Nur 1, mehr war nüch’
Gestern Morgen war ich mit dem Auto unterwegs. Wie immer hab’ ich den Junior an der Schule abgesetzt und dann beschlossen, trotz (etwas) Regen, noch zu fotografieren. Immerhin hat meine Canon EOS nicht umsonst ein Regenmäntelchen *lach*. Viel ist aufgrund des recht miesen Wetters nicht dabei rum gekommen, aber ein Bild habe ich dennoch für Euch.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

Ich sah eine kleine Gruppe Vögel und dachte mir: “Okay, dann wenigstens die Vögel.” *lach*. Es war sehr windig und der Wind war eisig, daher musste es schnell gehen. Dieses Bild schoss ich aus dem geöffneten Seitenfensters meines Aygo’s. Puh, war das kalt, schnell wieder die Schotten dicht machen *grins*. Dann ging es mit dem Auto weiter. Ich habe noch weitere zwei Bilder, ebenfalls aus dem Auto raus, geschossen. Aber die kann ich Euch (noch) nicht zeigen, denn es sind Bilder für die Projekte “Ich sehe rot” und “Spiegelungen“.
Es ist einfach kein Wetter, um Draußen mit der Kamera unterwegs zu sein. Ein bisschen Regen macht mir und meiner Canon nichts, aber ich mag es nicht, wenn es auch noch windig ist. Ich versuche trotzdem die Tage nochmal ein ganz bestimmtes Bild zu schießen. Gerne würde ich Euch die “Saarstahl Flamme” zeigen. Es handelt sich hierbei um eine Flamme, die bis zu 15 Meter hoch sein kann, und beim Verbrennen von Abfallprodukten aus der Stahlproduktion entseht.
Gut ist, ich stehe beim Fotografieren dieser geschützt unter der überdachten Tankstelle, von wo aus ich eine herrliche Sicht auf die Flamme habe. Trotzdem sollte es nicht in Strömen regnen, da es sich auf dem Bild nicht gut machen würde. Ach ja, ich werde schon noch eine Gelegenheit finden…
6 Kommentare
Elke (Mainzauber)
Immerhin – ein Bild *lach*. Aber es muss ja auch nicht sein – oder? Es kommen auch wieder bessere Tage. Das ist kein Wetter zum Fotografieren. Obwohl ich kürzlich auf Youtube ein komplettes Video von einem Menschen (Fotograf) gesehen habe, der bei schlechtem Wetter tatsächlich mit dem Auto rumgefahren ist, um Fotos zu machen. Auch bei runtergekurbeltem Fenster. Ziemlich schräg.
Liebe Grüße – Elke
Sandra
@Elke (Mainzauber):
Immerhin, liebe Elke, ja. Naja…was heißt “es muss ja auch nicht sein?” *grins* Doch, sagt da mein Fotografenherz *grins*. Ja, bessere Tage kommen mit großer Sicherheit, da hast Du wohl recht. Trotzdem will ich auch diese trüben Tage nutzen, sofern möglich. Auch wenn es bedeutet, aus dem Auto zu fotografieren *lach*. Ich wusste, ich bin damit nicht allein *grins*. Auch andere sind so drauf, siehste!? Hast aber recht, ist schon e bissel strange…
Maksi
Diese kleine Gruppe Vögel sind Krähen, meine Liebe *lach*. Diese armen Piepmätze müssen sich jetzt bei dem miesesten Wetter vors Nest begeben um was zu Essen zu finden. Beim nächsten Mal bringste denen aber was mit, okay? 😉 Sozusagen als Honorar fürs Model stehen.
LG Maksi
Sandra
@Maksi:
Hey Du, liebe Maksi!
Krähen, ja genau. Es sind Krähen. Also Vögel *lol*. Mir taten sie auch e bissel leid. Sind bei der Kälte umhergezogen und wirkten fast schon e bissel orientierungslos. Die sind hin und her gelaufen bzw. manchmal auch geflattert. Wenn ich nochmals dorthin fahren sollte und die Krähen sind wieder da, dann schenk’ ich denen warmen Tee aus *grins*. Ach ja und…Krähenfutter bekommen sie auch *lol*.
Maksi
Ach, wie lieb, du hast ja doch ein Herz für die Vög… äh, für die Vogelwelt 😉
Guts Nächtle, ich schwirr jetzt ab … ich Nachtkrähe *lol*
Sandra
@Maksi:
Liebe Maksi, hallo!
Ja, ich hab’ ein Herz für die Vög…ach, Du weißt schon *grins* Ich war heute nochmal vor Ort, aber ich hab’ die Vögel nicht mehr angetroffen. Stattdessen hab’ ich e bissel Industriefotografie gemacht *lol*.