365 Tage Challenge – Bild #30

Tag 30 von 365 Tagen. Ja, wir haben noch viel vor *lach*. Ich freue mich schon sehr darauf. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.
Ich habe mein tagesaktuelles Bild heute im Kinderzimmer des Juniors geschossen, denn dort bot sich mir ein Motiv. Ich habe es ganz nebenbei beim Aufräumen bemerkt. Auf dem Schreibtisch lag Junior’s Kompass. Er war aufgeklappt und lag auf der Schreibtischunterlage, welche als Motiv die Weltkarte zeigt.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

16 Kommentare
Mathilda
Einen Kompass habe ich jetzt schon lange nicht mehr gesehen. Toller Zufallsfund/Motiv.
Ich glaube, dass mein Handy mir auch den Weg weisen könnte, darf halt natürlich nicht vergessen werden aufzuladen. Dann wäre ein Kompass hilfreicher.
LG Mathilda
Sandra
@Mathilda:
Liebe Mathilda!
Irgendeine App oder so wird es für das Handy wohl geben. Ich weiß gar nicht, aber ich denke Kompasse sind nicht mehr im Trend. Nur noch als Deko oder so.
Maksi
Der Weg führt nach Indien? 😉
Juniors Kompass gefällt mir … damit findet er immer wieder heim 💖
Meinen müsste ich mal suchen, den habe ich wohl ZU gut aufgeräumt *g*
Alles Liebe
Maksi
Sandra
@Maksi:
Liebe Maksi!
Vielleicht Indien, vielleicht woanders hin!? Wer weiß das so genau? *grins*
Bernhard
Ist doch klar, da geht es lang! liebe Sandra 😀
LG Bernahrd
Sandra
@Bernhard:
Oder vielleicht doch dort entlang???
Elke
Der sieht ganz schön kompliziert aus. Aber wenn man viel in der Natur unterwegs ist, kann so ein Teil schon sehr praktisch sein.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend – Elke
Sandra
@Elke:
Liebe Elke!
Kompliziert sieht er vielleicht aus, aber der Junior hat’s drauf. Der Opa hat’s ihm erklärt.
do
Ein Kompass ist eine feine Sache und ganz praktisch. Aber zuhause in der Schublade, wo er bei mir sein Dasein fristete, nützt er ja nichts 🙂
Herzlich, do
Sandra
@Do:
Liebe Do!
Natürlich muss ein Kompass unbedingt auch eingesetzt werden. In der Schublade kann er natürlich nichts ausrichten *lach*. Der Junior nimmt ihn manchmal mit, wenn wir spazieren gehen. So finden wir immer wieder heim *lach*.
Jutta Kupke
Toll, ein Kompass !
Wer weiß wenn er mal einen gebrauchen wird ,-)
Liebe Grüße
Sandra
@Jutta Kupke:
Liebe Jutta!
Ja, ein Kompass. Den hat der Junior mal vom Opa bekommen. Seitdem ist er sein Heiligtum.
Jutta
Liebe Sandra,
wollte mir schon lange mal einen Kompass zulegen, weil ich schon immer Probleme mit den Himmelsrichtungen habe. Aber nicht fürs Handgelenk. Da trage ich grundsätzlich nichts.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Sicherlich gibt es heutzutage auch sowas wie eine “Kompass-App” *lach*. Es gibt doch für alles eine App!
Mascha
Ein Kompasz auf der Weltkarte, das paszt ja gut! Und schön, wenn es noch Kinder gibt, die sowas benutzen statt nur aufs Smartphone zu schauen..
Da hast Du ja grosze Pläne zur Umgestaltung – also ehrlich, ich bin immer froh, wenn was funktioniert und einigermaszen aussieht und das lasse ich dann gerne lebenslänglich so 😉
Dein Projekt Spiegelungen interessiert mich auch und ich bin gerne dabei.
Allerdings erinnere ich mich noch gut an die Einführung dieser unseligen DSGVO, da hiesz es immer, dasz man solche Logos nicht mehr verwenden sollte und ich hab dann sämtliche befreundeten Linkparty-Logos von meinem Blog mit viel Mühe entfernt damals. Getraue mich seither nicht mehr, solche zu verwenden, sondern nur noch Textlink mit “nonfollow” angeklickt.
Naja, wird ja wohl heute längst wieder etwas laxer gehandhabt das alles…
Liebe Grüsze
Mascha
Sandra
@Mascha:
Liebe Mascha!
Unser Kind hat kein Smartphone. Aber er hat dafür ein Tablet und die PlayStation. Allerdings sind die Zeiten, zu denen er das Tablet und die PlayStation nutzen darf, streng geregelt bei uns, damit er nicht nur davor sitzt.
Ja, meine Pläne sind groß *lach*. Aber umsetzbar *grins*. Ich habe es ja fast geschafft. Es fehlt nicht mehr viel! Bald dürft ihr das neue Theme bestaunen. Hoffentlich gefällt es. Die DSGVO hat auch mich lange verunsichert, aber mittlerweile sehe ich das sehr locker. Denn ich habe zunächst ja selbst angeboten, das Logo bitte zu verwenden – also quasi das Nutzungsrecht erteilt. Daher kannst Du mein Logo auf jeden Fall nutzen. Es wurde Dir vom Urheber, also mir, erlaubt.
Die DSGVO ist für uns private Blogger längst nicht “gefährlich”. Wir bloggen ja nur für den “Hausgebrauch”, ohne gewerblichen Hintergrund oder dergleichen. Soviel ich weiß, bräuchten wir nicht mal ein Impressum, aber ich kann auch irren. Jedenfalls schafft mich die DSGVO nicht mehr. Ich tu’ das, was Nötig ist, alles rechtmäßig einzuhalten und wenn doch mal was nicht rechtens sein sollte, dann wird dies sicherlich nicht so schwerwiegend sein, dass gleich eine Abmahnung eintrudelt oder ein hohes Bußgeld oder dergleichen.
Ich mach’ mir da keinen Stress mehr, versuche dennoch aber an möglichst alles zu denken und abzusichern. Aber Kleinigkeiten werden mir trotz aller Vorsicht durch die Lappen gehen. Jedoch werden bzgl. der DSGVO eher kommerzielle Blogs oder Unternehmen etc. beobachtet, aber nicht solche Blogs, die wir führen.