365 Tage Challenge

365 Tage Challenge – Bild #222

Tag 222 von 365 Tagen. Ja, wir haben nicht mehr so viel vor wie zu Beginn dieses schönen Projekts *lach*. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.

Ich habe mein tagesaktuelles Bild heute wieder, genau wie gestern auch schon, auf dem Balkon geschossen. Auch habe ich erneut ein Flugzeug vor die Linse genommen, denn das ist mein neuestes Hobby: Flugzeuge online verfolgen, die über Völklingen fliegen und in Saarbrücken landen. Dazu habe ich mir auch eine entsprechende App auf das Handy geladen (Flightradar24, Live Flight-Tracker, Real-Time). Damit und dem Ankunftsplan des Flughafens Saarbrücken, der online abrufbar ist, habe ich heute Morgen keinen der Flüge verpasst.

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

Als Tagesbild zeigen tu’ ich Euch den Flug von Antalya (Türkei) nach Saarbrücken (Deutschland) ↑. Es handelt sich bei oben zu sehendem Flugzeug um eine Boeing 737-8HC. Während mein gestriges Tagesbild von einem Flugzeug ja unter aller S** war, entschädige ich Euch heute mit einem weitaus besseren Bild. Übung macht eben den Meister *grins*.

Mit den aktuell mir zur Verfügung stehenden Mitteln, sprich: Objektiven, habe ich versucht, das Flugzeug so gut es ging einzufangen. Ich habe gestern Abend noch einen guten Tipp von einem Fotografenfreund bekommen. Mal sehen, ob sich dieser realisieren lässt *grins*. Oben zu sehendes Bild wurde mit dem Canon EF-S 75-300mm aufgenommen, das leider über keinen Bildstabilisator verfügt. Ich habe die Fotografie im Sportmodus der Canon EOS 2000D in Reihenaufnahme aufgenommen. Außerdem hatte ich den Autofokus aktiviert.

7 Kommentare

    • Sandra

      @Do:
      Liebe Do!
      Lärm!? Iwo…kein Lärm. Die Flugzeuge fliegen meist ca. 2000 Feet hoch und verursachen nur ein Brummen, aber keinen störenden Lärm.

      Viele Grüße, Sandra!

    • Sandra

      @Mathilda:
      Liebe Mathilda!
      Danke, freut mich, dass es Dir gefällt. Hat mich selbst etwas überrascht, dass es doch so gut geworden ist mit meiner Amateur-Ausrüstung, die ja so gar nicht für das Planespotting gemacht ist.

      Viele Grüße, Sandra!

  • Bernhard

    Ah, unter die Planespotter gegangen, liebe Sandra 😀

    Junglöwe macht das seit einigen Monaten übrigens auch. Fährt manchmal extra nach STR wenn eine interessante Maschine landet.

    LG Bernhard

    • Sandra

      @Bernhard:
      Lieber Bernhard!
      Ja, unter die Planespotter gegangen, halt aber echt auch nur amateurhaft. Mein Equipement lässt nichts Professionelles zu, noch nicht. Es ist etwas Neues in der Planung…später mehr dazu! Die Bilder des Junglöwen werden um einiges besser sein als meine Bilder, da ich annehme, dass er das richtige Objektiv für die Planespotter-Tätigkeit hat. Mir stehen aktuell nur 300mm und dann auch noch ohne Bildstabilisierung zur Verfügung und das ist leider nicht viel. Aber wie gesagt, bald wird sich mein Equipement erweitern um…oh je, fast hätte ich es verraten *grins*.

      Viele Grüße, Sandra!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert