Wer liest das noch?
Der liebe Andreas hat vor ein paar Tagen die Frage gestellt “Lest ihr Fotofachzeitschriften?“. Und genau dieses Thema wollte ich auch ansprechen bzw. behandeln. Da hat er mir doch glatt das Thema “geklaut” *lach*. Man könnte auch sagen: zwei Dumme, ein Gedanke (wobei dies natürlich lieb gemeint ist *knipsauge*).
Demnach an Euch heute nochmals die Frage: “Lest ihr Fotofachzeitschriften?”. Ich hatte vor einiger Zeit schon überlegt evtl. die c’t Fotografie von Heise zu abonnieren. Vor ein paar Tagen las ich diese Zeitschrift schon mal Probe und…ja…ich fand interessante Artikel darin, aber auch einiges, das für mich jetzt gerade nicht von großer Relevanz war. So ist das jedoch im Grunde bei jeder Zeitschrift.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

Sind Fotofachzeitschriften noch von großer Bedeutung?
Ich denke, im Internet sind auf diversen Seiten viele, viele nützliche und hilfreiche Artikel zu finden, die sich rund um die Fotografie drehen. Ob ich das unbedingt auch noch in Papierform brauche? Die c’t Fotografie kann über ein Abo bezogen werden, das ist auch nicht wirklich so meins: Abo’s. Ich mag keine Abo’s, die monatliche oder jährliche Kosten verursachen. Ich mag Einmalzahlungen; da ist gleich alles bezahlt und gut ist.
Für die c’t Fotografie gibt es gleich 5 verschiedene Abo-Lösungen (z. Bsp. Jahresabo, Flexabo u. s. w.). Ich denke, diese Ausgabe muss nicht sein, wenn man doch Vieles aus dem Internet umsonst beziehen kann. Daher habe ich beschlossen, das Magazin nicht zu abonnieren, weil es unsinnig wäre und für mich nur eine weitere Ausgabe darstellen würde. Das Leben ist eh’ schon teuer genug.
15 Kommentare
Christopher
Ui…. bei mir sind das ganz ganz wenige…
Die ct (wie auf deinem Beitragsbild) lese ich schon länger gar nicht mehr. Hier wurde ich doch ein paar mal sehr herb enttäuscht.
Sehr gerne kaufe ich mir allerdings zwischendurch die LFI (Leica Fotografie International) (soll keine Werbung sein!). Hier geht es einfach mehr um die Fotografie selbst, um Geschichten, Abenteuer. Und nein, ich selbst besitze keine Leica (leider…)
VG
Christopher
czoczo
Liebe Sandra,
Fotozeitschriften … hm … nicht wirklich.
Netz ist so voll von Informationen das man sich das nicht antun muss.
Obwohl ein paar habe ich zu hause noch vor kurzen liegen gehabt(mein Freund hat gelesen und mir die dan verärbt bevor Sie im papierkontener landeten aber auch er hat irgendwie aufgehört sich mit Papier zeitschriften zu befassen)
nein ist nicht wirklich Hilfreich.
Obwohl ein habe ich auf den Handy PhotoWeekly. jeder Woche kommt Raus und ist manchmal Hilfreich.
Tolle Beitrag
Liebe Grüße czoczo
Sandra
@Czoczo:
Lieber Marius!
Du hast recht, heutzutage bekommt man dank des Internet nun wirklich sämtliche Informationen, die man haben möchte, völlig papier- und kostenfrei. Das Abo werde ich nicht abschließen. Ich finde, das lohnt sich nicht.
Viele Grüße, Sandra!
Fraukografie
Huhu liebe Sandra,
ich sehe das wie du … ich mag kein Abo abschließen, denn meist interessieren mich in solch einer Zeitschrift nur bedingt Artikel. Sämtliche Infos bekommt man mittlerweile ja auch über das Netz.
Ich hatte jahrelang die “Naturfoto” abonniert. Aber irgendwann hat sich das mit der Zunahme von Social Media nicht mehr rentiert.
LG Frauke
Sandra
@Fraukografie:
Liebe Frauke!
Schön, dass wir in der Sache einer Meinung sind *lach*.
Viele Grüße, Sandra!
Anja
Hallo,
ich lese auch keine Fotozeitschriften.
Es geht alles nur noch Online, dass ist so viel einfacher.
Google sei dank findet man wirklich zu fast allem was.
Liebe Grüße, Anja
Sandra
@Anja:
Liebe Anja!
Ich stimme Dir zu. Ein Abo kommt für mich daher auch nicht (mehr) in Frage. Das wäre nur heraus geworfenes Geld.
Viele Grüße, Sandra!
Frau Momo
Ich habe noch nie welche gelesen. Ich gucke mir häufiger mal Tutorials im Netz an und war bis vor kurzem in einem Nikon-Forum.
Sandra
@Frau Momo:
Liebe Frau Momo!
Tutorials gucke ich selten bis gar nicht. Ich lese eher! In einem Forum für Canon war ich auch mal. Das ist aber schon etwas länger her.
Viele Grüße, Sandra!
Elke
Ganz klar, nein, liebe Sandra. Anfang dieses Jahres habe ich mir mal spontan ein Magazin übers Internet bestellt, nur um festzustellen, dass sich da fast alles nur um KI drehte. Das war rausgeworfenes Geld.
Was ich heute an Informationen brauche, bekomme ich alles über das Internet und meistens viel besser, ausführlicher und auch noch kostenlos. Woran ich allerdings bisher nie vorbeigekommen bin, das waren die Bücher zu meinen jeweils neuen Kameras. Da habe ich ein ganzes Regalbrett voll. Aber auch da habe ich in letzter Zeit immer mehr wirklich gute Tutorials auf Youtube gefunden, wenn auch oft nur in englischer Sprache. Aber Fotografie-Fachenglisch beherrsche ich inzwischen perfekt.
Ich glaube, dass das Buch zur OM-D E-M5 Mark III mein letztes gewesen sein wird. Und diese Kamera auf etwas längere Sicht hoffentlich auch 🤩. Zumindest bis ich den Namen dieser Kamera ohne Nachzudenken aussprechen kann 🤣.
Liebe Grüße – Elke
Sandra
@Elke:
Liebe Elke!
Bei Bücher zu den Kameras, die ich habe, greife ich auch immer zu. Tutorials auf Youtube sehe ich mir selten an, aber ich lese viel über dies und das und beziehe dies in 90% der Fälle auch über das Internet – völlig papier- und kostenfrei! Dabei wird es dann wohl auch bleiben. Ein Abo kommt nicht in Frage.
Viele Grüße, Sandra!
Andreas
Auch ich lese keine Fotofachzeitschriften mehr. Es ist seeeehr lange her das ich mal die eine oder andere mir gekauft habe, da gab es aber auch noch kein Internet.
Gruß
Andreas
Sandra
@Andreas:
Lieber Andreas!
Gekauft habe ich mir nie eine, bis auf die letzten beiden Ausgaben der c’t Fotografie. Ich werde sie mir jedoch nicht abonnieren. Das bringt nichts. Das wäre nur heraus geschmissenes Geld.
Viele Grüße, Sandra!
Jutta
Liebe Sandra,
deine Frage kann ich mit einem klaren “Nein” beantworten. Ich habe auch noch nie welche gelesen. Wobei ich auch keine anderen Zeitschriften mehr lese. Das ist mir einfach zu teuer und zuviel Papier.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Stimmt, was man heute wissen möchte, kann man bequem papierlos beziehen.
Viele Grüße, Sandra!