Naturfotografie

Spaziergang Teil II

Von meiner sogenannten “Ortsbegehung” – sprich: von meinem Spaziergang – habe ich Euch in diesem Beitrag schon ein paar Bilder gezeigt und Euch schon ein bisschen was erzählt. Ich habe noch ein paar Bilder, die ich Euch gerne zeigen würde, somit folgt heute der zweite Teil meines Spaziergangs in Wort und Bild.

Ich hatte Euch damals erzählt, das ich Oma’s und Opa’s Grab besucht habe. Nachdem ich dort nach dem Rechten gesehen hatte, ging es vom Friedhof wieder runter und Richtung Auto, das auf dem Parkplatz geduldig auf mich gewartet hat – ganz einsam und alleine *schnief*.

Wenn man nun durch das Eingangs-/Ausgangstor den Friedhof wieder verlässt (siehe 1. Bild unten ↓) und links abbiegt, stößt man nach ein paar Metern an eine Stelle, an der man einen sehr schönen Ausblick auf unser Neubaugebiet hat (siehe 2. Bild unten ↓).

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite gab es dann noch etwas “mächtig Verzweigtes” zu sehen *lach*. Das musste auch vor die Linse!

Und auf dem Bürgersteig funkelte mich etwas Gelbes an: ein Löwenzahn! Er leuchtete regelrecht. Da konnte ich nicht widerstehen.

Den Löwenzahn hab’ ich auch noch in etwas näher da *grins*.

Wieder ein Stück weiter, quasi hinter dem “Verzweigten” *lach*, kam ich dann an eine hohe Mauer mit schöner Wiese und noch schöneren Blümelein.

Und dieses scheue Blümelein ↓ dachte, ich würde es übersehen, wenn es sich hinter Grashalmen versteckt. Ätsch…hab’s doch entdeckt und fotografiert *lach*.

Das war es nun mit meinem kleinen Spaziergang durch unseren Ort. Bisschen Friedhof, bisschen Neubaugebiet und gaaanz viel Blümelein *grins*. Zum Abschluss gibt es noch ein letztes Bild eines weißen Blümchens.

Später am Abend erscheint noch mein Tagesbild für Bernhard, aber das war es dann für Heute. Eine Blogrunde – ich glaube, ich habe es schon erwähnt – schaffe ich erst zum Wochenende. Ich wünsche Euch einen gemütlichen Abend! Wir lesen uns…

4 Kommentare

  • czoczo

    Liebe Sandra,
    Ich fange erst mal mit deine zweite teil des Spaziergangs…
    Eine Tolle Runde , voll von Botanischen Motiven
    Wie es aussieht , es wird nicht Langweilig in dem Ort 🙂
    LG czoczo

    • Sandra

      @Czoczo:
      Lieber Marius!
      Nein. Es ist schon ein schöner Ort, in dem wir wohnen. Aber dort gibt es wie überall trotzdem auch Ecken, die nicht so ansehnlich sind.

  • Elke

    Hach ja, wie sie sich drückt vor den botanischen Bezeichnungen *lach*. So schwer ist das doch gar nicht 😉. Das verästelte Bild hat was. Die Blümchen selbstverständlich auch (Löwenzahn, Scharbockskraut, Wiesenschaumkraut, Gänseblümchen, Buschwindröschen).
    Liebe Grüße – Elke

    • Sandra

      @Elke (Mainzauber):
      Liebe Elke!
      Hehe…hast mich durchschaut *lach*. Ich fand das verästelte Bild total toll. Diese Art der Verzweigung bzw. Vernetzung der Bäume untereinander hat was.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert