365 Tage Challenge – Bild #29

Tag 29 von 365 Tagen. Ja, wir haben noch viel vor *lach*. Ich freue mich schon sehr darauf. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.
Ich habe mein tagesaktuelles Bild heute im Wohnzimmer geschossen. Denn dort haben wir auf dem Sideboard eine Erinnerungsecke für Fridolin, unseren verstorbenen Kater, eingerichtet. Diese wird dem Junior über den Verlust seines geliebten Tieres ein wenig hinweg trösten und ihn bei der Trauerarbeit unterstützen. Jeden Abend “zündet” er das Kerzchen für Fridolin an und sagt ihm “Gute Nacht, schlaf’ gut.”, wenn er zu Bett geht. Tränen fließen immer noch. Der Verlust tut ihm (und uns) sehr weh. Aber wir tun unser Bestes, ihn zu trösten.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

Das Bild oben ↑ habe ich zunächst in Schwarz-Weiß gehüllt und danach den Effekt “Bleistift-Zeichnung” angewandt. So gefällt es mir besser, als in bunten Farben. Den Teelichthalter habe ich hier kurz vorgestellt und das Herzsteinchen habe ich hier gezeigt, auch im Rahmen dieses Projekts von Bernhard. Das Engelchen mit dem Kätzchen auf dem Arm hat der Junior ausgesucht und dazu gestellt.
14 Kommentare
Fraukografie
Es ist immer so wahnsinnig schlimm, wenn wir eines unserer geliebten Tiere gehen lassen müssen *schnüff*.
LG Frauke
Sandra
@Fraukografie:
Liebe Frauke!
Ja, das ist wahr. Auch Du musstest ja schon einige gehen lassen. Du kannst es also gut nachempfinden. Du hast ja auch Katzen. Wir hatten Fridolin so lange und er war immer sooo lieb. Du hast ihn ja auch schon persönlich kennenlernen dürfen. Weißt Du noch? Erst wollte er nicht kommen und ich rief und rief und rief und dann, auf einmal, war er dann doch im Garten *lach*.
Tiger
Liebe Sandra ,
auch von mir ein tigerliches Mitgefühl, in Gedanken ein stiller Pfotendruck!
Liebgruß,
Rita
…und lieben Dank für Deinen Besuch auf meinem Blog!
Sandra
@Tiger:
Hallo liebe Rita (Tiger)!
Dankeschön, das ist wirklich lieb von Dir. Ich danke auch Dir für Deinen Besuch hier. Ich habe Dich in meine Blogroll mit aufgenommen und werde Dich daher regelmäßig auf meinen Blogrunden besuchen.
Mascha
Liebe Sandra, ich war neulich schon hier (von Bernhard rüber gekommen) und hatte da auch den Beitrag von Fridolins Tod – genau an Wintersonnenwende – aufgerufen. Konnte mich nur nicht zu einem Kommentar aufraffen, da sasz ein Klosz im Hals und blockierte die Hand…
Ich habe hier auch einen geliebten Kater, der schon älter ist… und ich mag gar nicht daran denken – – –
Schön und wichtig dieses Bord für die Trauerarbeit.
Danke für Deinen Besuch auch auf meinem Hauptblog. Ja, Du kannst mein Blog gern in Deine Blogroll aufnehmen, ich selbst kann/werde dies mit Deinem nur bei 365 Fotos/TagesSpiegel tun, denn die Blogroll in Maschas Buch läszt sich seit paar Monaten leider nicht mehr bearbeiten, seit Blogspot da etwas Technisches verändert hat…
Ich freue mich, wenn jemandem mein Blog gefällt 🙂
Liebe Grüsze und einen schönen Sonntag
Mascha
Sandra
@Mascha:
Liebe Mascha!
Oh je, liebe Mascha. Der Beitrag über Fridolin’s Tod hat Dich tief im Herzen berührt!? Ich kann das gut nachvollziehen. Ich folge hier und da auch Katzenblogs und wenn ich dann lesen muss, das eine Katze friedlich eingeschlafen ist, muss ich auch immer heulen. Es geht mir an die Substanz, auch wenn man das Tier nicht gekannt hat. Ich bin in diesen Dingen sowieso sehr sensibel.
Genieße die Zeit, die Du mit Deinem süßen Fellbündel hast. Koste sie aus, man kann nie wissen, wann es soweit ist. Fridolin hatte ein gutes Leben bei uns. Er hat sich wohl gefühlt. Er war so lieb, anhänglich und verschmust. Wir haben alles für ihn getan. Er wird sicherlich im Himmel auf uns warten. Ich bin sicher, eines Tages sehe ich ihn wieder und dann kuscheln wir wieder und er schmeißt den guten alten Schnurraperat an *lach*. Man, der konnte schnurren. Richtig laut! Und das war immer so beruhigend und schön.
Dass ich Dich verlinkt habe, liebe Mascha, bedeutet nicht, dass auch Du mich mit Famillini.de verlinken musst. Ich erwarte keine Gegenleistung dafür. Aber natürlich freue ich mich, dass Du das Blog hier verlinkt hast/verlinken möchtest. Danke dafür! Lieb von Dir!
Wer freut sich nicht darüber, wenn jemand sagt: “Dein Blog gefällt mir”? *lach*. Wir lesen bald wieder voneinander! Bis dann!
Ich wünsche Dir noch einen gemütlichen Abend und einen ganz tollen Sonntag!
Mascha
Leider funktioniert das mit der Blogroll heute nun auch beim Tages Spiegel nicht mehr, vor 2 Wochen gings noch…während es bei Maschas Buch schon seit Monaten nicht mehr möglich ist. Blogspot verschlimmbessert ständig seine Software und ich habs mit 2 versch. Browsern nun vergeblich versucht, da fehlt einfach die Schaltfläche “Speichern”, nur “Abbrechen” ist anklickbar, aber das will ich ja gerade nicht… – in der Beziehung bin ich also derzeit völlig handlungfsunfähig.
Mein Katzentier ist ein vor 11 Jahren in kältester Winterszeit halbverhungert und verletzt zugelaufenes Wesen, misztrauisch gegen jeden und restlos traumatisiert. Das hat sich bei aller Liebe nie wirklich gegeben, nur an mich hat er sich dann doch angeschlossen im Laufe der Zeit und genieszt meine Zuwendung.
An Wintersonnenwende 2020 lag er da wie tot, TÄ konnte keine Diagnose stellen…da dachte ich auch das Schlimmste. Hat sich zum Glück wieder erholt. Einige Schäden von früher her hat er ja: gebrochene, verwachsene Wirbel, Nierenschwäche und eine ganz grosze Narbe – da war er mal halb aufgeschlitzt. Lebt bestimmt mit Dauerschmerzen, die er nicht zeigt. Aber ist im Grunde das gutmütigste, liebevollste Wesen, das mit je begegnet ist. Soviel dazu.
Leider absolut kamerascheu, im Blog selten mal von hinten zu sehn…
LG Mascha
Sandra
@Mascha:
Liebe Mascha!
Das ist ärgerlich, liebe Mascha. Wenn die Technik versagt, ist das immer sehr hinderlich. Ich weiß das nur zu gut. Es ist aber absolut kein Problem, liebe Mascha. Du musst meinen Blog nicht aufnehmen. Das steht ja jedem frei. Aber danke dafür, dass Du ihn aufnehmen wolltest. Lieb von Dir!
Als ich die Geschichte Deines Katers las, war ich wirklich tief berührt. Das arme Fellbündel. Schrecklich! Auch unser Fridolin war ein zugelaufener Kater. Aber er war gepflegt und auch gut genährt. Wie wir später erfahren haben, ließ ihn seine vorherige Besitzerin einfach im Stich. Sie zog um und ließ ihren Kater zurück. Kurzerhand hat er sich selbst eine neue Familie gesucht und stieß auf uns. Er kam, sah und siegte *lach*, würde ich mal sagen.
Wir hatten ihn nun seit 2010 bei uns. Immerhin durften wir noch wunderbare 11 Jahre mit ihm verleben. Damals, als er zu uns kam, war er tierärztlich geschätzt erst 1 bis max. 1 1/2 Jahre alt. Wir haben ihn sehr schnell lieb gewonnen und er hat uns innerhalb kürzester Zeit sein Herz geschenkt. Er war so ein liebes, treues und loyales Tier. Anhänglich und verschmust. So einen gibt es nur einmal und er hat vor allem den Junior schnell akzeptiert.
Ich wünsche Dir, dass Du noch viele glückliche Momente mit Deinem Kater verleben darfst. Als Du geschrieben hast “aufgeschlitzt” stockte mir der Atem. Mein Gott, wie grauenhaft. Umso schöner, dass er bei Dir ein gutes Zuhause gefunden hat.
do
Die Trauerecke wird eurem Junior und euch helfen, der Schmerz wird weniger werden, die Erinnerung wird bleiben.
Du hast nach meinem Hauptblog gefragt, deshalb verlinke ich heute seine Adresse. Vielen Dank auch für dein Kompliment, ich freue mich über dein Interesse.
Herzlich, do
Sandra
@Do:
Hallo liebe Do!
Danke für Deinen Besuch hier bei mir und vielen Dank für das Verlinken Deines Hauptblogs. Ich habe Dich schon mit “365 Tage – 365 Fotos” bei mir verlinkt. Ich verlinke, sofern Dir dies recht ist, nun auch das Hauptblog bei mir. So bist Du bei jeder meiner Blogrunden mit dabei und ich komme regelmäßig zu Dir, um zu lesen und ggf. auch zu kommentieren *grins*.
Noch ist der Junior unendlich traurig, aber er findet tatsächlich seinen Trost in dieser Ecke.
Jutta Kupke
So macht ihr es richtig und der Junior erträgt den Verlust dadurch sicher besser, wenn er merkt, dass ihr seiner mit so viel Liebe gedenkt.
Liebe Grüße
Sandra
@Jutta Kupke:
Liebe Jutta!
Das denke ich auch, liebe Jutta.
Bernhard
🙁 liebe Sandra
LG Bernhard
Sandra
@Bernhard:
Ja, ich weiß. Aber Trauer muss sein. Und ich kann meine auch darin verarbeiten, über ihn zu berichten. Das hilft ein bisschen.