365 Tage Challenge – Bild #336

Tag 336 von 365 Tagen. Ja, wir haben nicht mehr so viel vor wie zu Beginn dieses schönen Projekts *lach*. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.
Ich habe mein tagesaktuelles Bild heute von einem süßen Kerlchen (im wahrsten Sinne des Wortes) geschossen. Für unseren Junior bekam ich heute Morgen in meiner Stammbäckerei einen Weckmann geschenkt. Nett, oder!?
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Der süße Weckmann hat es sich in meinem LED-Tannenkranz (künstlich) gemütlich gemacht. Aber nur für’s Foto, danach verschwand er wieder in seiner Tüte. Is’ eben ein scheues Kerlchen *grins*. Er hat’s bald hinter sich, wenn der Junior zuhause ist, dann sind des Weckmann’s Tage gezählt *lach*.

Ich mag die Weckmänner ja nicht so arg sehr, dafür könnt ich Zuckerbrezeln das ganze Jahr über verspeisen – nicht nur zu St. Martin!
Übrigens: in meinem “Adventskalender für Fotografen” war heute Stahlwolle. Mit dieser soll man ganz tolle Aufnahmen im Bereich der Lichtmalerei machen können. Auf dem Zettel, der dabei lag, steht: “Das Besondere an der Lichtmalerei mit Stahlwolle ist, dass diese, sobald sie angezündet wird, bei Bewegung Funken sprüht, die sich als lange Striche auf dem Bild verewigen.” Dazu gab es noch eine Checkliste mit dem Titel “Lightpainting mit Stahlwolle”. Ist aber gar nicht so mein Ding! In dem Bereich bleibe ich dann doch eher bei der altbewährten Taschenlampe! Das geht auch super.
Wie sieht es denn bei Euch aus?
Habt ihr Euch in dem Bereich “Lightpainting” auch schon ausprobiert?
12 Kommentare
Fraukografie
Ein bisschen Lightpainting hab ich mit einer Taschenlampe schon versucht, aber das Ergebnis war nicht so berauschend. Mit Stahlwolle wollten meine Fotofriends und ich auch schon mal arbeiten. Ist aber bis jetzt nichts draus geworden.
LG Frauke
Sandra
@Fraukografie:
Liebe Frauke!
Ich habe damit auch nicht viel am Hut. Es hat zwar funktioniert mit der Taschenlampe, aber diese Experimente sind schon Jahre alt und ich habe die Bilder irgendwann gelöscht, weil ich das Lightpainting gar nicht mehr weiter verfolgt habe.
Viele Grüße, Sandra!
Bernhard
Weckmänner sind mir unbeckant, kenne nur Weckgläser, liebe Sandra 🙂
LG Bernhard
Sandra
@Bernhard:
Lieber Bernhard!
Echt? Du kennst die Weckmänner nicht? Weckgläser sind mir auch ein Begriff, lieber Bernhard. Weckmänner sind bei uns weit verbreitet und munden gut.
Viele Grüße, Sandra!
Schmelli
Ein schöner Statist. Fast zu schön, um aufgegessen zu werden.
Sandra
@Schmelli:
Lieber Schmelli!
Aber nur fast *grins*. Gestern noch ist er (leider!) in Junior’s Magen gelandet, der arme Kerl.
Viele Grüße, Sandra!
Tiger
So ein Weckmann ist schnell
weg, Mann! 😮😁😋
Liebgruß
Tiger
🐯
Sandra
@Tiger:
Liebe Tigerin!
Das war er auch, liebe Rita. Das war er. Sofort nachdem der Junior zuhause war, war er weg, man *grins*.
Viele Grüße, Sandra!
Mathilda
Als ich mal einen Fotokurs machte, haben wir das Lightpainting geübt. Hat mir nicht so gut gefallen, der ganze Kurs nicht, alles zusammengewürfelt.
So ein Weckmann könnte ich jetzt essen, ich mag mit und ohne Zucker und überhaupt nasche ich gerade viel zu viel 😫
LG Mathilda
Sandra
@Mathilda:
Liebe Mathilda!
Das ist schade, wenn ein Fotokurs so schief geht. Ich habe auch schon überlegt, an einem teilzunehmen. In unserer Nähe finden regelmäßig welche statt. Aber noch ist mir das Ganze etwas zu teuer. Ich lasse mir wohl einen schneken. Meine Eltern haben auch schon angefragt, ob ich an so etwas Interesse hätte. Vielleicht bekomme ich einen zu Weihnachten von ihnen geschenkt? Ich weiß es nicht, mal abwarten. Vielleicht gehe ich das kommendes Jahr mal an, wenn ich genügend motiviert bin. Lichtmalerei mag ich sehr, aber mache in dem Bereich nicht allzuviel. In der Weihnachtszeit ist Naschen doch erlaubt.
Viele Grüße, Sandra!
Jutta
Liebe Sandra,
hübsch schaut der Weckmann aus. Ja, ein bisschen Gebäck habe ich auch, aber lange nicht mehr so viel wie früher. Am liebsten es ich Spekulatius, aber richtig mit Mandeln und so.
Bin gespannt, was Du mit der Stahlwolle anstellst.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Jetzt schaut er nicht mehr hübsch aus *lach*. Er wurde vom Junior verspeist. Wir backen nur, weil wir den Junior haben. Ohne Kind würden wir uns vermutlich die Plätzchen kaufen. Ich back zwar gerne, aber überwiegend Kuchen, kein Gebäck. Spekulatius habe ich früher sehr gemocht, mittlerweile aber mag ich andere Sachen lieber. Mit der Stahlwolle werde ich vermutlich nichts anfangen, liebe Jutta. Das ist einfach nicht mein Ding. Ich mag Lichtmalerei, aber nutze dafür überwiegend Taschenlampen oder ähnliches, aber keine Stahlwolle.
Viele Grüße, Sandra!