Tierfotografie

Für die Fotografie tu’ ich’s

Ich liebe die digitale Fotografie von Herzen und ich konnte in den zurückliegenden Wochen sehr viele schöne Aufnahmen machen und einen Teil davon auch online hier auf Famillini.de zeigen. Auch heute habe ich wieder eine Aufnahme für Euch. Der Tag, an dem das nachfolgende Foto aufgenommen wurde, liegt schon etwas zurück, aber das ist ja nicht schlimm. Es ist mir gelungen, ein Bienchen zu fotografieren, das es sich gerade auf einer Blüte gemütlich gemacht hat. Oder: ist es eine Wespe?

Normalerweise nehme ich reißaus, sobald eine Wespe oder eine Biene (ich kann sie nicht voneinander unterscheiden) in meine Nähe kommt, denn was ihre Stiche betrifft bin ich überaus empfindlich. Die gestochene Stelle schwillt (oder: schwellt? *überleg*) schnell an, wird hart und tut höllisch weh. Nein danke! Aber für die Fotografie…*lach*…hab’ ich mich (todesmutig) nah heran getraut. Und siehe da: es hat funktioniert. Es ist eine schöne Aufnahme dabei entstanden.

Was ich ganz besonders mag ist der Hintergrund. Ich finde, das Freistellen des Motivs ist mir 1a gelungen (ich weiß, Eigenlob stinkt – aber ich lobe mich wirklich äußerst selten selbst *lach*). Außerdem gefällt es mir, dass das Motiv nicht mittig sitzt, sondern am rechten äußeren Rand. Ich finde, diese Tatsache gibt der Fotografie zusätzlich einen besonderen “Touch”. Wie ist Eure Meinung dazu?

[Klicke auf die Bilder, um sie in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Randdaten: Blende f/5.6 – Belichtungszeit 1/100sec – ISO 125 – Brennweite 55mm – Kamera Canon EOS1200D – Objektiv EFS 18-55mm F/3.5-5.6 IS STM


Für Elke *knipsauge*: das quadratische Bild. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es das ist, was Du gemeint hast, liebe Elke. Zum Vergleich zu dem ersten Bild liefere ich nun das Zugeschnittene nach, muss jedoch immer noch sagen, dass mir persönlich das erste Bild nach wie vor besser gefällt. Was meinst Du/meint ihr?

12 Kommentare

  • Elke

    Oh ja, der quadratische Zuschnitt gefällt mir tatsächlich besser, liebe Sandra. Das ursprüngliche Bild ist aber jetzt irgendwie verschwunden.
    Herzliche Grüße – Elke

    • Sandra

      @Elke:
      Hallo liebe Elke!
      Aha…okay, dann freue ich mich, Dich mit dem Zuschnitt glücklich gemacht zu haben *lach* Ich habe es Frauke bereits gesagt: ich stelle das Bild neu ein, dann ist es vermutlich wieder zu sehen. Ich sehe es. Bin immer über Firefox im Internet. Es ist komisch, dass ihr das Bild nicht mehr seht. Aber ich kümmere mich gleich darum und hoffe, es wieder herstellen zu können – so wie es war!

  • Fraukografie

    Huhu 🙂

    Hmmmm … ich sehe gar kein anderes Bild als das quadratische unten.
    Darüber wird mir nur angezeigt, dass da ein Bild sein sollte, aber da ist nix.

    Hab jetzt mit zwei verschiedenen Browsern geguckt.

    Zur Biene bzw. Wespe … ist doch ganz leicht. Biene schwarz-orange, Wespe schwarz-gelb. 🙂

    Mir gefällt dein Bienchen an Blüte auf jeden Fall. 🙂

    LG Frauke

    • Sandra

      @Fraukografie:
      Hallo liebe Frauke!
      Ah? Das ist jetzt aber super komisch, dass Du das Bild nicht siehst, sondern nur das Quadratische…hmmm…ich geh’ immer über Firefox ins Internet und ich sehe das Bild vor mir, ohne Einschränkung. Komisch. Aber ich werde das erste Bild mal wieder neu einstellen. Vielleicht ist es ja dann zu sehen!?

      Schön, dass Dir das Bienchen gefällt. Mir gefällt das Bild auch ganz super! Ich verwechsele das immer und ordne der Biene die schwarz-gelbe Farbe zu und der Wespe eben schwarz-orange. Damit hatte ich schon immer so meine Problemchen *grins*

  • Jutta

    Liebe Sandra,

    die Aufnahme ist prima geworden und Du hast schon mal eine wichtige Regel beherzigt, nämlich das Motiv nicht in der Mitte zu platzieren. Mir ist die Blüte jetzt aber auch zu sehr an den rechten Rand gequetscht.
    Mit dem Quadratischen habe ich grundsätzlich meine Probleme. Ich bevorzuge einfach das rechteckige Querformat. Von der Aufteilung gefällt es mir aber sehr gut.

    Liebe Grüße
    Jutta

    • Sandra

      @Jutta:
      Hallo liebe Jutta! Danke für Dein Feedback. Es freut mich, dass das Bild Dir gefällt. Eigentlich bin ich ja ein absoluter “das Motiv in die Mitte Setzer”. Ich hab’ keine Ahnung, weshalb dies so ist. Ich muss mir angewöhnen, die Bilder anders zu gestalten. Ich mag das Quadratische auch nicht wirklich, dachte ich stelle es für Elke zusätzlich ein. Ich wollte auch mal sehen wie es gegenüber dem Original Bild wirkt. Ich muss aber nach wie vor sagen, dass mir das Original Bild besser gefällt, als das zugeschnittene Bild, auch wenn links viel Freiraum ist.

  • Maksi

    Ich finde die Aufnahme auch sehr schön, aber wie Elke schon angemerkt hat, ist auch mir der freie Raum zu groß. Vielleicht wäre eine Aufnahme (oder der Beschnitt des Fotos) in 4:3 ratio (statt wie bei dir 3:2 ratio) besser. Zumindest würde der freie Bereich nicht so sehr ins Gewicht fallen.

    Übrigens: wenn der Stachel stecken bleibt, ist es eine Biene gewesen. Ist kein Stachel im Stich, hat dich eine Wespe erwischt 🙂
    Bienen sind Vegetarier, Wespen Fleischfresser.
    Wespen sind deutlich schwarz-gelb gestreift, Bienen haben einen eher bräunlichen Hinterleib.

    So, genug kluggescheißert *lach*

    Alles Liebe von
    Maksi

    • Sandra

      @Maksi:
      Hi Du!
      Schön, dass auch Dir die Aufnahme gefällt. Das freut mich. Ich habe nun auch ein Beschnitt eingestellt. Das Bild im Quadrat. Der leere Bereich fällt somit nicht weiter ins Gewicht, aber wie ich schon geschrieben habe, mir gefällt das erste Bild immer noch besser. So verschieden sind die Geschmäcker! Nicht jedem kann alles gefallen. Mir gefällt auch so einiges nicht. Aber es war für mich interessant zu sehen, wie der Beschnitt des Bildes aussieht. Eine andere Wirkung erzielt der Beschnitt ja schon. Nur: es fasziniert mich irgendwie nicht.

      Danke für die Aufklärung. Nun weiß ich, dank Deiner “Klugscheißerei” *lach*, mehr über Bienen und Wespen. Es war interessant zu erfahren. Dankeee!!!

  • Elke

    Ein gelungenes Bild, liebe Sandra. Du hast dich an der Zwei-Drittel-Regel orientiert, aber mir ist links dann doch zu viel Leerraum, zumal das Bokeh (die Bubbles oder wie du sie nennst) etwas unruhig ist. Vielleicht wäre der quadratische Beschnitt hier das bessere Format. Ich würde das mal ausprobieren.
    Liebe Grüße – Elke

    • Sandra

      @Elke:
      Danke, liebe Elke! Ich finde auch, dass das Bild gelungen ist. Die Zwei-Drittel-Regel, die mir natürlich bekannt ist, habe ich bei dieser Aufnahme aber gar nicht bewusst beachtet. Ja, das Bokeh – die Bubbles, ich mag diese Bezeichnung *grins* Jeder hat so seinen Spleen *lach* Als “unruhig” empfinde ich das Bokeh jetzt nicht, eher als sehr gut gelungen *räusper* Aber nichts desto trotz werde ich das Bild per Picasa auch mal quadratisch zuschneiden – zum Vergleich!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert