365 Tage Challenge

365 Tage Challenge – Bild #342

Tag 342 von 365 Tagen. Ja, wir haben nicht mehr so viel vor wie zu Beginn dieses schönen Projekts *lach*. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.

Ich habe mein tagesaktuelles Bild heute vom Display meines Handy’s geschossen, aus aktuellem Anlass. Heute ist/war Warntag in Deutschland und ich habe die Meldung, die mir auf das Handy gesendet wurde, vor die Linse genommen!

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

Wie war der Warntag bei Euch?
Bei uns haben keine Sirenen geheult. Ob im TV eine Nachricht durchgelaufen ist, weiß ich nicht, auch das Radio hatte ich zu der Zeit nicht eingeschaltet. Aber das Handy schrillte. Zuerst dachte ich wieder: “Typisch, erst die große Ankündigung und dann kommt ne SMS. Von wegen hier Großaufgebot an Sirenen und Co.” Dann las ich, weshalb vielerorts keine Sirenen zu hören waren: “Sirenen werden heute allerdings nicht überall in Deutschland zu hören sein, was mehrere Gründe hat. Einer der Hauptgründe ist vor allem, dass die Teilnahme am Warntag auf der kommunalen Ebene freiwillig ist und da der Einsatz von Sirenen von den einzelnen Landkreisen gesteuert wird, ist es möglich, dass viele Sirenen am Warntag selbst nicht eingesetzt werden.” (Quelle: Stuttgarter Nachrichten [StN])

Und noch bevor ich meinen Gedanken zu Ende denken konnte, der mir sagte, da stimmt doch was nicht, stieß ich dann auf diesen Absatz: “Ereignisse der letzten Jahre, wie etwa Hochwasser- bzw. Unwetterkatastrophen führen mittlerweile zu einem Umdenken. Mit einem Sirenenförderprogramm möchte das BBK den deutschlandweit und flächendeckenden Ausbau der Sirenennetze stark vorantreiben.” (Quelle: Stuttgarter Nachrichten [StN]). Das ist auch meine Sicht der Dinge: im Katastrophenfall MÜSSEN wir gut gerüstet sein und ein funktionierendes und flächendeckendes Warnsystem vorweisen können. Daher ist es absolut notwendig den Ausbau der Sirenennetze vorzunehmen.

Man darf sich nicht nur auf das Handy verlassen oder den TV, das Radio. Ich bin der Meinung, dass Sirenen, die im Notfall überall zu hören wären, auf jeden Fall (zusätzlich) schrillen müssen. Wie seht ihr das?

Übrigens: in meinem “Adventskalender für Fotografen” war heute ein Lenspen Reinigungsstift drinne. Hab’ zwar schon einen, aber einer mehr is’ ja nie verkehrt *grins*.

8 Kommentare

  • Fraukografie

    Huhu,

    bei uns gingen alle Sirenen los und die Handy schrillten.
    Ich bin in Sachen Sirenen übrigens voll bei dir. Soll ja durchaus auch noch Menschen geben, die kein Handy besitzen und das Radio/Fernsehen läuft auch nicht immer.

    Leider wurden Sirenen ja vielerorts auch zurück gebaut.

    LG Frauke

    • Sandra

      @Fraukografie:
      Liebe Frauke!
      Ja, leider. Aber ich habe gelesen, dass das Sirenennetz ausgebaut werden soll. Wie das immer ist: erst muss was passieren, bevor man dann endlich mal handelt. Denn zu der Entscheidung, das Sirenennetz ausbauen zu wollen, kamen die Herrschaften erst nach den Katastrophen der letzten Jahre wie z. Bsp. Flut, die Deutschland erschüttert haben.

      Viele Grüße, Sandra!

  • Mathilda

    Eine Sirene habe ich nicht gehört, wohl aber zwei Meldungen auf dem Handy. Mein Mann nicht, er hat nicht das neueste iPhone, weil er das nicht will. Die sind ihm zu groß und er steckt es gerne in die Hosentasche. 🤷🏻‍♀️🤷🏻‍♀️

    LG Mathilda

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert