365 Tage Challenge

365 Tage Challenge – Bild #64

Tag 64 von 365 Tagen. Ja, wir haben noch viel vor *lach*. Ich freue mich schon sehr darauf. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.

Ich habe mein tagesaktuelles Bild heute einem Fotografen-Freund zu verdanken, der mich nach meinem Azure 24mm f/2.8 gefragt hat. Er wollte Bilder sehen, die mit diesem Altglas-Objektiv aufgenommen worden sind. Da ich aber ad hoc keines im Archiv hatte, begab ich mich mit der Kamera in den Garten. Dabei entstanden mehrere Bilder und eines davon ist mein Tagesbild.

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

10 Kommentare

  • do

    Dass das Stiefmütterchen zur Stiefmutter wurde lag am Objektiv? Entschuldige, ich habe mich noch nie mit Altglas-Objektiven beschäftigt, ich kenne sie nur von Bernhard und Elke.
    Herzlich, do

    • Sandra

      @Do:
      Liebe Do!
      Wie Elke in ihrem Kommentar schon gesagt hat, ist das Azure 24mm ein Weitwinkel-Objektiv und daher besonders geeignet für Architektur- und Landschaftsfotografien. Aber leider war es mir heute Abend nicht mehr möglich, meinem Fotografie-Freund solche Aufnahmen mit dem Azure zu bescheren. Da blieb leider nur der eigene kleine Garten. Damit war er fürs Erste aber auch zufrieden. Wenn er auf Fototour geht, dann nimmt er das Azure mal mit und möchte es in der Landschaftsfotografie testen.

  • Elke

    Das ist jetzt hinsichtlich des Objektivs nicht so wirklich aussagekräftig. Als Weitwinkel würde es sich sicher gut für Architektur- oder Landschaftsfotografie eignen.
    LG – Elke

    • Sandra

      @Elke:
      Liebe Elke!
      Das weiß ich. Aber mein Freund hat sich damit zunächst zufrieden gegeben. Architektur- oder Landschaftsfotografie konnte ich heute Abend leider nicht mehr bieten. Demnächst gehen wir gemeinsam auf Fototour und das Azure soll mit dabei sein. Mein Freund würde es gerne ausprobieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert