365 Tage Challenge – Bild #252

Tag 252 von 365 Tagen. Ja, wir haben nicht mehr so viel vor wie zu Beginn dieses schönen Projekts *lach*. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.
Mein gestriges Tagesbild, das die Nummer 251 trug, zeigte unsere Kirche im Ort als HDR-Aufnahme. Da ich gerade so schön in der Materie drinne bin, gibt es auch heute wieder eine HDR-Aufnahme. Mit meinem Fotobearbeitungsprogramm mit dem integrierten HDR-Modul bin ich nicht sehr zufrieden, doch bis ich etwas Neues habe, muss es noch her halten.
Ich habe mein tagesaktuelles Bild heute in meinem Esszimmer geschossen. Die Canon EOS 2000D mit dem 18-55mm Canon Objektiv stand dabei auf einem Stativ, damit nichts verwackeln konnte. Schnell noch die manuellen Einstellungen getätigt und die Werte für die Belichtungsreihe bestimmt und schon konnte die Belichtungsreihe (3 Aufnahmen: ausgewogene Belichtung, Überbelichtung und Unterbelichtung) erstellt sowie später am PC dann bearbeitet werden.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

Mit Übungsbildern wie diesem ↑ taste ich mich langsam an das Thema HDR heran. Da mir diese Art der Bildgestaltung sehr gefällt. Die richtige Szenerie für eine gelungene HDR-Aufnahme ist mir noch nicht begegnet, aber ich bin ja auch erst seit gestern bei dem Thema HDR – und Übung macht ja bekanntlich erst den Meister *grins*.
Ich denke, Szenen für eine gelungene HDR-Aufnahme finden sich vor allem in der Landschafts-, Architektur- und Streetfotografie. Zudem habe ich bisher ausschließlich JPEG-Dateien bearbeitet. Wenn ich mal etwas tiefer in die Materie eingetaucht bin und es besser im Griff habe, dann werden natürlich überwiegend die RAW-Dateien zum Erstellen einer HDR-Aufnahme verwendet, da diese viel mehr Bilddetails enthalten. Ein RAW-Bild als Grundlage ist daher nie verkehrt, denke ich mal.
Kurzer Hinweis in eigener Sache:
Ich habe die Galerie “Naturfotografie” um zwei weitere Seiten (9 bis 10) erweitert. Somit sind in “Naturfotografie” nochmals neue Fotografien zu sehen. Auch die Galerie “Makrofotografie” ist um eine Seite reicher geworden (Seite 3). Wenn ihr Interesse habt, würde ich mich über einen Besuch der Galerien freuen. Dankeschön, ihr Lieben ♥
8 Kommentare
do
Üben ist einfach ein Zeit- und Geduldproblem, liebe Sandra. Mir fehlt meist die Geduld, denn Ergebnisse sollten auf Anhieb, wenn nicht perfekt, so doch gut sein 🤔. Aber du machst das schon.
Herzlich, do
Sandra
@Do:
Liebe Do!
Ja, ich mache das schon *lach*. Auf Anhieb wäre schön, aber meistens ist es halt nur mit viel Üben verbunden bis das Ergebnis sitzt.
Viele Grüße, Sandra!
Jutta
Liebe Sandra,
mir hätte es, glaube ich, besser gefallen, wenn Du es im Querformat aufgenommen hättest. Das ist natürlich aber auch wieder Geschmackssache.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Da gebe ich Dir in der Tat auch recht, liebe Jutta. Im Nachhinein sage ich auch, dass das Bild im Querformat besser zur Geltung gekommen wäre.
Viele Grüße, Sandra!
Mathilda
Rot knallt, aber ich meine, dass die Blüte nicht ganz scharf ist. Vielleicht soll das so sein?
LG Mathilda
Sandra
@Mathilda:
Liebe Mathilda!
Stimmt. Die Blüte ist auch nicht knackscharf! Da hast Du absolut recht. Aber das sollte sie auch nicht sein *lach*.
Viele Grüße, Sandra!
Tiger
Blüte vor einem “Kreuz”.
😉
Schöne Farben und Strukturen!
Liebgruß Tiger 🐯
Sandra
@Tiger:
Liebe Tigerin!
Stimmt, das Kreuz sah ich zuerst gar nicht bis Du mich drauf gestoßen hast *lach*.
Viele Grüße, Sandra!