Ausflüge mit der Kamera

Unterwegs mit der neuen R10

Ihr wisst, dass ich seit ein paar Tagen eine Neue habe *grins*. Eine neue Kamera, die Canon EOS R10. Ich hatte die Wahl zwischen ihr und der größeren und etwas schwereren R7. Beide kamen im Sommer 2022 gemeinsam auf den Markt.

Entschieden habe ich mich letztlich für die Canon EOS R10, die mir alles bieten kann, was mein Hobbyfotografenherz begehrt. In den zurückliegenden Tagen habe ich die R10 dann auf Spaziergängen testen können. Das Wetter war super, kein Regen – nur Sonnenschein und herrlich blauer Himmel.

Mein Weg führte mich schon in den Bürgerpark der Landeshauptstadt Saarbrücken und in Saarlouis war ich mit der EOS R10 auch schon. Gestern war ich bei circa 21 Grad und Sonnenschein in Mettlach gewesen. Dort, ganz in der Nähe zu Villeroy & Boch, besuchte ich den “Alten Turm”. Auf dem Bild unten ↓ ist die Eingangsseite zu sehen.

[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Der Alte Turm in Mettlach ist der älteste erhaltene Sakralbau und zugleich das älteste erhaltene aufrecht stehende mittelalterliche Bauwerk des Saarlandes. Er ist der letzte erhaltene Rest der im Jahr 1819 abgebrochenen Mettlacher Abteikirche St. Peter und Maria. Der „Alte Turm“ zählt daher zu den Wahrzeichen des Saarlandes von nationalem Rang. Das Bauwerk wurde um die Jahre 990 bis 994 durch den damaligen irischen Abt Lioffin (985–993) als ottonische Grabkapelle des heiligen Lutwinus gebaut, der um das Jahr 675 das Kloster Sankt Peter und Maria in Mettlach gegründet hatte.
Der „Alte Turm “ gehört kunstgeschichtlich zu den bedeutendsten Leistungen der deutschen Kunst. Er ist einer der wenigen erhaltenen ottonischen Zentralbauten sowie eine baukünstlerische Leistung des europäischen Mittelalters von hohem Rang.

Quelle: Wikipedia

Leider war das Tor zum Turminneren verschlossen. Schade! Somit konnte ich das Kreuz leider nur durch die Eisenstäbe hindurch fotografieren. Aber einen kleinen Blick ins Innere des Bauwerks gibt es auf Wikipedia zu sehen (siehe Link oben ↑).

Außerdem habe ich noch ein paar wenige Details des Turmes aufgenommen. Alle Bilder wurden mit dem Kit-Objektiv 18-150mm aufgenommen, mit welchem ich sehr zufrieden bin.

Das Bild oben ↑ gefällt mir sehr gut, vor allem auch, weil das vordere Fenster den Blick auf das dahinter liegende Fenster preisgibt.

Und noch einmal der Blick nach oben. Das Bauwerk ist wirklich sehenswert. Obwohl wir in der Nähe wohnen, war ich das erste Mal dort. Ich wage es kaum zu sagen.

Es war wirklich schönstes Wetter, aber das seht ihr ja an dem herrlich blauen und wolkenlosen Himmel im Hintergrund *lach*. Diese Fotos vom Alten Turm mit der Canon EOS R10 zu schießen hat mir große Freude bereitet. Der Alte Turm gibt ein wundervolles Motiv ab. Oder?

4 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert