Ein Farbtupfer inmitten von Grün
Oh je, ich fühle mich gerade wie im April (der macht, was er will). Obwohl ja eigentlich Sommer ist, schwanken die Temperaturen hier immens – und das ist nicht mehr schön. An einem Tag ist es kalt und die Temperatur liegt bei 16 Grad und tagsdrauf ist es wieder warm und die Temperatur ist um 10 Grad gestiegen. 10 Grad? Kann das sein? Gestern 16 Grad und heute 26 Grad. Ich finde das nicht normal. Die sogenannten Übergänge, in denen man sich an die steigenden (oder fallenden) Temperaturen gewöhnen konnte, sind völlig verloren gegangen.
Kein Wunder, dass solch ein Wechsel von kalt nach warm und umgekehrt, vielen Menschen aufs Gemüt schlägt, Kreislaufprobleme oder Kopfschmerzen und ähnliches verursachen. Ich bin ja – Gott sei Dank! – nicht wetterfühlig, aber ich kenne viele, die klagen, wenn die Temperaturen Purzelbaum schlagen.
Heute ist es mal wieder warm. Gemäß Wetterstation herrschen “Outside” 26,6 Grad angenehme Wärme. Da es nicht regnen soll wird heute Abend wieder ordentlich gegrillt draußen auf der Terrasse. Dieses Mal gibt es aber “nur” Würstchen und Spieße. Auf Schwenkbraten verzichten wir (ausnahmsweise!). Dazu Kraut- und Gurkensalat und leckeres (Zwiebel)baguette. Und die üblichen Begleiter wie Knoblauchsauce oder Kräuterbutter sind auch mit dabei.
Und als ich heute Morgen über die Terrasse gekehrt habe (damit es heute Abend auch sauber ist) habe ich etwas Kleines entdeckt. Ein Farbtupfer zwischen viel Grün. Er sah so schön aus. Darum habe ich meine Canon geschnappt und ein Foto gemacht.
Das Bild lässt sich öffnen und in einer Lightbox vergrößert darstellen

Randdaten: Blende f/5 – Belichtungszeit 1/500sec – ISO 1250 – Brennweite 37mm – Kamera Canon EOS1200D – Objektiv EFS 18-55mm F/3.5-5.6 IS STM
Es war nur diese eine winzige kleine knallige Blüte mit dem gelben Mittelpunkt zu sehen. Sie bildete einen ganz wunderbaren Kontrast zu dem Grün, das sie an allen Seiten umgibt. Schön! Oder?
12 Kommentare
Fraukografie
Beschwer dich nicht über das Wetter … ihr habt wenigstens warme Tage dazwischen.
Hier ist es seit langem nicht wärmer als höchstens mal 20 Grad … wenn wir die denn erreichen.
Die letzten Tage habe ich eher ein paar Mal darüber nachgedacht, ob ich tatsächlich die Heizung schon anstellen soll, weil es innen nicht mehr als 21 Grad hat und das ist nicht meine Wohlfühltemperatur.
Draußen hatten wir nur so zwischen 13 und 16.
Nur die Tatsache, dass wir noch August haben, hat mich davon abgehalten und ich habe mich mit Decke und mindestens einer Katze darunter als Wärmflasche begnügt.
LG Frauke
Sandra
@Fraukografie:
Oh je, das hört sich aber gar nicht gut an. Schade, dass der Sommer kein richtiger Sommer war. Aber was will man machen? Dass man sich im August schon mit Wolldecken und Katzen als Wärmflasche begnügen muss, sagt ja über das Wetter schon so einiges aus. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt…daher hoffe ich auf den nächsten Sommer!
Bei uns wird in dieser Woche der Pool wieder abgebaut, da wir nicht mehr an so warme bzw. heiße Tage glauben, die zum Toben im Wasser einladen. Dieses Jahr war unser Pool wenig besucht. Der GöGa ging gar nicht rein und ich nur zweimal. Der Junior hingegen tobte 3 oder 4 mal, maximal 5 mal, drinne. Auch nicht wirklich viel, wenn man bedenkt wie lange der Sommer eigentlich ist.
abraxandria
was für ein wunderbarer farbtupfer!!!
Sandra
@Abraxandria:
Find’ ich auch *lach*
Jutta
Liebe Sandra,
das sieht ja wirklich schön aus. Aber da muss ich passen, denn es gibt inzwischen so viele Züchtungen, da hat man eigentlich keinen Überblick mehr. Deine Mutti wird schon Recht haben. Ich habe auch einen Spindelstrauch, der aber ganz unscheinbare Blüten hat. Der Schmuck sind halt die panaschierten Blätter. Solch einen Kriech- oder Kletterspindel habe ich noch nicht gesehen.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta, hallo!
Danke! Ich kenne mich ja nicht aus, aber Mutti wird’s schon richten *lach*.
Elke (Mainzauber)
Liebe Sandra,
das ist hübsch. Ist das ein Spindelstrauch oder eher ein Sedum? Ich kann mir auf die Blüte zu den panaschierten Blättern keinen Reim machen. – Unser Wetter ist genau umgekehrt, gestern herrlich und 30°C, heute 20°C und nass. Was für ein Sommer!
Herzliche Grüße – Elke
Sandra
@Elke (Mainzauber):
Das ist kein Sommer. Schade um die Ferien. Wir konnten wenig unternehmen, was nicht unter Dach war. Gerne wäre ich mal wieder nach Freisen in den Wildpark gefahren. Dazu war das Wetter aber leider nicht gut genug. Meine Freundin musste auch ihren Camping-Urlaub verkürzen, weil es nur geregnet hat und überall matschig war.
Laut meiner Mutter isses wohl ein Kletter- bzw. Kriechspindelstrauch.
Elke (Mainzauber)
Also doch ein Spindelstrauch. Die habe ich auch im Garten. Aber solche Blüten – hm. Bin leicht neidisch 😉
Übrigens funktioniert das mit dem Rechtsklick bei den Bannern nun doch. Ich habe es gerade noch mal probiert. Hab mir nämlich neulich ein Banner für meine Seite “Lieblingslinks” mitgenommen.
Lieben Gruß – Elke
Sandra
@Elke (Mainzauber):
Ach was, musst nicht neidisch sein, liebe Elke *grins* Bin gespannt, wie lange sich die kleine Blüte hält. Aber schön sieht es schon aus, so inmitten des ganzen Grün drumherum. Der Rechtsklick funktioniert? Ach, das ist schön. Ich wusste bis heute nicht, dass es nicht geht. Gut, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Da hab’ ich doch gleich mal nachgesehen und den Fehler gefunden. Danke, dass Du Dir einen Banner von mir mitgenommen hast und diesen dann auch Deiner Seite “Lieblinks” hinzugefügt hast. Es freut mich, dass ich bei Dir vertreten bin!
Maksi
Wunderschön, dieses kleine zarte Blütchen. Weißt du, wie das Pflänzchen heißt?
Mit dem Wetter sagste was. Nur, dass es bei dir umgekehrt zu hier bei mir ist. Gestern war es kühler als heute, aber dafür wettertechnisch schöner. Heute ist es wärmer, aber dafür gießt es seit Nachmittag in Strömen und gewittert dazu. Es gab in der Wetter-App sogar eine Warnung vor erhöhtem Wasserstand (allerdings nicht in GÖ). Irgendwie ist alles durcheinander.
Euch wünsche ich viel Spaß beim Grillen und guten Appetit!
LG Maksi
Sandra
@Maksi:
Gut, dass wir beizeiten gegrillt haben, liebe Maksi, denn nur ca. 20 Minuten nachdem wir den Tisch abgedeckt hatten, fing es an in Strömen zu regnen und darüber hinaus hatten wir ein ordentlich krachendes Gewitter. Auch in der Nacht regnete es wie verrückt. Heute aber war es dann wieder trocken, allerdings ist es mal wieder ordentlich abgekühlt. Wahnsinn, diese derben Wetterumsprünge.