Naturfotografie

Bilder von der August-Radtour mitgebracht

Am 25. August 2021 (ja, es ist schon ein Weilchen her!) habe ich zusammen mit dem Junior eine ausgiebige Radtour gemacht. Unser Weg führte uns zunächst hinunter zur Hauptstraße, die wir überquerten und in den “Schlosspark” zum Spielen auf dem dortigen Spielplatz einkehrten. Während Sohnemann schaukelte, rutschte, kletterte und Seilbahn fuhr, habe ich mich auf die Suche nach Fotomotiven gemacht, denn…jawoll…ich hatte die Canon (mal nicht!) zuhause vergessen. Sie war mit dabei *juhuuu*.

Leider ließ sich im Schlosspark nicht viel finden. Daher kann ich Euch auch nur drei Bilder zeigen. Aber nichts desto trotz, es sind schöne und gelungene Aufnahmen, die ihr nachfolgend zu sehen bekommt, und es kommt ja nicht auf Quantität an. Oder etwa doch? *neugierigfrag*

Zunächst fiel mir in der Nähe der Sitzbänke eine Pusteblume auf. Ja, es war nur eine Pusteblume. Eine einzige stand tapfer da und wartete geradewegs darauf von mir in Szene gesetzt zu werden. So tat ich ihr also den Gefallen *grins*.

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Randdaten: Blende f/5.6 – Belichtungszeit 1/800sec – ISO 200 – Brennweite 51mm – Kamera Canon EOS1200D – Objektiv EFS 18-55mm F/3.5-5.6 IS STM

Nachdem ich also dann die oben zu sehende Pusteblume fototechnisch festgehalten hatte, ging es weiter. In der Nähe zu der Seilbahn, auf der sich der Junior vergnügte, fand ich noch ein hoch gewachsenes – meiner laienhaften Meinung nach – Butterblümchen, vielleicht aber auch Wiesen-Bocksbart (ich kann mich auch irren. Dann belehrt mich, danke) Ich fand es hübsch, also habe ich auch dieses Blümelein fotografiert und dabei bemerkt, dass ich beobachtet werde. “Sind Sie Fotografin?”, wurde ich von der Seite gefragt. “Nein.”, antwortete ich und fuhr fort: “Es ist nur ein Hobby.” Damit habe ich dann auch den ca. 12jährigen fremden Jungen zufriedengestellt, der auf der Stelle abzog und schaukeln ging.

Randdaten: Blende f/5.6 – Belichtungszeit 1/800sec – ISO 160 – Brennweite 53mm – Kamera Canon EOS1200D – Objektiv EFS 18-55mm F/3.5-5.6 IS STM

Neben diesem “Close-up” habe ich auch noch eine etwas weiter entfernte Aufnahme des Butterblümchens oder Wiesen-Bockbards (oder?) gemacht, die ich etwas schöner als das obige Bild finde.

Randdaten: Blende f/5.6 – Belichtungszeit 1/800sec – ISO 200 – Brennweite 55mm – Kamera Canon EOS1200D – Objektiv EFS 18-55mm F/3.5-5.6 IS STM

Aaaber von allen drei Bildern, die ich Euch hier gezeigt habe, ist mir das erste – also die Pusteblume – immer noch am allerliebsten ♥ Noch ein paar weitere Bilder sind auf dem Weg zu unserem “Bienenlehrpfad”, den wir nach dem Spielplatz besuchten, entstanden.

Leider hatte ich das falsche Objektiv dabei. Ansonsten hätte ich noch ein paar Bilder von süßen Entchen zeigen können, die uns auf unserem weiteren Weg zur “Grube Velsen”, unserem dritten (und letzten) Ziel an diesem Tag, im Nachbarort über den Weg liefen. Der “Zoom” meines Objektivs reichte leider nicht aus, um die Entchen ordentlich zu fotografieren. Schade! Dann halt das nächste Mal. Die übrigen Bilder werdet ihr dann in einem separaten Beitrag finden, der bald erscheinen wird.

7 Kommentare

  • Bernhard

    Liebe Sandra,

    ein kleiner Tipp um die Bilder noch spannender zu machen: Geh mal in die Knie und fotografiere die Blüten nicht nur von oben, Perspektivwechsel nennt man das 😀

    LG Bernhard

    • Sandra

      @Bernhard:
      Lieber Bernhard, hallo!
      Ich weiß im Grunde all das, was mir so angeraten wird. Aber wenn ich dann mit dem Junior oder dem GöGa unterwegs bin – mit der Kamera – dann hab’ ich für sowas keine Zeit bzw. lass’ mir für sowas keine Zeit, weil die Männer immer auf mich warten müssen und das kann dann schon e bissel nerven, wenn ich immer hinterher dackele oder die auf mich warten müssen. Müsste mal alleine zum Fotografieren raus, so für 2-3 Stunden. Dann kann ich mir auch Zeit lassen, keiner nervt rum, keiner hetzt, keiner verdreht die Augen, wenn die Mama mal wieder ruft: “Halt! Ich will was fotografieren!”.

      Ich habe mir vorgenommen, einmal in der Woche alleine zum Fotografieren irgendwohin zu fahren. Ich muss mir das nur noch zurechtlegen. Und dann mal schauen, wohin ich fahren kann und so!

  • Sandra

    Liebe Elke,
    Heuchelei verlangt niemand von Dir. Daher ist es okay, Deine ehrliche Meinung zu äußern. Ich kann das vertragen!

    Ich gebe Dir recht: es gab schon bessere Bilder von mir. Ich hab aber auch schon schlechtere geschossen.

    Wie dem auch sei: das erste Bild gefällt mir dennoch ganz gut, auch wenn es nicht perfekt ist.

  • Elke

    Hallo Sandra,
    nein, es ist die Qualität, die zählt. Und da muss ich leider sagen, dass ich keines der Bilder gelungen finde. Der Löwenzahn ploppt unvermittelt aus einem zwar unscharfen, aber dennoch unruhigen Hintergrund heraus. Und das wieder einmal mittig. Bei den beiden anderen ist das Gelb der Blüte überstrahlt, da gibt es keine Details. Und auch hier wirkt der Hintergrund seltsam. Versuch mal vom extremen Freistellen wegzukommen. Oder es liegt an den Objektiven, die kein schönes Bokeh erzeugen. Tut mir leid, aber es bringt nichts, Begeisterung zu heucheln, wenn ein Bild technisch einfach nicht gut ist.
    Herzliche Grüße – Elke

  • Maksi

    Moin, liebe Sandra,

    bitte nicht böse sein, aber meine subjektive Meinung zu den Fotos: mir persönlich ist bei allen drei Fotos der Hintergrund viel zu unscharf dargestellt. Dadurch wirkt das ganze Motiv unscharf (oder ich muss mal wieder zum Optiker *g*).
    Aber auch ich mag die Pusteblume am liebsten 🙂

    Hab’ noch einen schönen Sonntag.

    Alles Liebe von
    Maksi

    • Sandra

      @Maksi:
      Wie? Ich soll Dir nicht böse sein? Ich bin stinks…! Ach was, quatsch! Alles gut und ich bin ultra froh über jedes Feedback. Auch über halt nicht so Positives. Ich kann das vertragen *lach* Weißt Du, ich muss zugeben, dass Du schon recht hast damit. Als ich mir die Bilder nun noch einmal betrachtet hab’, fiel es mir auch auf. Aber nun ja, ich habe auch schon schlechtere Bilder gemacht (bessere allerdings auch *grins*). Manchmal gelingt was, manchmal nicht. Manchmal kloppe ich Fehlaufnahmen gleich in die Tonne, manchmal fällt es mir aber auch erst auf, wenn mir jemand einen Hinweis gibt. Aber: bei der Pusteblume sind wir uns einig!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert