365 Tage Challenge – Bild #149

Tag 149 von 365 Tagen. Ja, wir haben noch viel vor *lach*. Ich freue mich schon sehr darauf. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.
Ich habe mein tagesaktuelles Bild heute im Garten von Mama geschossen. Sie hat vor ein paar Tagen neue Blumen gepflanzt. Ich hatte mein 60mm Makro-Objektiv drauf, wie in letzter Zeit so häufig. Es ist wahrhaft zu meinem Lieblings-Objektiv für die Makro-Fotografie geworden. Es ist aber auch großartig *lach*.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Wenn ich richtig liege, und das tue ich eigentlich nicht allzu oft im Bereich der Botanik *lach*, dann handelt es sich bei obiger Pflanze ↑ um Salvia Farinacea (= mehliger Salbei). Wer weiß, ob ich recht habe? Falls es sich nicht um mehligen Salbei handelt bitte ich um Korrektur. Dankeschön, ihr Lieben *bussi*.
Der mehlige Salbei blüht von Juni bis Oktober und ist eine sehr bienenfreundliche Pflanze. Sie passt ganz herovrragend in einen Topf- oder Blumengarten. Verwendung findet der mehlige Salbei oft in Blumenbeeten und -sträußen sowie als Rosenbegleiter.
Ich habe nicht nur das eine blumige Bild für Euch. Natürlich habe ich weitere geschossen, die ich Euch an dieser Stelle nicht vorenthalten möchte. Viel Spaß beim Ansehen.

Hier ↑ bin ich mir sicher, dass es sich um die Kapmargerite (yellow with purble eye) handelt, geeignet für Balkon und Terrasse. Sie ist vom Typ Staude, kann bis zu 40cm Wuchshöhe erreichen, wächst aufrecht und buschig und kann violett, orange, rosa, weiß oder mehrfarbig sein. Sie blüht von Mai bis September und passt in einen Blumengarten, Topfgarten oder in einen Innenhof.

Bei obiger Blüte ↑ handelt es sich um eine Tagetes (?), auch Studentenblume genannt. Sie ist einjährig und erreicht eine Wuchshöhe von 60cm. Ihre Blütenfarbe kann gelb, orange, rot oder mehrfarbig sein. Sie stellt eine Nektar- oder Pollenpflanze dar und ist frostempfindlich. Sie findet Verwendung in Blumensträußen, Einfassungen oder zur Flächenbegrünung. Hervorragend geeignet für Bauerngärten, Dachgärten oder Gemüsegärten.
Bei der Blüte unten ↓ handelt es sich um Bidens, auch Goldmarie genannt. Es ist eine Staude, die bis zu 30cm Wuchshöhe erreichen kann und wächst überhängend sowie teppichbildend, dicht und buschig. Ihre Blütenfarbe ist gelb. Die Blütezeit ist von Mai bis Oktober. Die Goldmarie ist bestens geeignet für Blumen-, Dach- und Topfgärten.

Nachfolgend ↓ noch eine etwas nähere Aufnahme der goldigen Marie *lach*.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich mit meinen Blüten-/Blumenbezeichnungen einigermaßen richtig liege *lach*. Der/die ein oder andere von Euch kennt sich ja besser aus als ich und wird mir (vielleicht) sagen können, ob ich irgendwo einen Fehler gemacht habe und einer Blume den falschen Namen verpasst habe *lach*.
12 Kommentare
czoczo
Wunderschön
Sandra
@Czoczo:
Lieber Marius!
Danke, das freut mich.
Jutta Kupke
Deine Blumennamen scheinen wohl zu stimmen.
Und deine Fotos begeistern mich wieder wie immer 🙂
Liebe Grüße
Sandra
@Jutta Kupke:
Liebe Jutta!
Puh…Glück gehabt mit den Namen. Ich bin darin ja gar nicht arg so gut und freue mich, wenn ich Treffer lande *lach*. Es freut mich sehr, dass Dir meine Bilder so gut gefallen! Danke für’s Lob!
Tiger
Auch ich bin gerne mitgeschlendert, liebe Sandra, durch Deinen schönen Blütenreigen. 👯😊
Liebgruß
Tiger
🐯
Sandra
@Tiger:
Liebe Tigerin!
Das freut mich. Schön, dass Du mitgeschlendert bist.
Jutta
Liebe Sandra,
schön ist Deine Blümchenparade und schön sind auch Deine Aufnahmen.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Danke, liebe Jutta. Es freut mich, dass es Dir gefällt.
Mathilda
Der Salbei ist eine sehr bienenfreundliche Pflanze. Kapmargerite und Tagetes mögen wohl eher die Fliegen, denn die Studentenblumen riechen nicht besonders gut.
Sehr schöne Fotos hast du gemacht.
LG Mathilda
Sandra
@Mathilda:
Liebe Mathilda!
Danke für die Erläuterungen, liebe Mathilda! Und dass Dir meine Bilder gefallen, ist natürlich auch toll.
Bernhard
Die Linse ist echt eine wucht, liebe Sandra
aber ich bleibe vorerst mal bei meinem Altglas 😀
LG Bernhard
Sandra
@Bernhard:
Lieber Bernhard!
Das ist sie in der Tat, ich liebe sie. Aber natürlich will ich Dich nicht bekehren *lach*. Bleib Du nur beim Altglas *lol*. Ich muss leider sagen, dass ich derzeit kein Altglas nutze, aber dennoch meine Obis habe und die auch irgendwann nochmals an die Kamera schrauben werde. Nur momentan habe ich den Drang dazu nicht.