365 Tage Challenge

365 Tage Challenge – Bild #221

Tag 221 von 365 Tagen. Ja, wir haben nicht mehr so viel vor wie zu Beginn dieses schönen Projekts *lach*. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.

Ich habe mein (zugegeben beschissenes, sagen wir wie es ist) tagesaktuelles Foto vom Balkon aus geschossen und zwar heute Morgen um ziemlich genau 11:08 Uhr. Warum ich das weiß? Na, weil ich den Flug ART-3566 aus Palma de Mallorca online verfolgt habe, um zu sehen, wann er in Saarbrücken, unserer Landeshauptstadt, landen würde! Und das, was auf dem Bild zu sehen ist, das ist der Flug ART-3566 im Landeanflug auf den Flughafen in Saarbrücken.

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

Über unser Haus fliegen unheimlich viele Flugzeuge, um in Saarbrücken zu landen. Nicht alle aber kann ich fotografieren. Einige fliegen sehr tief, sodass sie sehr deutlich zu erkennen sind, andere wiederum fliegen höher, sodass man sie nicht so einfach fotografisch festhalten kann. Leider bin ich nicht immer auf Flugzeuge vorbereitet, aber seit ein paar Tagen lege ich mir die Kamera bereit, um direkt beispringen zu können, wenn ich ein Flugzeug höre. Zudem verfolge ich die Flüge online und kann dadurch genau sehen, welche Strecke sie genau fliegen, wo sie sich gerade aufhalten und in wievielen Minuten die erwartete Ankunft in Saarbrücken ist.

Das Bild oben ↑ ist wirklich nicht gut, aber – für mich zumindest – kein Grund, es nicht als Tagesbild zu zeigen. Vielleicht fliegt der Flieger aus Sarajewo, der um 14:10 Uhr in Saarbrücken landen soll, ja etwas tiefer, sodass ich diesen besser einfangen kann? Abwarten! Das nächste Flugzeug-Bild wird aber auf jeden Fall nicht vom Balkon, sondern von der Terrasse aus geschossen. Für mein EF-S 75-300mm sicherlich ein besserer Platz. Vermutlich war ich “zu nah” am Motiv dran, das automatische Fokussieren fiel auf jeden Fall flach.

10 Kommentare

  • Bernhard

    Oh, ich sehe schon demnächst eine neues Telezoom bei Dir einziehen, liebe Sandra

    und nein, ich verrate nicht die Marke der Junglöwen Planespotter Objektiv. Nur die Brennweite 150-500mm 🙂

    LG Bernhard

    • Sandra

      @Bernhard:
      Lieber Bernhard!
      Oh, da siehst Du aber falsch *grins*. Ich habe da etwas ganz anderes im Sinn! Ich berichte noch…in ein paar Tagen…oder so *lach*. Die Brennweite ist für die Planespotting-Tätigkeit wohl genau die Richtige. Gibt es auch für meine Canon EOS 2000D, aber nein, ich lege mir kein neues Telezoom Objektiv zu.

      Viele Grüße, Sandra!

    • Sandra

      @Jutta:
      Liebe Jutta!
      Ach ja, nicht schlimm. Oder!? Es sei denn, Du musst weit fahren dafür. Wir haben das Glück, Saarbrücken in der Nähe zu haben und unser Haus liegt in der Einflugschneiße. Oder wie das heißt! Jedenfalls fliegen über unser Haus am Tag schon einige Flugzeuge drüber. Meist so in 2000 Feet Höhe. Laut ist es aber dennoch nicht wirklich. Ein hörbares Brummen, das aber nicht weiter störend ist. Für meine Flugzeugfotografie, die ich weiterhin betreiben möchte, habe ich mir extra etwas Schönes bestellt. Später dazu mehr!

      Viele Grüße, Sandra!

    • Sandra

      @Mathilda:
      Liebe Mathilda!
      Ja, natürlich gibt es Schlimmeres *grins*. Ärgerlich ist es trotzdem, dass es nicht besser geworden ist. Aber auch solche “verunglückte” Bilder haben bei mir hier und da eine Existenzberechtigung. Warum auch nicht!? *lach* Immer perfekt wäre ja auch langweilig *grins*. Warum zeigst Du denn Deine Aufnahmen nie? Sie würden mich schon interessieren! Nun ja, vielleicht kannst Du Dich ja mal dazu hinreißen lassen, eines oder zwei zu posten. Wäre schön!

      Viele Grüße, Sandra!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert