365 Tage Challenge

365 Tage Challenge – Bild #199 – #200

Tag 199 und Tag 200 von 365 Tagen. Ja, wir haben nicht mehr so viel vor wie zu Beginn dieses schönen Projekts *lach*. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.

Es tut mir leid, dass ich gestern kein Tagesbild gepostet habe, aber ich kam aus persönlichen Gründen nicht dazu. Wir hatten bis in den Abend hinein ein Familientreffen. Und um ehrlich zu sein, als wir dann zuhause waren, war ich froh endlich abschalten zu können. Wir saßen während der Feier im Garten und es war, trotz Schatten, unerträglich heiß. Ich wollte nur noch meine (wohlverdiente) Ruhe haben. Darum gibt es heute zwei Tagesbilder – eines von gestern und das heutige.

Ich habe mein tagesaktuelles Bild gestern während des Wartens auf den Junior geschossen. Dieser war mit seiner Klasse nämlich von morgens bis mittags im städtischen Freibad und hat es sich dort gut gehen lassen. Um 12:30 Uhr konnte ich ihn dann wieder an der Schule in Empfang nehmen.

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Das ↑ ist die Baumrinde in Nahaufnahme des Baumes, den ihr nachfolgend ↓ sehen könnt. Dieser sehr hoch gewachsene Baum steht auf dem Hof unserer Kirche, welche neben dem Schulgebäude gelegen ist, das der Junior täglich besucht.

Die Bilder oben ↑ wurden mit dem Handy aufgenommen, da ich die Kamera nicht mit dabei hatte bei der Affenhitze, die gestern schon herrschte. Im Auto stiegen die Temperaturen auf 32 Grad.

Ich habe mein tagesaktuelles Bild heute in der Küche geschossen. Dort hielt sich eine Mücke auf, eine sehr große Mücke. Perfekt zum Fotografieren. Anfangs jedoch dachte ich, sie würde kein gutes Model abgeben, denn sie war immer nur unterwegs und hockte sich nicht hin. Und wenn, dann nur für wenige Sekunden. Doch dann hat sie wohl meine Küchengardine lieb gewonnen, denn dort hielt sie sich sehr zu meiner Freude dann doch länger auf sodass ich sie vor die Linse bekommen konnte.

Von ihr ↑ werdet ihr in einem der kommenden Beiträge noch ein paar weitere Aufnahmen sehen, denn ich habe ein neues Objektiv, das ich Euch in einem separaten Beitrag gerne vorstellen möchte. Es ist ein Objektiv für die Canon M50 Mark II, mit der ich seit einigen Tagen überwiegend fotografiere.

Um welche Mückenart genau handelt es sich oben ↑? Wer kann mich aufklären?

9 Kommentare

    • Sandra

      @Bernhard:
      Lieber Bernhard!
      Vielen Dank für den aktuellen Kommentarmarathon, lieber Bernhard *lol*.

      Viele Grüße, Sandra!

    • Sandra

      @Mathilda:
      Liebe Mathilda!
      Ich hatte noch gegoogelt und diesen Namen dann ebenso entdeckt. Wusste nur nicht genau, ob es auch tatsächlich stimmt. Daher danke ich Dir für die Bestätigung.

  • Jutta

    Liebe Sandra,
    ohne das Insekt jetzt näher bestimmen zu können, weiß ich aber eins, dass das keine Mücke ist, sondern eine Fliege. Du müsstest mal googeln, dann findest Du vielleicht etwas.
    Liebe Grüße
    Jutta

    • Sandra

      @Jutta:
      Liebe Jutta!
      Ja, Du hast recht, es ist keine Mücke, sondern tatsächlich eine Fliege. Auch wenn ich im Text Mücke geschrieben hatte, meinte ich doch Fliege *grins*. Tzia…die Hitze *lol*. Mittlerweile weiß ich auch, um welches Insekt genau es sich handelt und Mathilda hat meine Vermutung auch bestätigt. Es ist eine Schwebefliege/Mistbiene. Gestern hatte ich noch gegoogelt und fand die Bezeichnung dann.

  • do

    Oh, Gemeinsamkeit, ich hatte gestern auch eine Baumrinde als Tagesbild 😀. Mücken hingegen befinden sich bei uns nicht im Innern des Hauses, da behindern Mückengitter an Fenstern und Türen den Eintritt der Plagegeister.
    Herzlich, do

    • Sandra

      @Do:
      Liebe Do!
      Ich habe Deine Baumrinde gerade kommentiert, liebe Do. Dein Bild gefällt mir besser als meines. Deine Baumrinde ist schöner *grins*. Es ist keine Mücke, auch wenn ich dies im Text so geschrieben habe, es ist eine Fliege, wie ich jetzt weiß. Aber das Gitter ist schon eine tolle Sache. Befindet sich bei uns jedoch nirgendwo.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert