365 Tage Challenge – Bild #63 – #64

Runde 2 in 2023! Alles, was ihr über das Projekt von Bernhard, dem Amateurphotographen, wissen müsst, ist hier zu finden → klick!
Gestern war das tagesaktuelle Bild #63 an der Reihe, welches ich hiermit gerne nachhole. Gestern stand spazieren gehen und Caches suchen auf dem Programm. Ich nahm die Canon EOS R10 und das Kit Objektiv mit. Zunächst führte unser Weg uns an einen Lost Place, dem ehemaligen Munitionslager der US-Army in Differten, welches heute als Archiv für Mineralien dient und tief im Wald in der Nähe zum Warndtweiher gelegen ist. Natürlich habe ich für meine bloginterne Seite Lost Places dort Fotos geschossen, während die Jungs in den dornigen Hecken nach einem Cache Ausschau gehalten haben. Doch ein Bild vom Munitionslager zeige ich Euch nicht. Stattdessen zeige ich Euch ein Bild vom Alten Friedhof in Saarbrücken, unserer Landeshauptstadt, zu dem wir anschließend gefahren waren.
Tritt man durch das Eingangstor ist man schon etwas verwundert, denn von Grabsteinen keine Spur, stattdessen befindet sich rechter Hand eine Kindertagesstätte und linker Hand ein großer Kinderspielplatz. Natürlich wollte der Junior direkt dort bleiben statt sich mit uns auf die Suche nach ollen Grabsteinen zu machen. Der GöGa blieb dann auch dort und ich zog alleine los. Hinter dem Areal des Spielplatzes stieß ich dann auf vereinzelte alte Grabsteine. Ich hoffte, auf mehr zu treffen und wurde nicht enttäuscht. Nach einem kurzen Spaziergang stieß ich auf einen sehr dunklen Teil des Friedhofs. Schaurig war es dort. Ich dachte unweigerlich an “Thriller” von Michael Jackson, hätte man dort auch gut drehen können. Es entstanden viele schöne Aufnahmen dort. Eine zeige ich Euch, die übrigen könnt ihr Euch – bei Interesse – in den kommenden Tagen auf der bloginternen Seite Lost Places ansehen.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Mein tagesaktuelles Bild #64 zeigt Euch Blümchen. Nach einer gefühlten Ewigkeit gibt’s mal wieder Blümelein. Die Aufnahme entstand mit der Canon EOS R10 und deren Kit Objektiv 18-150mm. Schneeglöckchen, ach ich liebe Schneeglöckchen.


4 Kommentare
do
Alte Friedhöfe besuche ich auch auf Reisen sehr gerne. Schöne Fotos hast du mitgebracht.
Herzlich, do
Sandra
@Do:
Liebe Do!
Danke, liebe Do. Schön, wenn es auch Dir gefällt.
Viele Grüße, Sandra!
Elke
Das sieht man aber selten, dass solche schönen Grabsteine einfach umgeworfen herumliegen. Das ist natürlich ein tolles Fotomotiv. An Schneeglöckchen komme ich derzeit auch nicht vorbei, ohne Fotos zu machen 😉.
Herzliche Grüße – Elke
Sandra
@Elke:
Liebe Elke!
Ja, aber in Saarbrücken auf dem Alten Friedhof war das eine Standard-Ansicht. Dieser Friedhof war wirklich lost. Da wohnt man so nah und brauch’ trotzdem ein Buch, das einem sagt, wo tolle Lost Places in der Nähe zu finden sind…
Viele Grüße, Sandra!