365 Tage Challenge

365 Tage Challenge – Bild #124-#133

Tag 124 bis Tag 133 von 365 Tagen. Ja, wir haben noch viel vor *lach*. Ich freue mich schon sehr darauf. Das Projekt von Bernhard hat in der Tat die Bezeichnung “Herausforderung” (engl. Challenge) verdient. Mehr über das Projekt könnt ihr hier erfahren: Informationen.

Zunächst jetzt endlich mal die Auflösung meines kleinen Ratespiels. Erinnert ihr Euch? Ich hatte Euch gefragt, wer von uns drei, also der Junior – der GöGa – Ich, das Keyboardspielen ernsthaft erlernen möchte. Fleißig habt ihr geraten! Ihr habt überwiegend vermutet, der Junior wolle es erlernen. Nur Marius hatte die Vermutung, dass der GöGa Keyboardspielen lernen mag. Warum hat denn keiner auf mich getippt? Denn ICH bin die korrekte Lösung, ihr Lieben *grins*. Der Junior klimpert drauf rum und das reicht ihm, der GöGa kann Keyboardspielen und zwar recht gut und ich, ja ich will es wirklich ernsthaft lernen!

Als Kind wollte ich schon immer Klavierunterricht haben. Doch meine Eltern sagten damals immer, das sei zu teuer. Der Wunsch, Klavier spielen zu können, ist heute noch in mir. Da wir uns einen Flügel nicht leisten können, kam das Keyboard ins Haus. “Alle meine Entchen” kann ich schon *grins*.

Nun aber zu meinen Tagesbildern, die ich aufgrund meiner Corona Erkrankung verpasst habe. Ich hoffe, sie gefallen Euch ein wenig.

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Tagesbild #124 ↑: Von Ostern ist dieses Häschen von der Firma mit der Kuh *lach* noch übrig geblieben. Da ich Heißhunger auf Süßes hatte, musste es leider dran glauben, aber obwohl ihm schon die Ohren fehlen, lächelt es noch tapfer (mittlerweile hat es sein Leben verloren *zwinker*) “Ach armes Häschen, tut mir leid, aber ich hatte Dich einfach zum Fressen gern’.”

Tagesbild #125 ↑: Das, was ihr oben seht, ist ein tragbares Notfallradio mit USB-Ladeanschluss, SOS-Funktion und LED-Taschenlampe. Der GöGa und ich haben uns dieses Notfallradio gemeinsam angeschafft.

Tagesbild #126 ↑: Gibt es hierzu noch viel zu sagen? Man soll ja stets positiv sein, aber ich glaube dieses positiv ist negativ *lol*. Schei…benkleister! Aber es war klar, irgendwann musste es ja mal soweit kommen, dass auch ich mir dieses Virus einfange. Super!

Tagesbild #127 ↑↓: Diesen Gesellen habe ich an meiner Küchenwand entdeckt. Er war gaaanz klein. Entdeckte ihn bloß durch Zufall, als ich die Kühlschranktür öffnete, die zur Tapete hin schwenkt. Da sah ich etwas im Augenwinkel. Es handelte sich um das kleine Käferlein. Ich weiß es nicht mit Sicherheit, aber Tante Google sagte, es könne sich um den Wollkrautblütenkäfer handeln. Er sei eine Art der Speckkäfer (Dermestidae). Er war nur wenige Millimeter (vielleicht 2-3mm) groß. Eine Aufnahme von etwas weiter weg hab’ ich auch noch für Euch.

Tagesbild #128 ↑↓: Mein Sohnemann hat mich zu Muttertag mit einem winzigen, aber sehr schönen, Rosensträußchen überrascht. Ist es nicht süß? Also mir hat es sehr gut gefallen und ich habe mich wirklich darüber gefreut. Zudem bekam ich von ihm etwas für’s Hobby geschenkt und 3 weitere Adapterringe M42 auf Canon EOS EF(S). Schade nur, dass ich an Muttertag immer noch positiv auf Corona war, so konnten wir leider nichts unternehmen – das Wetter lud jedoch geradezu dazu ein: es war herrlich schön!

Tagesbild #129 ↑: “Ah! So sieht also eine Waschmaschine von Innen aus!”, äußerte der Junior total begeistert, während der Opa weniger begeistert war. Denn unsere Waschmaschine hat leider ihren Geist aufgegeben, aber der Service half und konnte das gute Stück innerhalb eines Tages reparieren. Ein Ersatzteil war defekt und konnte im Handumdrehen ersetzt werden. Puh, nochmal Glück gehabt – wir mussten kein Geld für eine neue Waschmaschine ausgeben.

Tagesbild #130 ↑↓: Eine schöne Tulpe aus meinem bunten Tulpenstrauß, den ich vom GöGa bekommen habe, in Nahaufnahme. Ihr wisst ja: mittendrin statt nur dabei – das ist mein Motto in der Makrofotografie *lach*. Im Inneren der Blüte lag Blütenstaub, wovon ein kleiner Teil schon hinunter auf den Esszimmertisch gerieselt war.

Tagesbild #131 ↑: Heute zeige ich Euch die gestrige Tulpe (siehe Tagesbild #130) in voller Pracht. Hat sie nicht eine ganz wunderbar schöne Farbgebung? Ich liebe diese Farbe sehr. Sie ist so herrlich intensiv und leuchtend. Noch liegt etwas Blütenstaub auf der Blüte, doch auch dieser wird bald auf den Esszimmertisch rieseln, denke ich mal.

Tagesbild #132 ↑: Das Tagesbild #132 ist nicht perfekt, aber dennoch mag ich es und daher wird es auch veröffentlicht. Wieder ist es ein Bild der Tulpe, welche ihr auch schon als Tagesbild #130 und als Tagesbild #131 gesehen habt. Dieses Mal habe ich nur ein Blütenblatt in Szene gesetzt. Das Bild hat einen ultra geringen Schärfebereich und erscheint (mir) etwas grisselig. Trotzdem: mir gefällt’s. Zu schade zum Entsorgen!

Tagesbild #133 ↑: Ich bekam einen Strauß Rosen geschenkt. In einer ganz wunderbaren Farbe. Ich habe mir ein schönes Röschen ausgesucht und es fotografisch in Szene gesetzt. Ich mag diese Farbe sehr. Sie ist äußerst zart, nicht so knallig.

14 Kommentare

  • czoczo

    Es macht wirklich Spaß dein Auswahl zu Betrachten … eine Geschichte besser als die andere … Trotz dem deine Blumen Aufnahmen hatten eine gewisse etwas
    Gefallen mir
    Übrigens … gut das man so einen Opa noch hat. Solche Probleme können teuer werden . Aber es ist alles gut geworden . jetzt wird die Waschmaschine wieder Jahre Problemlos laufen
    Liebe Grüße czoczo

    • Sandra

      @Czoczo:
      Lieber Marius!
      Danke, schön dass die Bilder und Texte gefallen. Ja, unser Opa ist schon Gold wert. Er kann Vieles und er macht Vieles! Wir haben so oft Geld gespart dank ihm.

  • Jutta Kupke

    Deine gesamten Tagesbild sind alle klasse und die Texte dazu finde ich immer sehr passend dazu.
    Warst echt fleißig beim nachholen der Tage .
    Anscheinend bist du wieder fit und Energie geladen, das ist gut !
    Liebe Grüße
    jutta

    • Sandra

      @Jutta Kupke:
      Liebe Jutta!
      Danke, es freut mich, dass Dir meine Tagesbilder und die entsprechenden Texte so gut gefallen. Ja, fleißig war ich, das ließ ich mir nicht nehmen. Ich bin wieder fit ja. Ich habe Corona hinter mir, obwohl ich noch Reste der Erkrankung spüre. Meine Nase macht mir noch Kummer, die wird gar nicht richtig frei. Und husten tu’ ich auch noch, aber der geht so langsam aber sicher zurück.

  • Jutta

    Liebe Sandra,
    da hast Du ja jetzt fleißig nachgearbeitet und tolle Bilder sind während der Zeit entstanden. Von einem Speckkäfer habe ich noch nie etwas gehört. Muss ich doch mal googeln.
    Wie geht es Dir? Bist Du wieder in Ordnung? Würde mich ja für Dich freuen.
    Liebe Grüße
    Jutta

    • Sandra

      @Jutta:
      Liebe Jutta!
      Danke, es freut mich, dass auch Dir diese Bilder gefallen. Tatsächlich kennst Du den Speckkäfer nicht? Hmmm…ich kenne mich in der Botanik und in der Tierwelt ja so gar nicht gut aus, aber der Speckkäfer war mir ausnahmsweise mal geläufig *grins*.

      Danke der lieben Nachfrage, Jutta. Mir geht es in der Tat sehr viel besser als noch vor wenigen Tagen. Aber immer noch fühle ich, dass da etwas war. Also so zu 100% obenauf bin ich noch nicht. Ich habe noch Probleme mit der Nase und ich huste noch etwas, aber ich glaube der Husten wird so langsam besser. Ansonsten aber keine Beschwerden mehr, Gott sei dank.

  • Mathilda

    Ach, ist schon wieder Speckkäferzeit?! Ich kenne sie. Die sind auch gerne in Blumen zu finden, aber man nennt sie auch Teppichkäfer.
    Schöne Muttertagsblumen und alle anderen Bilder richtig schön in Szene gesetzt.

    LG Mathilda
    PS: Schön, dass du Keyboard spielst 🤗😍

    • Sandra

      @Mathilda:
      Liebe Mathilda!
      Offenbar ist wieder Speckkäferzeit, ja *lach*. Teppichkäfer hab’ ich jetzt noch nicht gehört, aber dass man sie auch hier und da mal in Blumen findet, meine ich gehört zu haben. Es freut mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen. Danke! Ja, ich möchte Keyboardspielen lernen. Alle meine Entchen hab’ ich schon drauf *lach*. Wer weiß, wenn ich mehr kann, dann gibt es vielleicht demnächst mal ein Video hier zu sehen von meiner “Kunst” an den Tasten *grins*.

  • Ocean

    Huhu liebe Sandra,

    da bin ich nochmal, gleich zum Nachlesen und Schauen für deine Projekte vom Bernhard hierher gehüpft.

    Hattest du meinen Kommentar bei dem Rate-Beitrag gesehen bzw. ist er überhaupt eingegangen bei dir?

    Ich habe nämlich tatsächlich auf dich getippt gehabt 😉 oder alternativ auf Junior und dich zusammen.

    Von der Rose bin ich gerade ganz hin und weg ..was für ein traumhaft schönes Bild 🙂 aber auch die Tulpen, so klasse, deine Makros!

    Eine WaMa von innen – ich hätte auch nicht gewußt, wie es aussieht. Gut, dass die Reparatur so schnell möglich war.

    Einen Osterhasen haben wir noch ..aber der wird auch bald dran glauben müssen 😉

    Ein wunderschönes Wochenende wünsch ich dir und deiner Familie,

    Liebe Grüße,
    Ocean

    • Sandra

      @Ocean:
      Liebe Ocean!
      Du schon wieder!? *lach* Ich freue mich, dass Du bei mir nachliest und fleißig kommentierst. Ich habe Deinen Kommentar gesehen und ja, er kam durch. Ich habe auch schon geantwortet. Du hast den Jackpot geknackt, den den es gar nicht gibt *lol*. Ja, Du hattest als einzige recht: ICH mag Keyboardspielen lernen! Toll geraten, alles richtig gemacht. Weiß auch nicht, weshalb alle nur an den Junior gedacht haben *grins*.

      Es freut mich, dass Dir das Rosenbild so gut gefällt. Danke für’s nette Lob. Und meine Tulpen-Makros gefallen Dir auch!? Ei, wie schön. Einen Fotografen freut es ja immer, wenn seine Bilder geschätzt werden. Danke! Ich mag die Makrofotografie ja wirklich sehr. Und seitdem ich das super gute 60mm Makroobjektiv von Canon habe, bin ich der Makrofotografie komplett verfallen. Ich mag es einfach ganz nah dran zu sein und Details möglichst genau fotografisch festzuhalten.

      Eine WaMa (schönes Wort *lach*) von Innen habe ich schon des Öfteren gesehen, denn mein Dad hat schon einige selbst geöffnet, ausgenommen und nach dem Fehler gesucht. Manchmal hat er den Fehler gefunden, manchmal aber auch nicht. Und dann musste der Service ran! Kam aber noch nicht allzu oft vor, da mein Dad in solchen Dingen sehr talentiert ist.

      Wir haben alle Osterhasis aufgefuttert. Die halten bei uns nie lange! Nur einmal überlebte ein Häschen gar bis zum Sommer, aber das hatte sich damals auch erfolgreich versteckt: ist wohl beim Schrank einräumen oder so nach hinten gerutscht und war sozusagen dann “aus den Augen, aus dem Sinn”.

      Ich wünsche auch Dir und Deiner Familie inkl. der ultra süßen Greta ein sonniges und wunderschönes Wochenende!

  • Bernhard

    Liebe Sandra,

    trotz Corona sind das super Bilder 😀 Hast Dir echt Mühe gegeben und nicht unterbuttern lassen 😀 Dazu die Texte, einfach toll.

    Wenn Du Beethovens 9-te kannst, musst Du uns ein Musikvideo einstellen 😀
    LG Bernhard

    • Sandra

      @Bernhard:
      Lieber Bernhard!
      Ui, danke für’s Lob. Ach, ich werd’ noch gaaanz rot, Mensch *grins*. Ja, Mühe habe ich mir in der Tat gegeben. Ich hatte zwar Corona und war auch ziemlich down mit all den Symptomen, aber ein Bild am Tag war dann doch drinne. Es freut mich, dass Dir mein zusammengefasster Beitrag gefällt, lieber Bernhard.

      P. S.
      Wenn ich Beethoven spielen kann, bist Du der Erste, der es erfährt – inkl. Musikvideo! Musst Dich aber noch, sagen wir, ca. 3 oder 4 Jahre gedulden *lol*

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert