365 Tage Challenge – Bild #353 – #365

Tag 353 bis Tag 365 von 365 Tagen. Ja, wir haben nun endlich das Projekt von Bernhard beendet. Zumindest für das Jahr 2022, denn schon am 01. Januar 2023 geht es damit munter weiter und ich hoffe, auch in 2023 alle Tagesbilder online veröffentlichen zu können. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.
Ich habe mein tagesaktuelles Bild #353 heute in meinem Flur geschossen. Als Motiv diente mir ein Engelchen, das niedlich grinst. Diese schöne Figur wurde dem Junior von seiner Oma geschenkt. Sie soll ihm Glück und Gesundheit schenken. Lange stand der Engel in Junior’s Zimmer in einem Regal. Nun darf er im Flur auf dem Sideboard sein Dasein fristen und bringt uns jeden Tag zum Schmunzeln.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Übrigens: in meinem “Adventskalender für Fotografen” versteckte sich hinter Türchen Nummer 19 ein kostenloses E-Book zu dem Thema “99 Fotohacks”. Hab’ mich darüber sehr gefreut.
Mein Tagesbild #354 zeigt eines meiner vielen Windlichter. Dieses ist golden und steht in meinem Wohnzimmer auf dem Highboard. Es ist ein Teil eines 3er-Gespanns. Ich mag es sehr, auch wenn es tatsächlich gedauert hat, bis ich mich mit ihm anfreunden konnte. Denn “Gold” ist eigentlich so gar nicht meine Farbe.

Übrigens: in meinem “Adventskalender für Fotografen” befanden sich hinter Türchen Nummer 20 Wäscheklammern und zwei farbige Rahmen. Zur schönen Präsentation meiner Bilder *grins*.
Nachfolgend könnt ihr Euch mein Tagesbild #355 ansehen. Es zeigt eine meiner Krippenfiguren. Meiner alten Krippenfiguren, mittlerweile gibt es neue im Hause Hübel *grins*, die jedoch erst zum nächsten Weihnachtsfest aufgestellt werden. Einen Stall hatte ich noch nie, immer nur die Figuren. Sie stehen daher sinnvoll angeordnet während der Weihnachtszeit in meinem Wohnzimmer auf dem Highboard, das direkt neben dem Weihnachtsbaum steht. Die Figur, die ihr seht, stellt Maria dar.

Übrigens: in meinem “Adventskalender für Fotografen” versteckte sich hinter Türchen Nummer 21 ein Feuerwerk *lach*. Hierbei hat es sich um eine ausführliche Checkliste mit dem Titel “Feuerwerk fotografieren” gehandelt und um ein kostenfreies Tutorial darüber.
Nun kommen wir zu meinem tagesaktuellen Bild #356. Es zeigt ein neus Altglas-Objektiv, das ich geschenkt bekam. Es handelt sich um das Auto Yashinon-DX 50mm f/1.7 aus Japan. Über dieses Geschenk habe ich mich als Altglas-Fotografin sehr gefreut. Gut, das in meinem näheren und weiteren Umfeld bekannt ist, womit ich gerne fotografiere *lach*. So findet das ein oder andere Altglas hin und wieder den Weg zu mir. Auch vom Chef meiner Schwägerin, ein Arzt der Allgemeinmedizin, bekam ich schon zwei Altgläser geschenkt. Lieb, oder!?

Übrigens: in meinem “Adventskalender für Fotografen” verbargen sich hinter Türchen Nummer 22 erneut Rahmen. Dieses Mal jedoch nicht mit Wäscheklammern, sondern mit einer Aufhängeleine *grins*.
Mein Tagesbild #357 zeigt heute meine Adresse *grins*. Ich bekam einen Brief von meiner Krankenkasse. Ja, mein zweiter Vorname lautet wirklich Ursula *augenroll*. Schrecklich, ich weiß. Aber es war der Vorname der Schwester meiner Mama, von daher… Seit meiner Heirat habe ich bereits diverse Versionen meines Nachnamens gehört/gelesen: “Bübel”, “Hügel”, “Bügel” und so weiter. Irgendwie ist “Hübel” für viele ein schwierig zu verstehender Nachname. Aber die Krankenkasse setzt dem Ganzen die Krone auf mit ihrer Version “Hübsch”. Na, immerhin: “Hüb” war ja schonmal ein guter Anfang *lol*.

Übrigens: in meinem “Adventskalender für Fotografen” offenbarte mir das Türchen Nummer 23, das vorletzte Türchen, eine schöne Filtertasche aus Neopren.
Frohe Weihnachten! Heute ist der 24. Dezember 2022 und wir feiern die Geburt von Jesus. Passend dazu habe ich das Jesuskind zu meinem tagesaktuellen Bild #358 auserkoren. Es ist, wie oben schon die Maria, mein Tagesbild #355, eine Figur aus meiner Weihnachtskrippe. Hier kam die Funktion “Fokus-Bracketing” meiner Canon EOS R10 zum Einsatz.

Übrigens: in meinem “Adventskalender für Fotografen” befand sich im finalen Türchen Nummer 24 ein Mini-Stativ, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Heute ist der erste Weihnachtsfeiertag. Ich hoffe, ihr hattet alle einen tollen Heiligen Abend. Mein Tagesbild #359 zeigt heute eine Kamera von Clementoni. Diese Baby-Kamera habe ich nebst weiterem meinem kleinen süßen Neffen zu Weihnachten geschenkt. So, die Grundlage wäre da – jetzt muss er nur noch darauf aufbauen *lach*. Vielleicht wird er mich eines schönen Tages auf meinen Fototouren begleiten? Das wäre schön! *träum*.

Und schwupps…haben wir auch schon den zweiten Weihnachtsfeiertag. Zu meinem Tagesbild #360 habe ich als Motiv ein Objektiv ausgesucht, welches ich geschenkt bekam. Es handelt sich um das Oreston 50mm f/1.8 von Meyer-Optik Görlitz. Ein Altglas-Objektiv! Natürlich war meine Freude über dieses Geschenk recht groß. Damit habe ich nicht gerechnet. Ich habe bei dieser Aufnahme erneut das “Fokus-Bracketing” meiner Canon EOS R10 aktiviert. Da ich mit dieser kamerainternen Funktion mehr als zufrieden bin, setze ich sie in der Nahfotografie sehr häufig ein, um das Motiv scharf abbilden zu können.

Weihnachten liegt hinter uns. Ihr habt hoffentlich alle gesund im Kreise Eurer Lieben gefeiert. Mein Tagesbild #361 zeigt heute nochmals eines der Weihnachtsgeschenke, die ich für meinen liebenswerten Neffen hatte. Es handelt sich nachfolgend um einen Baby-Controller mit allerhand Licht und Sound von FisherPrice. Jetzt kann er mit Papa “zocken” *lach*.

Schön, dass Euch meine Tagesbilder interessieren *grins*, denn wir kommen jetzt schon zur Nummer 362. Wow! Unglaublich. Ich hätte nicht gedacht, dass ich diese Challenge in der Tat von Anfang bis Ende durchziehen kann. Aber nun liege ich in den letzten Zügen der Challenge und freue mich wie ein Schneekönig, dass ich im Jahr 2022 alle Tagesbilder online veröffentlichen konnte. Das aktuelle Tagesbild #362 zeigt Junior’s Urkunde von der WingTsun Akademie. Er ist nämlich schon seit einigen Wochen dabei, Selbstverteidigung zu üben. Und es macht ihm großen Spaß. Die nachfolgende Urkunde bekam er bereits Anfang Dezember und erfüllt ihn immer noch mit Stolz.

Schon ist das Tagesbild #363 an der Reihe. Nur noch 2 Tagesbilder liegen vor uns. Dann beginnt die Challenge für einige von uns, die sich dazu entschlossen haben, sich dieser Herausforderung erneut zu stellen, von vorne. Ich freue mich schon drauf. Mein tagesaktuelles Bild #363 zeigt heute erneut eine Krippenfigur. Jetzt habe ich Maria und auch Jesus gezeigt, aber Josef gekonnt ignoriert. Der Vollständigkeit halber: hier ist er!

Heute wird das vorletzte aktuelle Tagesbild im Rahmen von Bernhard’s Challenge online veröffentlicht. Die erste Runde des Projekts neigt sich demnach dem Ende entgegen und es war schön. Mein tagesaktuelles Bild #364 zeigt heute mal wieder ein Altglas-Objektiv. Das Trioplan von Meyer-Optik Görlitz mit einer Brennweite von 50mm und einer Lichtstärke von f/2.9. Es verfügt nicht wie alle anderen meiner Altgläser über den M42-Anschluss. Es ist mein erstes Altglas Objektiv mit Exakta-Anschluss, für den ich mir einen Adapter auf Canon EOS EF(S) besorgt habe. Ein weiteres Altglas mit einem Exakta-Anschluss ist auf dem Weg zu mir *lach*. Dabei handelt es sich um das Meritar E. Ludwig mit einer Brennweite von 50mm und einer Lichtstärke von f/2.9.

Ja, ich hatte ein- oder zweimal erwähnt, dass es keine neuen Altgläser mehr geben wird. Ignoriert diese Aussage einfach, danke *lach*.
Herzlichen Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen von Bernhard’s Projekt “365 Tage Challenge” für ihr Durchhaltevermögen. Wir haben es nun geschafft. Das letzte Bild, das Bild #365, wird heute online veröffentlicht. Und ab morgen starten wir alle gemeinsam in Runde zwei. Ich bin schon voller Vorfreude auf das Jahr 2023 und gespannt, was es alles bereit hält.
Mein letztes tagesaktuelles Bild für Bernahrd’s Challenge, das Bild #365, zeigt heute das Muster meines neuen Kalenders für 2023. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, außer dass es leider nicht ganz scharf geworden ist.*grins*.

Ich freue mich schon sehr auf die 2023er “365 Tage Challenge”, die ich ganz sicherlich wieder mit viel Fleiß und Eifer erfüllen werde. Viele Beiträge werden täglich erscheinen, aber ich gehe stark davon aus, dass ich auch im neuen Jahr wieder das ein oder andere Tagesbild nachholen muss, weil ich sie nicht pünktlich veröffentlichen kann durch Urlaub, Krankheit etc.
Nun bleibt mir nur noch Euch alles Gute für das neue Jahr zu wünschen.
Viel Gesundheit und Glück.

Wir machen am heutigen Abend Raclette – das ist so Tradition bei uns. Und was gibt es bei Euch so *neugierigfrag*?
P. S.
In meiner Blogpause habe ich die 1.000 Fragen an mich selbst beendet. Die letzten 100 Fragen, die ich beantwortet habe, könnt ihr bei Interesse hier finden → klick!
Hinweis in eigener Sache:
Während meiner Zeit der Abwesenheit hier habe ich eine neue Galerie “Hochzeitsfotografie” online veröffentlicht. Allerdings ist diese Galerie mit einem Passwort geschützt (später dazu mehr). Wer sie sehen möchte, der darf das entsprechende Passwort bei mir per E-Mail erfragen. Regelmäßige Kommentatoren und Personen, die mir bereits gut bekannt sind, erhalten das Passwort bevorzugt. Bei allen weiteren Anfragen entscheide ich von Fall zu Fall. Anmerkung: die Galerie befindet sich leider noch im Rohzustand, sprich: es ist noch kein Inhalt vorhanden. Wenn sich das ändert, erfahrt ihr es rechtzeitig *grins*.
8 Kommentare
Bernhard
Oh NEIN, liebe Sandra, STOPP, husch, weg Du Altglasvirus …
3 geschenkte Objektive, nicht schlecht Frau Specht. Ich habe mir auch etwas geleistet, vielleicht hast Du es schon herausgefunden 🙂
LG Bernhard
Sandra
@Bernhard:
Lieber Bernhard!
Nee, es zieht einfach nich’ weiter, das Altglasvirus. Es hat mich im Griff, nach wie vor! Aber ich wehre mich auch nicht arg so sehr *lach*. Ich habe es noch nicht herausgefunden, da ich erst am Wochenende Zeit für eine große Blogrunde habe.
Viele Grüße, Sandra!
Mathilda
Alles aufgeholt Sandra. Klasse!! Tolle Motive sind dabei.
Mein zweiter Vorname ist auch Ursula und der dritte ist Ilse….so hieß meine Mutter, aber all die Namen mag ich auch nicht 😂
Komm gut ins neue Jahr 🥳🤗🍀😍
LG Mathilda
Sandra
@Mathilda:
Liebe Mathilda!
Danke, freut mich wenn es gefällt. Tatsächlich, Du auch eine Ursula!? Ich mag den ja so überhaupt nicht. Bin froh, dass ich ohne Bindestrich geschrieben werde. Ich hoffe, Dein Start ins neue Jahr verlief super.
Viele Grüße, Sandra!
Jutta
Schön sind deine Bilder, liebe Sandra.
Liebe Grüße und rutsch gut ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Freut mich, dass es gefällt. Es war ne Menge nachzuholen *grins*. Aber egal. Entweder ganz oder gar nicht, sag’ ich immer. Ich hoffe, Du bist gut in das neue Jahr gestartet.
Viele Grüße, Sandra!
Claudia
Liebe Sandra,
ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen wunderbaren Silvesteranebd und einen guten Rutsch in ein schönes, glückliches und gesundes Neues Jahr!
Allerliebste Grüße, Claudia
Sandra
@Claudia:
Liebe Claudia!
Schön, wieder etwas von Dir hier bei mir zu lesen. Danke für die Neujahrswünsche. Natürlich wünsche auch ich Dir und Deinen Lieben einen guten Rutsch in das neue Jahr. Viel Glück und vor allem Gesundheit, das ist das Wichtigste. Danke, dass Du mal wieder hier bei mir vorbei geschaut hast.
Viele Grüße, Sandra!