365 Tage Challenge – Bild #69

Tag 69 von 365 Tagen. Ja, wir haben noch viel vor *lach*. Ich freue mich schon sehr darauf. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.
Ich habe mein tagesaktuelles Bild heute meinen Eheringen gewidmet und diese abgelichtet; in schwarz-weiß. Wir tragen sie seit dem 09. Juli 2010, dem Tag unserer standesamtlichen Trauung. Kirchlich gaben wir uns am 07. August 2010 das Ja-Wort. Allerdings nicht im Saarland, sondern in Saarburg, einer historischen Weinstadt an der Saar in Rheinland-Pfalz. Geheiratet wurde dort in der St. Laurentius Kirche.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox größer anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Abschließend möchte ich Euch noch uns, also den GöGa und mich, als Brautpaar zeigen. An unserer kirchlichen Trauung war es, wie auch schon an unserer standesamtlichen Trauung, sehr heiß, über 30 Grad – purer Sonnenschein, strahlend blauer Himmel. Das erste Foto entstand nach der Trauung im Standesamt, das zweite – unschwer zu erkennen – nach der Trauung in der Kirche.

09. Juli 2010 ↑ und 07. August 2010 ↓

16 Kommentare
Bernhard
Sehr schön, liebe Sandra …
LG Bernhard
Sandra
@Bernhard:
Lieber Bernhard, ich danke Dir!
Ocean
Liebe Sandra,
ein hübsches Paar seid Ihr 🙂 Nun habe ich mir auch die Kommentare bzw. deine Antworten wegen dem Fotografen durchgelesen. Seine Antwort zur Bildbearbeitung ist wirklich ….nicht so toll. Aber die Fotos sind trotzdem schön, dank deiner Nachbearbeitung 🙂 und die beiden Ringe kommen in s/w toll rüber.
Liebe Grüße,
Ocean
Sandra
@Ocean:
Liebe Ocean!
Danke, huch…gleich’ werd’ ich noch rot *grins*. Ich musste auch erstmal schlucken, als ich die Aussage mit der Bildbearbeitung gehört hab’. Sein Vater war auch Fotograf. Sein Vater hat Anfang der 80er meine Kommunionbilder gemacht. Die waren top, echt hervorragend. Gestochen scharf, schöne Posen und vor allem weder verwackelt, noch zu hell oder zu dunkel. Junior hat den Beruf verfehlt, würde ich sagen *grins*.
Tiger
Bzgl. Deiner Anmerkungen zum Fotografen, da sage ich doch dann nur:
Pech bei den Bildern, Glück in der Liebe! :-))
Aber sie sind natürlich trotzdem schöne Erinnerung!
Liebgruß
Tiger
🐯
Sandra
@Tiger:
Liebe Tigerin!
Glück in der Liebe. Ja, das stimmt. Schon über 10 Jahre lang, Glück in der Liebe. Und wir hoffen, dass das noch lange so bleibt.
Elke (Mainzauber)
Liebe Sandra,
irgendwie passt das Wetter aber auch nie *lach*. Bei uns hat es fürchterlich geregnet – im Juni.
Herzliche Grüße – Elke
Sandra
@Elke (Mainzauber):
Liebe Elke!
Fürchterlich geregnet hat es bei meinem Schwager und seiner Frau. Das war ein sau Wetter, kann ich Dir sagen. Wir Gäste und auch das Brautpaar mussten durch den Matsch laufen, denn es wurde auf einer Burg geheiratet. Gepflasterte Wege? Nirgendwo! Nur Schotter und alles total uneben. Trotzdem war es eine schöne Trauung.
Mathilda
Wie schön…lang, lang ist her und an unserem Hochzeitstag war es ebenfalls sehr heiß, da machte sogar mein Brautstrauß schlapp.
LG Mathilda
Sandra
@Mathilda:
Liebe Mathilda!
Mein Brautstrauß hielt durch, aber ich und mein Kleid…puh, das war anstrengend. Hätte mich ja gerne auch umgezogen, aber Frau trägt nur einmal im Leben ein so schönes Brautkleid. Das wollte ich unbedingt auskosten!
Jutta
Liebe Sandra,
mir gefallen die Bilder aber auch. Sind doch schöne Erinnerungen.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Es sind Erinnerungen, ja. Aber dennoch hätte ich mir einen etwas professionelleren Fotografen gewünscht.
Jutta Kupke
Schöne Erinnerungsfotos sind das !
Trägt dein GÖGA seinen putzigen Igelhaarschnitt immer noch ?
Liebe Grüße
Sandra
@Jutta Kupke:
Liebe Jutta!
Naja, bei “schön” scheiden sich die Geister *lach*. Wir hatten damals keinen wirklich guten Fotografen. Er war zwar nett, aber von Fotografie hatte er irgendwie null Ahnung oder es war einfach net sein Tag. Das Bild, das ich zeige, ist noch einigermaßen geworden, aber die übrigen…zum in die Tonne treten. Ich war damals mehrmals bei ihm und bat um Nachbearbeitung. Irgendwann hatte ich darauf keinen Nerv mehr, weil’s einfach nicht besser wurde. Da hab’ ich mir eine CD machen lassen und die Bilder dann zuhause selbst nachbearbeitet.
Wenn ich schon höre: “Früher mussten die Fotografen noch richtig fotografieren können, heute gibt es Bildbearbeitungsprogramme.” So etwas sagt doch kein Fotograf, der etwas auf sich hält. Oder irre ich? Fotografie ist immerhin noch so etwas wie Kunst, die man beherrschen sollte, wenn man von Berufswegen Fotograf ist.
Nein, der GöGa trägt keinen Igelhaarschnitt mehr *grins*.
Jutta Kupke
Ach danke für die ausführliche Beschreibung zu deinen Fotos.
Aber so ist das nun mal, man weiß nie, was so ein Fotograph drauf hat.
Und die Antwort von ihm zwecks Bildbearbeitung, naja, schweigen wir darüber.
Aber trotzdem hast du ein paar schöne Erinnerungen doch noch !
Liebe Abendgrüße
Sandra
@Jutta Kupke:
Liebe Jutta!
Der von uns engagierte Fotograf hatte einen Fotografen-Papa. Sein Papa war wirklich top und hatte schon damals Anfang der 80er Jahre einiges drauf. Der Papa unseres Fotografen hat meine Kommunionbilder geschossen und die sind wirklich top, gestochen scharf, harmonische Farben, schöne Posen. Alles gut. Aber sein Sohn, der packt’s leider nicht. Schade drum.