Naturfotografie

Die Wilde Karde

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

In unserem Neubaugebiet bin ich auf die Wilde Karde (Dipsacus Fullonum) gestoßen, die ich sehr gerne mag. Momentan zeigt sie sich von ihrer schönsten Seite, denn es ist ihre Blütezeit (Juni/Juli bis August). Was ich noch nicht wusste: der Name Dipsacus bedeutet übersetzt Durst (Dipsa). In den Trichtern der Stängelblätter sammelt sich Regenwasser. Dieses kann von Vögeln oder auch von Wanderern getrunken werden.

Die Wuchshöhe der Wilden Karde kann bis zu 1,50 Meter betragen. Achtung! Man kann sich wehtun. Die Wilde Karde ist gänzlich mit spitzen Stacheln übersät. Die Blüten der Wilden Karde zieht Insekten an. So fühlen sich z. Bsp. Hummeln oder auch Schmetterlinge sehr wohl bei ihr (dazu in einem separaten Beitrag mehr).

Und dann habe ich da noch die “3 von der Tankstelle” ↑ entdeckt *lach*, die aus der Reihe tanzen. Es sind die einzigen gewesen, die auf der Seite lagen, statt aufrecht zu stehen.

2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert