365 Tage Challenge – Bild #103

Runde 2 in 2023! Alles, was ihr über das Projekt von Bernhard, dem Amateurphotographen, wissen müsst, ist hier zu finden → klick
Mein tagesaktuelles Bild #103 folgt ohne Umschweife direkt im Anschluss an diesen Absatz. Es entstand im Garten der Nachbarin. Ich habe dem Bild ein LUT (= Look Up Table) gegönnt. Was ist LUT? Eine Look Up Tabelle wird auf ein Bild angewendet. Solch eine Tabelle besteht aus Einträgen, die eine numerische Umsetzung von Pixelwerten möglich macht, um das Aussehen eines Bildes zu verändern. Genauer gesagt sind LUTs eine Art Farbfilter, mit dem die Farben eines Bildes verändert werden können. LuminarNEO, das Programm meiner Wahl, wenn es um die Bildbearbeitung geht, beinhaltet viele verschiedene LUTs, die ich mir bis heute jedoch noch gar nicht genauer betrachtet habe. Das wird sich ändern!
LUTs sind keine Erfindung der Neuzeit und es gibt sie schon weitaus länger als es die digitale Farbkorrektur gibt. So lassen sich LUTs schon seit Jahrzehnten in der Informatik finden. Dort stellen sie eine trickreiche Abkürzung bei komplexen Berechnungen dar. Frei übersetzt bedeutet Look Up Table (LUT) in etwa so viel wie “Tabelle zum Nachschlagen”.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

Das Bild oben entstand mit der Canon EOS 2000D und dem Makro-Objektiv EF-S 60mm f/2.8 USM mit einem ISO-Wert von 1250, einer Blende von f/11 und einer Belichtungszeit von 1/200 sec.
Hinweis in eigener Sache:
Wer sich für meine Lost Place Fotografie interessiert, der darf sich gerne meine neuen verlassenen Plätze ansehen. Zu finden auf den Seiten 10 bis 13 der bloginternen Seite “Lost Places“. Viel Spaß beim Lesen der Texte und beim Ansehen der Bilder.

6 Kommentare
Marius Launer
Hallo Sandra ,
schöne Bild
Also hier ist mit dem Blog Laden alles OK… 🙂
Sandra
@Marius Launer:
Lieber Marius!
Danke.
Viele Grüße, Sandra!
Tiger
Wie eine Raupe 🐛 mit zwei 🖤🖤Herzaugen in der Mitte der Knospe! 👏😍 Jawoll, das sieht das Tigerauge 😀 auch ohne Vergrößerung erlangen zu können .
Also alles gut, ommmh. 🙂👌
Ebenso herzliche Liebgrüße,
Tiger
🐯
Sandra
@Tiger:
Liebe Tigerin!
Ja, genau so sieht das aus. Schön gesagt!
Viele Grüße, Sandra!
Elke
Liebe Sandra,
das ist wohl eine Hortensienknospe, oder? Bei meinen sehen die neuen Blattspitzen leider teilweise auch etwas mitgenommen aus.
LUTs nutze ich eher selten. Photoshop hat auch welche im Angebot, aber die meisten Farbzusammenstellungen gefallen mir nicht. Ich experimentiere im Moment mehr mit selbst erstellten Filtern und Verläufen. Das geht mit Photoshop sehr gut. Im Grunde sind LUTs auch nichts anders als Colour Grading. Ich habe kürzlich Dave Kellys YouTube Videos „The Joy of Editing“ erwähnt. Da habe ich mir schon tolle Tipps geholt.
Der braune Hintergrund in deinem Bild würde mir mit einem anderen Motiv sicher sehr gut gefallen. Der Hortensienknospe hätte ich vermutlich etwas Frühlingsfrischeres gegönnt. Aber das ist wie immer reine Geschmackssache.
Herzliche Grüße – Elke
Sandra
@Elke:
Liebe Elke!
Es ist eine Hortensie. LUTs habe ich bisher auch nie benutzt. Aber ich habe sie jetzt bei LuminarNEO entdeckt und dachte, ich teste das mal.
Viele Grüße, Sandra!