365 Tage Challenge – Bild #34

Tag 34 von 365 Tagen. Ja, wir haben noch viel vor *lach*. Ich freue mich schon sehr darauf. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.
Ich habe mein tagesaktuelles Bild heute im Kinderzimmer geschossen, mal wieder. Heute gibt es statt Blümchen etwas Technisches. Ich habe eine Nahaufnahme von etwas gemacht, mit dem der Junior fast täglich arbeitet.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Hierbei ↑ handelt es sich um einen Anschluss für ein Funkgerät (oder Antenne). Dieser Anschluss ist einer von Dreien an einem sogenannten Coax Toggle Switch ↓.

Kleine Erklärung dazu:
Im vorderen Anschluss steckt (normalerweise) ein Funkgerät vom Junior drinne und an den beiden seitlichen Anschlüssen steckt (normalerweise) je eine Funkantenne drinne. Nun kann der Junior während seiner Funkkontakte mit dem kleinen hinteren länglichen Hebel zwischen den beiden angeschlossenen Antennen umschalten.
Auch möglich ist…:
Er kann auch eine Funkantenne in den vorderen Anschluss stecken und je ein Funkgerät in die beiden seitlichen Anschlüsse. Dann kann er mit dem kleinen hinteren länglichen Hebel zwischen den beiden angeschlossenen Funkgeräten umschalten.
Ich hoffe, das war nicht allzu trocken für Euch. Technik ist ja nicht Jedermanns Sache. Meine ist es nicht wirklich, aber da der Junior sich so dafür interessiert und der GöGa versiert darin ist, schnappt Frau auch so einiges auf, das sie sich dann (sogar!) behält *lach*.
10 Kommentare
Bernhard
Und hat der Junior schon eine Lizens? liebe Sandra 😀
LG DO6BS
Sandra
@Bernhard:
O-Ton vom Junior: “Nein, aber die mach’ ich noch. Wenn ich besser lesen kann.” Grüßen soll ich Dich mit:
Bleib’ gesund von
DN3VH
Jutta Kupke
Man lernt doch immer wieder hinzu 🙂
Grüssle
Sandra
@Jutta Kupke:
Liebe Jutta!
So ist es. Man lernt im Leben niemals aus. Früher habe ich über diesen Spruch geschmunzelt, heute nicht mehr.
Elke
Zumindest war mir so ein Teil nicht unbekannt. Ist mir gerade wieder unter die Finger gekommen, als ich die Antennenschnur aus meinem alten Fernseher rausgezogen und in den Neuen wieder reingestöpselt habe. Diese Riffelung ist sehr charakteristisch.
Liebe Grüße – Elke
Sandra
@Elke:
Hallo liebe Elke!
Stimmt, eine charakteristische Riffelung.
Tiger
Genau so ist das bei mir auch.😁 Ich schnappe hier und da mal was auf. Aber wenn man “nicht wirklich eine Antenne dafür hat” 😉…. …. …
Die Oberfläche ließ mich immerhin sofort an eine Feile denken.💡
Gute Idee, es zu fotografieren!
Liebgruß,
Tiger
🐯
Sandra
@Tiger:
Liebe Tigerin!
…”nicht wirklich eine Antenne dafür hat…”, cooler und sehr passender Spruch von Dir *lach*. An eine Feile, ja, jetzt wo ich es mir auch nochmals etwas genauer angesehen habe, eine gewisse Ähnlichkeit kann ich nicht abstreiten.
czoczo
Liebe Sandra !
Otto Normalverbraucher wird das nicht wissen was das ist …
Aber WIR Funker ohne die Antennen können nicht funktionieren …
bei mir war das der Grund wieso ich einfach Lust verloren habe:-)
Den Switch könne ich allerdings nicht, Alles was zwischen den Antennen und dem Geräten ist… ist ein Verlust – natürlich außer einen Antennentuner.
Tolle Bericht!
lg czoczo
Sandra
@Czoczo:
Lieber Marius!
Nun ja, da bin ich mir nicht so sicher. Es gibt tatsächlich auch Otto Normalverbraucher, die es wissen. Klar, alles was zwischen Antenne und Gerät ist, ist ein Verlust, aber wenn dieses Hobby auf Kinderebene betrieben wird, ist der Verlust gerade noch zu verkraften. Wenn der Junior später “professioneller” wird, dann wird er wohl auch irgendwie darauf verzichten oder so.