365 Tage Challenge

365 Tage Challenge – Bild #155

Tag 155 von 365 Tagen. Ja, wir haben noch viel vor *lach*. Ich freue mich schon sehr darauf. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.

Ich habe mein tagesaktuelles Bild heute im Vorgarten geschossen. Es hat geregnet, Gott sei Dank, denn es war lange trocken. Die Natur hatte etwas Nasses absolut verdient und gebraucht. Zunächst regnete es nur sehr sachte und in einer Regenpause bin ich mit der Kamera bewaffnet mal vor die Tür, um Tropfen zu fotografieren. Als ich wieder drinnen war, fing es dann keine 10 Minuten später an, heftig zu regnen. Gut, dass ich meine Session schon hinter mich gebracht hatte.

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

In das Pfingstwochenende sind wir heute schon mit einer schrecklichen Nachricht gestartet: heute Morgen schon ganz früh ereignete sich unweit unseres Hauses ein furchtbarer Unfall. Ein Sportwagen stieß frontal mit einem LKW zusammen und wurde buchstäblich in zwei Stücke gerissen. Der Beifahrer des Sportwagens verstarb noch am Ort des Geschehens.

Der Sportwagen war mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und muss in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und so in den Gegenverkehr geraten sein. Der LKW-Fahrer, so war zu lesen, versuchte einen Zusammenstoß noch zu verhindern, doch es gelang ihm nicht. Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen, wobei der LKW den Sportwagen entzwei riss.
Dabei wurde ein Teil des Sportwagens zwischen dem LKW und der Leitblanke eingeklemmt. Der LKW-Fahrer erlitt einen Schock und der Sportwagen-Fahrer wurde schwer verletzt vom Unfallort per Hubschrauber abtransportiert.

Zum ganzen Bericht (externer Link, führt auf eine externe Webseite).

6 Kommentare

    • Sandra

      @Bernhard:
      Lieber Bernhard!
      Ja, es wird sie immer geben, und es werden auch immer wieder Unfälle passieren, weil sie ja nicht lernen wollen.

  • do

    Schrecklich, diese Unfälle wegen überhöhter Geschwindigkeit. Ich wünsche dir trotzdem schöne Pfingsttage.
    Du hast den Regen genutzt und wunderschöne Tropfen fotografiert. Bei uns hat es auch endlich geregnet.
    Herzich, do

    • Sandra

      @Do:
      Liebe Do!
      Ja, dieser war besonders schrecklich. Hast Du den Link im Beitrag angeklickt? Hast Du das Wrack des Autos gesehen? Fürchterlich! Dir aber natürlich auch frohe Pfingsten!

  • Ocean

    Liebe Sandra,

    was für ein grauenvoller Unfall .. So schnell kann es geschehen – von einem Moment auf den nächsten aus dem Leben gerissen. Ganz furchtbar, und natürlich auch für Euch ein Schock.

    Deine Tropfenfotos sind aber phantastisch geworden! Wie kleine Perlen, und die Spiegelungen darin ..so schön!

    Viele liebe Grüße zu dir,
    ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Pfingstfest,
    Ocean

    • Sandra

      @Ocean:
      Liebe Ocean!
      Wie schön, wieder etwas von Dir zu hören bzw. zu lesen. Schön, dass Du wieder bei mir vorbei geschaut hast. Ich habe Lena schon gesehen bei Dir auf dem Blog. Mei, wie süß! Gratulation zum neuen Familienmitglied.

      Ja, der Unfall war in der Tat ganz grauenhaft. Dieser Sportwagenfahrer wollte vielleicht mal alles an Tempo aus dem Auto rausholen…??? Wer weiß, was ihn dazu getrieben hat mit dermaßen überhöhter Geschwindigkeit zu fahren. Und an dieser Straße liegt noch eine Schule. Gut, heute war Samstag und schulfrei. Aber wenn dieser Unfall zur Schulzeit passiert wäre???

      Wir hatten nur Tatütata gehört und den Hubschrauber kreisen gesehen, der nach einem Landeplatz Ausschau hielt. Solche Szenarien sind für mich ganz schrecklich. Der Streckenabschnitt bleibt weiterhin gesperrt, weil noch Untersuchungen laufen. Die Strecke, die ich fahren muss, um in den nächsten Ort zum Einkaufen zu fahren, kann ich derzeit wegen der Vollsperrung also nicht fahren. Muss daher einen Umweg nehmen oder im eigenen Ort einkaufen. Aber das ist natürlich nicht schlimm. Schlimmer ist, dass der Beifahrer verstorben ist und der Fahrer schwer verletzt im Krankenhaus liegt.

      Er wird doch seines Lebens nicht mehr froh, mit dem Gedanken seinen Beifahrer durch diesen schrecklichen Unfall, den er verursacht hat, verloren zu haben. Wenn ich jemanden im Auto mitnehme dann fahre ich gediegen und vorsichtig, weil ich weiß, ich trage auch die Verantwortung für das Wohl meines Mitfahrers. Wer weiß wie genau das alles abgelaufen ist, weshalb er zu schnell war. Wollte er mit dem Wagen angeben? Das sind Fragen, die unbeantwortet bleiben.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert