So ein schönes Wetterchen
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Ach, wie schön war das Wetter gestern bei uns. Das Blau des Himmels war so wunderschön und die Wolken wie Watte. Die Sonne schien und kein Tröpfchen fiel vom Himmel. Einfach herrlich! Das Wetter lud gerade zu dazu ein, spazieren zu gehen. Und das tat ich auch.
Dazu fuhr ich in einen unserer Nachbarorte, Fürstenhausen. Dort, in der Nähe zur Kompostierungsanlage, befindet sich ein schöner Wanderweg, der zu einem kleinen Kapellchen führt, das hoch über Völklingen, der Mittelstadt, thront. Von dort oben ist der Ausblick einfach wunder-, wunderbar.

Ich hätte ein zweites Objektiv mitnehmen sollen. So blieb mir nur das Kit-Objektiv der Canon EOS R10. In dem Fall hat es leider keine schöne Aufnahme gezaubert. Was ihr auf dem Bild sehen könnt ist Saarstahl (blaues Gebäude, Bildmitte & Gebäude links außen), die St. Eligius Kirche (rechts im Bild, grüner Turm), das neue große Einkaufszentrum im Stadtkern (rechts außen im Bild, weiß-rotes Gebäude) und die Völklinger Hochhäuser weit hinten im Bild.

Auf dem Weg zur Kapelle findet man diesen Gedenkstein. Er erinnert daran, dass Völklingen von diesem Platze aus am 02. August 1870 durch französische Atillerie beschossen wurde.

10 Minuten entfernt von diesem Gedenkstein befindet sich die kleine aber schöne Kapelle von Fürstenhausen. Dort lässt sich auch dieses Bildnis finden ↑.

An einer Seitenwand der Kapelle war dieses Kreuz angebracht ↑. Die dünnen Äste stören etwas im Bild, aber verzeiht mir, ich hatte keine Muse bisher, sie zu entfernen. Daher beließ ich es mal dabei.
Über die Reginakapelle, die auch Marienkapelle genannt wird:
1947/48 entstand die Idee zum Bau dieser Kapelle. Im Jahr 1950 errichteten frühere Soldaten aus Völklingen die Kapelle. Dadurch hielten die Soldaten ihr Versprechen, den Bau der Kapelle zu realisieren, sollten sie den Zweiten Weltkrieg überleben, „zum Dank an die Gottesmutter für den persönlichen Schutz und die Bewahrung ihrer Heimat während des Zweiten Weltkrieges.“ An der Errichtung beteiligten sich auch viele Freiwillige (auch Frauen und Jugendliche). 1957 wurde die Kapelle erweitert. Sie befindet sich in Fürstenhausen auf dem Hunerschaberg.

Die Kapelle, deren Tor und Tür geöffnet waren ↑. Es führen mehrere Stufen hinauf zum kleinen Gotteshaus, dessen Innern ich nicht fotografiert habe bis auf…

…das schöne blau-gelb-weiß-rote Glasfenster, das sich über der Eingangstür zur Kapelle befindet ↑. Auf dem Rückweg zum Auto entstanden dann noch diese Aufnahmen ↓.


Und neben meinem Auto stehend, welches in einem Wohngebiet in Fürstenhausen in der Nähe zum Wanderweg parkte, nahm ich dann noch diese Abschlussaufnahme mit ↓.

Es war schön, aber kalt. Dennoch tat dieser Spaziergang durch den Wald zur Kapelle sehr, sehr gut. Und ich habe mich danach sogar etwas erholt gefühlt. Und nicht mehr so müde wie zuvor.
8 Kommentare
Fraukografie
Da hast du ja einen schönen Spaziergang genießen können. 🙂
Bei uns war es nach trüben Wochenende auch wieder schön. Logo, wenn man arbeiten muss.
LG Frauke
Sandra
@Fraukografie:
Liebe Frauke!
Ja, das Wetter war einfach zum Niederknien.
Viele Grüße, Sandra!
Jutta
Liebe Sandra,
schöne Bilder sind das. Wir haben im Moment auch wieder Sonnenschein.
Liebe Grüße
Jutta
Sandra
@Jutta:
Liebe Jutta!
Danke. Wir haben auch wieder Sonnenschein und der Himmel ist blau, aber es herrscht dennoch eine Eiseskälte.
Viele Grüße, Sandra!
Schmelli
Das Foto mit dem Glasfenster finde ich klasse.
Liebe Grüße
Schmelli
Sandra
@Schmelli:
Lieber Schmelli!
Danke, lieber Schmelli, schön dass es Dir gefällt. Mir persönlich gefällt es nicht wirklich arg so gut *grins*. Das Fenster an sich ist schon toll gewesen, aber die Aufnahme hätte durchaus besser sein können. Obwohl ich damit so kritisch bin, habe ich es dennoch veröffentlicht, da ich dachte, vielleicht gefällt es jemandem von Euch *lol*.
Viele Grüße, Sandra!
Tiger
Ich finde gerade die Äste gut dabei! Höchstens links oben das dunkle hätte ich weggewischt oder gepixelt.
Ja, tolles Wetter und schöne Bilder.
Ich will jetzt auch paar Strahlen abhaben und das Fell in die Sonne halten.
,;-)
Liebgruß
Tiger
🐯
Sandra
@Tiger:
Liebe Tigerin!
Dich stören die Äste also nicht!? Das ist schön zu lesen *grins*. Ich hätte es ohne Äste schon schöner gefunden, aber wie gesagt, die Muse ist nicht da, um das Ganze ordentlich zu retuschieren. Daher beließ ich es mal dabei.
Viele Grüße, Sandra!