Wenn’s gewollt gewesen wär’…
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]

…hätte das nie geklappt *lach*.
Aber mal von Anfang an. Eigentlich hatte ich ja vor, Euch die schön beleuchtete Völklinger Hütte, unser Weltkulturerbe, zu zeigen, die von unserem Küchenfenster recht gut zu erkennen ist. Leider wollte es nicht gelingen. Ich muss dazu sagen, mein 500mm von Exaktar ist aber auch eine Krücke *grins*. Das hatte ich mir anno dazumal für super günstige 50 Euro geschossen. Unter uns gesagt: mehr isses auch nich’ wert. Keine Ahnung (mehr), weshalb ich das unbedingt haben musste *überleg*.
Egal…ich komm’ vom Thema ab. Jedenfalls hab’ ich die Fotografie dann bald aufgegeben und mir am PC die aufgenommenen Bilder betrachtet, von denen eines schlimmer als das andere war *lol*. Das letzte Bild auf der SD-Karte aber hat mich e bissel…hmmm…vielleicht überrascht oder erstaunt!?
Sicherlich ahnt ihr, weshalb ich überrascht war, wenn ihr Euch das Bild oben ↑ betrachtet. Zwar ist das beleuchtete Weltkulturerbe nur ein Häufchen unscharfen und verwackelten Elends, aber die “Special Effects” gefallen mir *grins*.
Ggf. werde ich mir das 300mm Objektiv von Canon noch einmal zur Hand nehmen und damit das Fotografieren der abendlich schön ausgeleuchteten Völklinger Hütte probieren. Ich denke – in meinem jugendlichen Leichtsinn *grins* – 300mm sind auch ausreichend, um das Weltkulturerbe vor dem geöffneten Küchenfenster in Szene setzen zu können.
4 Kommentare
Elke (Mainzauber)
Hattest du das Objektiv denn auf einem Stativ? Freihand ist so ein Monster natürlich nicht brauchbar. Und wenn es von der Optik noch so gut wäre.
LG – Elke
Sandra
@Elke (Mainzauber):
Ja, natürlich. Ohne ein Stativ wäre es viel zu schwer gewesen zum Halten gewesen. Ach, ich versuche es einfach weiter. Irgendwann klappt das schon. Aber die “kleine” EOS 2000D sah mit dem gewaltigen Obi schon lustig aus *grins*.
Elke
Das kann ich mir vorstellen. Ich habe mir auf YouTube mal Videos von einem amerikanischen Paar angesehen, bei dem Sie so ein unglaublich langes Teleobjektiv auf die kleine Nikon Zfc geschraubt hatte. Das sah echt witzig aus, zumal die Frau im Gegensatz zu ihrem Ehemann auch nur eine halbe Portion war.
LG – Elke
Sandra
@Elke:
Hi DU!
Sieht immer recht lustig aus, wenn klitzekleine unauffällige Kameras mit übergroßen bzw. überlangen und mächtigen Obis gepaart werden. Vor Kurzem sah ich die Vereidigung in der Politik, aber nur kurz. Doch dieser kurze Blick hat schon ausgereicht. Da schwenkte die Kamera nämlich gerad auf die Journalisten, die ja ausnahmsweise an dem Tag fotografieren durften. Normalerweise ist das ja untersagt, aber an dem Tag gab es ne Ausnahme. Da hab’ ich viele DSLRs gesehen mit frag’ nicht wie mächtigen Obis. Ei, da kann man schon neidisch werden *grins*.
Und dann haben die sogar teilweise ohne Stativ gearbeitet. Haben ihr Obi einfach auf die Brüstung also aufs Geländer vor ihnen gelegt und es so stabilisiert. Geht auch!