365 Tage Challenge

365 Tage Challenge – Bild #282

Tag 282 von 365 Tagen. Ja, wir haben nicht mehr so viel vor wie zu Beginn dieses schönen Projekts *lach*. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.

Normalerweise, wenn ich nicht alleine auf eine Fototour los ziehen möchte, nehme ich mir den Junior und/oder den GöGa mit. Dieses Mal aber bot sich jemand anderes an. Der Berufsfotograf, von dem ich Euch bereits berichtet habe, begleitete mich. Gemeinsam spazierten wir durch einen kleinen aber feinen Park in der Nähe von Saarlouis, der heimlichen Landeshauptstadt des Saarlandes.

Ich habe mein tagesaktuelles Bild heute dort geschossen und zwar von neugierigem Federvieh. Während ich gerade bei dem Versuch war, eine nervöse Libelle vor die Linse zu bekommen, rief auf einmal mein Begleiter “Du wirst beobachtet.” und deutete auf die beiden Nilgänse (ich bin nicht sicher, ob Nilgans stimmt) am Wegesrand. Da die Libelle auf und davon war, nahm ich mir eben ein anderes Motiv vor die Linse.

[Klicke auf ein Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

Dieses Bild ↑ habe ich mit der neuen Canon EOS R10 geschossen. Ich hatte diese mit dabei, weil ich sie unbedingt testen wollte. Die Bilddaten: Blende F/8 Belichtungszeit 1/60 Sek. ISO-Wert 250 Brennweite 118mm. Aufgenommen mit dem Kit-Objektiv 18-150mm von Canon.

10 Kommentare

  • Fraukografie

    *lol* da haben sie dich wirklich ins Visier genommen. 🙂
    Glückwunsch zur neuen Kamera. Warum auch immer die jetzt eingezogen ist.
    Man sollte meinen, du hättest genug davon. 😉
    Wenn ich bedenke, was du schon alles für Kameras und Objektive gekauft hast … da wäre schon längst mal eine richtig gute Linse anstatt dessen drin gewesen, die auch mit deiner 2000 D richtig gute Bilder leisten könnte. Denn die Qualität eines Objektives spielt bei den Ergebnissen eine wichtigere Rolle als die Kamera selbst.
    Also wenn du irgendwie noch Geld verbraten willst … kannst es auch mir geben *ggg*.

    LG Frauke

    • Sandra

      @Fraukografie:
      Liebe Frauke!
      “Warum auch immer die jetzt eingezogen ist.” – Ich bin auf spiegellos umgestiegen. Es hat zwar gedauert, aber mit einer DSLR mag ich nicht mehr hauptsächlich fotografieren. Mit der EOS M50 Mark II hab’ ich bereits eine spiegellose Kamera, aber an ihr habe ich das vermisst, was mir die EOS R10 bieten kann. Darum zog die R10 bei mir ein und ich bin echt zufrieden mit ihr, jetzt da ich sie bereits mehrmals mit auf Fototour hatte.

      Genug davon???
      Man kann nie genug haben!!!

      Ich kenne da jemanden, der hat sage und schreibe wirklich 18 verschiedene Kameeras, mit denen er fotografiert – also immer schön abwechselnd. Canon, Sony, Nikon…da ist alles vertreten. Und der macht auch so schöne Bilder wie Du sie machst. Ich denke, ich bin da eher noch harmlos!

      Die Objektive, die ich habe, reichen für mich vollkommen aus. Meine Fotografie ist ja ganz anders als Deine. Deine Bilder zeugen von Professionalität und Du hast hohe Ansprüche an Kamera und Objektiv. Bei Deinen Bildern stimmt die Schärfe und alles Drumherum. Sie sind klar und immer super. Sie könnten glatt in Magazinen erscheinen. Das ist meine Meinung zu Deiner tollen Fotografie. Ich seh’ sie mir gerne an, weil mich Deine Bilder erfreuen und immer wieder staunen lassen, welch super Fotografin Du doch bist. Das ist absolut ehrlich gemeint – ich denke, Du weißt das auch.

      Meine Bilder dagegen sind eher “Normalos”, nichts Besonderes, aber hier und da dennoch schön anzusehen, auch ohne teure Linse. Ich habe Spaß an der Fotografie und fotografiere auch sehr gerne, aber meine Ansprüche an Kamera und Objektiv sind anders als Deine. Daher reicht mir das aus, was ich habe.

      Liebe Frauke, leider muss ich Dich enttäuschen! Ich habe kein Geld für Dich *seufz*. I’m so sorry *traurigguck*.

      Viele Grüße, Sandra!

  • Jutta

    Die Nilgänse habe ich hier noch nicht gesehen, aber die kommen bestimmt auch noch bis zu uns. Graugänse und Kanadagänse haben es auch schon geschafft. So etwas gab es hier früher gar nicht.
    Liebe Grüße
    Jutta

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert