mainzauber)

    Ich habe mal vor Jahren einen ähnlichen Stein – aber größer – als Igel bemalt. Der muss noch irgendwo im Garten liegen. Aber ich vermute, der hat inzwischen gar keine Farbe mehr. – Mit deinen Projektorobjektiven wünsche ich dir viel Spaß. Aber ich gebe zu, ich fotografiere dann doch lieber so, dass die Ergebnisse auch scharf werden. Die Experimente mit Altglas finde ich ja ganz witzig, aber für alles, was darüber hinausgeht, fehlt mir ein bisschen das Verständnis. Aber wenn es für dich zum Hobby wird, ist es ja okay.
    Liebe Grüße – Elke

    • Sandra

      @Elke (Mainzauber):
      Liebe Elke!
      Ein Igelstein, der ist bestimmt auch toll. Kann ihn mir richtig gut vorstellen. Mit meinen Projektorobjektiven habe ich viel Spaß, liebe Elke *grins*. Die sind toll! Ja, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Du lieber scharfe Ergebnisse haben möchtest. Mittlerweile kenne ich Dich ja und weiß, dass Dir Schärfe in Bildern höchst wichtig ist. Mir nicht arg so sehr. Klar, es gibt Stellen, da gehört Schärfe einfach auch hin. Aber auf der anderen Seite, gewisse Bilder sehen mit Unschärfe schöner aus als knackig scharf. Ich mag das schon, eine gewisse Unschärfe im Bild – solange es nicht arg unscharf wird…

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert