365 Tage Challenge – Bild #256

Tag 256 von 365 Tagen. Ja, wir haben nicht mehr so viel vor wie zu Beginn dieses schönen Projekts *lach*. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.
Ich habe mein tagesaktuelles Bild heute wieder einmal vom Wolkenhimmel geschossen. Ich hoffe, es nervt Euch nicht schon so langsam *knipsauge*. Ich mag den Wolkenhimmel und wann immer ich eine Formation sehe, die mir gefällt, richte ich die Kamera drauf. Dieses Mal kam auch wieder mein neues Pferd im Stall zum Einsatz, die Nikon Coolpix P950.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Wieder ist es ein HDR-Bild geworden ↑. Ihr wisst, das interessiert mich derzeit sehr. Leider aber sind die Künste der Canon eigenen Software, die sonst nicht übel ist was das Thema “Bildbearbeitung” betrifft, in der Hinsicht sehr begrenzt. Bald ist eine HDR-Software auf CD-ROM vorhanden und dann kann ich mich damit so richtig ausgiebig auseinander setzen – ich bin sicher, die Ergebnisse werden mit der “HDR Projects Professional” Software noch seeehr viel besser. Nachfolgend ↓ dann auch noch mal das Originalbild. Die Unterschiede von “HDR zu Normal” sind in dem aktuellen Fall nur minimal.

Da meine Fotografien mittlerweile genau so von der SD-Karte kommen, wie ich sie gerne haben möchte, muss ich sie kaum mehr bearbeiten. Die Bearbeitung von obigem Bild ↑ war daher in 1 Minute erledigt.
12 Kommentare
czoczo
Liebe Sandra,
vor ein paar Jahren habe ich ein vorhaben gehabt, ein Himmelbilder Sammlung zu machen . Bilder die man später bei den Bearbeitung auch Nutzen konnte. Ist nie dazu gekommen … Schade!
Vor allem weil heute die alle Software wechseln den Himmel schon von alleine und man braucht nicht viel arbeit reinstecken 🙂
Tolle Himmel !
bei uns haben wir endgültig ein Herbst bekommen. Es regnet fast unterbrochen und Himmel…. der muss Warten auf bessere Tage
Liebe Grüße czoczo
Übrigens 256 Bild dieses Jahr … alle Achtung. Ich hab durch meine Pause erst 214 hingekriegt 🙁
Sandra
@Czoczo:
Lieber Marius!
Das war aber auch eine gute Idee, so eine Sammlung. Ja, mittlerweile gibt es so etwas ja in Form von diversen Bildbearbeitungsprogrammen, sodass ein Archiv von Himmelsbildern eigentlich gar nicht notwendig ist. Bei uns regnet es derzeit auch viel und das ist gut so. Es war lange trocken, zu lange. Die Natur braucht das kühle Nass. 214 sind aber doch auch toll…
Viele Grüße, Sandra!
Kirsi
Himmelsbilder mag ich immer sehr gerne, allerdings bin ich überfragt mit HDR – ich denke ich werde mich jetzt mal bei Google etwas schlauer machen für was Du Dich gerade so begeistert, dann kann ich eventuell auch mitreden,
liebe Grüße
Kirsi
Sandra
@Kirsi:
Liebe Kirsi!
Himmelsbilder kommen wohl gut an bei Euch *lach*. Ich hatte schon Sorge, ich würde Euch damit langweilen *grins*. Hast Du Dich denn schon schlau gemacht in Sachen HDR?
Viele Grüße, Sandra!
Jutta
Liebe Sandra,
nerven tut es mich nicht, ist ja ein hübsches Wolkenbild. Ich sehe für mich persönlich nur keinen Sinn darin, unbedingt HDR-Bilder machen zu wollen.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Puh, da bin ich aber froh, dass ich mit den Wolken nicht übertreibe *grins*. Manchmal kann ich mich nämlich an einem Motiv “sattfressen” sozusagen und dann kann es schon mal Überhand nehmen. Es freut mich, dass Dir das Wolkenbild gefällt, danke. Nee, Du brauchst ja auch keine HDR-Bilder zu machen – jedem das Seine, sag’ ich immer *lach*. Ich möchte mich an HDR heranwagen und mich darin mal so ein bisschen einarbeiten. Die richtigen HDR-Motive sind mir bisher noch nicht begegnet. Das sind alles nur Testbilder – quasi: testen für den Ernstfall *grins*.
Viele Grüße, Sandra!
Jutta
Liebe Sandra,
das ist schon klar mit Jedem das Seine, aber was ist nun so besonders daran, dass Du das unbedingt machen willst. Darauf wollte ich eigentlich hinaus. Ich habe mir jetzt aber mal einen Artikel durchgelesen.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Meine HDR-Bilder sind ja sehr amateurhaft und absolut auch nicht beeindruckend. Zumal auch die Motive nicht für HDR wirklich geeignet sind, aber es handelt sich auch nur um Testbilder mit denen ich das HDR-Modul meiner Software testen wollte. Wie ich herausgefunden habe, ist das Modul schei…ähm…nicht so gut *lach*. Daher zieht demnächst ein Profi HDR-Programm bei mir ein, mit dem ich weitaus bessere HDR-Bilder erzeugen können werde – vorausgesetzt das Motiv stimmt *knipsauge*. Hier sind auch die Möglichkeiten der Bearbeitung um Einiges größer als mit meinem aktuellen HDR-Modul. HDR eignet sich vor allem für Landschaftsaufnahmen mit großem Kontrastunterschied zwischen Himmel und Grund. HDR-Aufnahmen sind sehr kontrastreich und wirken übersättigt. Aber genau das macht den Reiz aus, finde ich.
Da Du Dir bereits einen Artikel angesehen hast, setze ich mal keinen Link zu einem entsprechenden Artikel *grins*. Hab’ noch einen schönen Tag. Bei uns hat es sehr viel geregnet. Die ganze Nacht hindurch und heute Morgen auch. Herrlich, die Natur braucht das Nass.
Viele Grüße, Sandra!
Mathilda
Tatsächlich. Kaum Unterschied!
LG Mathilda
Sandra
@Mathilda:
Liebe Mathilda!
Ja, da hätte ich mich beim HDR-Bild also ruhig noch mehr austroben können *lach*.
Viele Grüße, Sandra!
do
Ist da überhaupt ein Unterschied, liebe Sandra? 🤔 Ja ich weiss, ein minimaler, aber sowas von minim 😊.
Herzlich, do
Sandra
@Do:
Liebe Do!
Ja, da ist ein Unterschied bei genauerer Betrachtung der beiden Bilder. Minimalst, liebe Do, nur minimalst *lach*.
Viele Grüße, Sandra!