Naturfotografie

Blumiges von der römischen Villa

Ich hatte Euch ja bereits erzählt, dass wir einen Ausflug zur römischen Villa in Perl-Borg (Nähe Merzig, Saarland) unternommen haben. Dort war es schön, interessant, sauber und unterhaltsam. Auch dem Junior hat dieser Ausflug mehr als nur gefallen, er war begeistert.

Ich hatte Euch in meinem ersten Beitrag über diesen Ausflug versprochen, dass ich noch einen zweiten Teil nachreichen werde. Hier ist er…tadaaa *lach*

Ich zeige Euch heute keine Bilder der römischen Villa mehr, denn ich denke, dies habe ich bereits im ersten Teil zur Genüge getan. Heute zeige ich Euch “Blumiges” rund um die Villa. Denn nicht nur die Villa an sich war eine Fotostrecke wert, auch die Vegetation war herrlich und es blühte in vielen Farben.

Als Erstes folgen nun drei Bilder von schön blühenden Rosen. Ich mag Rosen, sogar sehr, auch Lilien, Orchideen und Tulpen gehören zu meinen Favoriten. Und natürlich mag ich es auch, diese zu fotografieren. Leider waren viele schon verblüht und ich fand nur noch wenige, um sie abzulichten.

Die Bilder lassen sich öffnen und in einer Lightbox vergrößert darstellen

Neben den vielen Rosen fand ich aber auch noch eine weitere und wie ich finde ganz bezaubernde Blüte, die ich unbedingt und gleich fototechnisch festhalten musste.

Aufgrund meiner völligen Ahnungslosigkeit kann ich leider nicht sagen, worum es sich genau bei dieser wunderschön blühenden Blüte handelt, aber ich denke, jemand von Euch wird es bestimmt wissen. Oder? Unter meinen LeserInnen lassen sich ja “Fachleute” finden, die viele Pflanzen & Co. bestimmen können!

Im schönen und großen Garten der römischen Villa ließen sich unzählige, verschiedene Pflanzen und blühende Blumen finden. Alles zu fotografieren wäre zu viel gewesen und hätte viel zu viel Zeit in Anspruch genommen. Aber ein paar letzte Bilder habe ich noch für Euch.

Mit der schönen Makro-Aufnahme dieser herrlich blühenden Blüte verabschiede ich mich für Heute von Euch und wünsche Euch einen herrlichen Rest-Sonntag.

10 Kommentare

    • Sandra

      @Fraukografie:
      Danke. Es freut mich besonders, wenn es Dir gefällt. Ja momentan ist das Wetter sehr bescheiden, leider. Mit Sommer hat das leider nichts mehr zu tun.

  • abraxandria

    die bilder in der mitte mit der stockrose, der rose im lavendelbeet und dem wilden majoran, begeistern mich sehr! so wunderschön! 🙂 die anderen blüten natürlich auch … 😉
    ach, ich muss auch mal wieder blumen unter die linse bekommen…

    • Sandra

      @Abraxandria:
      Hi Du! Es freut mich, dass auch Dir die Bilder gefallen. Ich fotografiere gerne Blüten & Co. Das macht mir neben der Porträtfotografie am meisten Spaß!

  • Jutta

    Liebe Sandra,

    schöne Blüten hast Du eingefangen. Im Moment ist es wirklich so, dass man überall etwas findet, was man festhalten, aber auch sich daran erfreuen kann.

    Liebe Grüße
    Jutta

    • Sandra

      @Jutta:
      Liebe Jutta, vielen Dank, es freut mich, dass die Blüten auch Dir gefallen. Ja, es ist toll, dass alles blüht. Leider wird dies bald schon wieder anders sein, aber ich freue mich schon auf den Herbst, mit seinen bunten Farben…

  • Elke (Mainzauber)

    Schöne Blüten, liebe Sandra. Und Anne hat es ja schon geschrieben: Die schöne Unbekannte ist eine Stockrose. Wie hast du deine Lightbox eingestellt? Manche Bilder erscheinen mir in groß etwas unscharf. Man kann das im Backend meistens einstellen, wie groß die Bilder maximal werden dürfen.
    Liebe Grüße und einen schönen Abend noch – Elke

    • Sandra

      @Elke (Mainzauber):
      Hallo Elke, die Stockrose ja. Ich habe mich nicht getraut, aber ich hatte die selbe Vermutung. Ich habe es aber nicht zu 100% gewusst, daher hab’ ich lieber mal nix dazu geschrieben. Ich weiß und habe es bereits bemerkt, dass ein paar Bilder vergrößert dargestellt etwas von ihrer Schärfe einbüßen. Ich werde mir die Einstellungen nachher noch einmal vornehmen und ggf. etwas abändern.

  • Anne Seltmann

    Hallo Sandra!

    Meinst du das Bild unter den Rosen?
    Ich hab ja sonst auch Null Ahnung aber genau diese weiß ich. Es ist eine Stockrose, oder aber auch Stockmalve genannt.

    Blumige Grüße

    Anne

    • Sandra

      @Anne Seltmann:
      Hallo Anne! Jupps, das Bild war gemeint! Eine Stockrose, verdammisch, hätte ich mich doch nur getraut, denn das war meine Vermutung, aber ich wusste es eben nicht zu 100%, daher hab’ ich dann mal lieber nix dazu gesagt. Ich hab’ ja auch die wilde Möhre mit der Schafgarbe verwechselt *augenroll*.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert